Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

aber dann bin ich zu ungeduldig 😜 - da wechseln auch blühende Stauden ihren Platz!
Da reich ich Dir mal
givemefive.gif
, selbst blühende Rosen pflanze ich gnadenlos um .
Dann kriegen sie noch den passenden Spruch , und dann wachsen sie meistens auch tapfer weiter (y)
 
  • So - gestern war es in der Früh eher kühl und bewölkt. Das ideale Gartenarbeitswetter, aber meine Muskeln und Gelenke sagten etwas anderes: Auszeit, ein Tag im Thermalbad mit Sauna....

    Heute geht's weiter: die Indigolupine und eine Ballonblume brauchen noch einen guten Platz; der weißße Lavendel steht derzeit im Topf, wird auch ausgepflanzt - dafür werden wieder Iris und Frauenmantel reduziert.
    Eine weiße Astilbe muss den Platz wechseln, sie steht zu nah an einer Rose und zu sonnig (auch wenn sie dort ganz brav wächst...)

    Ab morgen sind wieder ein paar Enkeltage eingeplant, mal schauen, ob sich am Heimweg ein Kurzstopp in meinem Lieblingsgartencenter ausgeht - hab grad die Einladung zum Flohmarkt bekommen :ROFLMAO:!
     
  • Was passt hier noch hinein?
    Links seht ihr eine neue Taglilie ( samtrot), dann eine Lücke, davor eine Hosta ( gelbgrün, Sorte weiß ich nicht) und noch weiter nach vorne hat sich eine Dreimasterblume neben die dottergelbe Taglilie gequetscht. Ich mag sie eigentlich nicht, aber blau darf vorläufig bleiben, weil die Taglilie so grell wird....
    Dahinter ( wo der helle Stein liegt) kommt jetzt noch ein weißer Phlox, der ist noch neu und klein.
    Also, irgendetwas nicht so dominantes, das die Taglilien zur Geltung bringt und zarteres Laub hat ?
    Danke euch für Vorschläge!
    717D75B3-4FC7-4A6D-815D-49F02AD3307C.jpeg
     
  • Bin gerade verzweifelt am Bildersuchen: Hemi-Kombi....o_O

    Wie würden dir denn Campanula gefallen: C. glomerata oder punctata ('Beetrot' oder 'Sarastro')

    - oder Stachys monieri 'Hummelo'?

    P1300094.JPG
     
  • Was passt hier noch hinein?
    Links seht ihr eine neue Taglilie ( samtrot), dann eine Lücke, davor eine Hosta ( