Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Nun geht es mit grossen Schritten dem Herbst entgegen und im Garten verblüht immer mehr.
Wir sind nach und nach schon am aufräumen...........

Heute ist es trüb , nass und wirklich kalt , hab mir fast die Zehen heute morgen erfroren in meinen offenen Schuhen.

Gestern ernteten wir die Trauben

trauben.webp

Süss und aromatisch und wirklich viel für 2 Stöcke .
Hier auf dem Bild fehlt schon die Menge welche ich Mutter gab.


Hier ist eine unserer Minnesotas welche relativ klein ausfiel.
Weil sie so klein war , wollte mein Mann sie entsorgen , meinte die sei nix.
Weit gefehlt , klein aber OHO ......:grins:
Sie schmeckte wirklich gut.

Melone2.webp Melone1.webp

3 meiner eingemachten Essiggemüse Gläser

Von den
Gurken habe ich bisher 10
Randen erst 2 ......da kommen aber noch dazu
Gemischtes habe ich bisher 3

Im Gemischten habe ich
Pattison
Gurken
Paprika
Zwiebelchen
Knoblauchzehen

Die Pattisonscheiben sind herrlich

eingemachtes.webp
 
  • Hallo Kapha


    Ja, leider hast du Recht - der Herbst kommt nicht nur; er ist schon da!
    Es ist s..kalt - lausige 13° - und regnet, alles grau in grau.

    Ernten im Herbst ist ja gut, aber selbst das würde bei Sonnenschein mehr Spaß machen.

    Sind deine Trauben schon reif?
    Unsere brauchen wohl noch ein Weilchen; hab neulich eine versucht - nee, dauert noch.
    Dagegen, von den Andenbeeren sind mir schon einige in die Hand gefallen. so nach und nach werden sie schon; nur, alle schaffen`s bestimmt nicht.

    Du warst schon sehr fleißig für den Wintervorrat!
    Da hinke ich ja total hinterher. Hab mir mittags sogar den Tomatensalat verkniffen - sonst hätte ich mit Regenschirm und Gummistiefel bewaffnet,:grins: erst welche holen müssen.



    LG Katzenfee
     
    Gurken habe ich dieses Jahr verpaßt. Deine sehen soooo lecker aus. Für nächstes Jahr habe ich mir Samen auf dem Staudenmarkt gekauft. Eine alte, erhaltenswerte Sorte wie der Verkäufer meinte.

    Ich habe noch gar nicht in die Tüte geschaut, wieviel Kernchen darin liegen und wie die Sorte heißt. Der Händler sagte jedenfalls, dass man diese Sorte im Freiland anbauen kann, sie zuerst als Salatgurke essen und zu guter Letzt auch noch als Schmorgurke einwecken oder kochen kann.

    Na, solch ein Rundumgenie muß ich doch im Garten haben. :grins:

    Welche hast du im Glas? Ist das sehr mühselig, die Kleinen zu ernten?
     
  • Du ich musste das mit dem Einlegegurken anbau auch erst lernen:grins:
    Ist das erste Jahr das ich soviel habe und es kommen noch nach .
    Habe die Vorgebirgstraube und noch eine andere Sorte .
    Neee ist net mühsam im Gegenteil , man kann sie von Hand abdrehen .

    @Katzenfee
    Ich habe eine spezielle Muskatsorte , für Halbschatten bis sonnig und stark bei starken Witterungswechsel und Septemberernte .

    Es sind kleine Trauben , aber süss und aromatisch :)
     
  • Vorgebirgstraube... Klingt ein bißchen nach Wein. Na, mancher Wein hat ja auch was von Sauren Gurken. :grins:

    Ich hoffe, mein Wein wird noch etwas größer und die Vögel und Wespen lassen was übrig. Herr Lieschen meinte schon, wir könnten davon ja Eiswein machen, so klein wie die Beeren sind. Aber deine sehen viel größer aus.

    Hast du den Wein am Geländer gezogen? Man macht das ja wohl in Ruten? Pro Stock 2 oder so. Ich muß mich mal im Winter schlau machen. Zu den Reben bin ich nämlich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.
     
  • Ich habe mit Draht ein Gerüst gespannt .
    Gegen die Wespen lege ich ein Kulturnetz über die Reben .

    Die Vorgebirgstraube ist eine Gurke welche speziell zum Konservieren geeignet ist .Sie wird auch meistens in der Landwirtschaft verwendet .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern Abend hab ich nun mit meinem Schwarzkümmel ein Brot gebacken.

    Vollkornmehl
    Weissmehl
    gerösteter Sesam , Schwarzkümmel , Mohn und Kümmel.... die Mischung kam ins und aufs Brot.

    Es schmeckte herrlich zur Kürbissuppe.:)

    Nigella brot.webp
     
  • Nee nix Sauerteig , ich vertrag keinen ;)

    Sesam , Mohn , Kümmel und Nigella ohne Fett anrösten .
    Achtung es spickt wie Popcorn :grins:
    Abkühlen lassen ....

    250g Vollkornmehl
    250 g Weissmehl
    7 G ( 1 Beutel ) Trockenhefe
    Wenig Honig oder Zucker
    Wasser
    Salz
    1TL Natron

    Das Mehl mischen und in der Mitte eine Mulde machen .
    Da hinein gebe ich einen halben TL Honig und Hefe welche mit wenig Wasser gemischt wird .
    Zugedeckt vorquellen lassen .
    Dann ringsherum Salz und Natron und die Körnermischung geben .
    Dann mit wenig Wasser zu mischen beginnen bis ein feuchter , doch kompakter Teig entstanden ist .

    Zugedeckt einige Stunden gehen lassen .
    Nochmals mit wenig Mehl durchkneten .
    Dann in eine Form geben und nochmals gehen lassen .
    Dann mit Wasser einpinseln und die restlichen Körner darüber streuen

    Bei 200 grad auf der 2 schiene von unten backen

    Schmeckt super mit Käse und Wurst oder zu Suppe .
    Mit Marmelade ist es so eine Sache :D
     
  • Ich staune immer wieder was Du alles erledigen kannst dabei ist der Garten noch nicht mal Haus - Respekt.

    Was wird denn aus den Weintrauben - Saft oder stellt Ihr Wein her?
     
    Nee den Wein kauf ich lieber im Wallis :D

    Habe einen Teil verschenkt , dann mach ich Gelee (mit Schuss ) und es wird de Rest vernascht .
    Evt eine Flasche Traubensaft für meine Mutter , das tut ihr gut :)
    Traubengelee mit etwas Weisswein ... Herrlich sag ich nur :)

    Yo ich liebe es so viel wie möglich aus dem Garten hervor zu bringen und im Winter davon zu geniessen und auch mal Bekannte teil haben zu lassen .
    Mein Neffe fragt immer mal so durch die Blume ob ich wieder gute Konfi (Marmelade ) gemacht habe .:D

    Finde es schön und freue mich darüber .
     
    Traubengelee mit etwas Weisswein ... Herrlich sag ich nur :)

    Uih da bringst Du mich auf einen Gedanken, hatte überlegt ob ich auch mal einen rankenden Wein pflanzen sollte.

    Gelee mit Schuß ist bestimmt genial - hatte zur Rhabarberzeit Gelee mit Obstbrand gemacht, mein Freund war total enttäuscht, dass es nur für drei Marmeladenglasfüllungen gereicht hat :grins:
     
    Traubengelee - menno, ja, ist 'ne tolle Idee.

    Ich habe auch schon überlegt, was man aus den Weinbeeren machen kann.

    Dein Brot würde ich auch mal probieren, aber mit Sauerteig. Ich vertrage nämlich keine Hefe. Davon kriege ich Sodbrennen. Dem Schwarzkümmel müßte es ja egal sein.

    Der popt durch die Küche, wenn man nicht aufpaßt?
     
    So langsam arbeiten wir alles auf.........

    Nur bei den Tomaten hört es nicht auf rot zu werden.
    Irgendwann mag man gar keine mehr essen :D
    Tomate Besser
    Besser2.webp

    Cherry aus Supermarktsamen
    cherry .webp

    Meine erste Rocoto Rojo (keine Ahnung welche Rojo ) wird rot :)
    Rocoto Rojo.webp

    Meine Edelsüss ergaben die erste Ration Pulver , aber es kommt noch nach .

    Paprika.webp

    Meine Agastache Lemon welche ich dieses Jahr setzte ergab doch schon einige Stengel.
    Hätte ich gewusst wie wohlschmeckend , hübsch und toll die ist , hätte ich die schon vorher im Garten gehabt.
    Dieses Jahr machte ich daraus einen Angesetzten Agastache Schnaps.....Hmmmmm

    Agastache Likör.webp

    Mittlerweile trocknen die Samen fürs neue Jahr und für meine Samenliste welche ich bald als Link einstelle.
    Nebenher arbeite ich an meine Gartenwebsite ........

    Eigentlich wollte ich keine Website mehr haben , die anderen welche ich über Jahre hatte war enorm nahrhaft :rolleyes:
    Aber es reizt mich wieder..........wenn auch das neue Programm zum erstellen erst wieder gelernt werden muss:D

    Gestern gab es unser erstes Racelette mit eigenem Paprika , eigenen eingelegten Gurken und Misch Gemüse , eigenen Kartoffeln und Zwiebeln ..........Ich liebe meinen Garten :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab auch schon gesagt das ganze Jahr warte ich sehnsüchtig auf meine Tomaten aber nun bin ich sie fast leid.
    Nächstes Jahr bau ich weniger an, ich brauch Abwechslung auf dem Speiseplan:)
     
    Hallo Kapha,

    sieht lecker aus das Edelsüßpulver. Tolle Farbe! Wie machst du das: Entkernen oder mit Kerne. Dören und dann? Wie bekommst du das so fein gemahlen?
     
  • Zurück
    Oben Unten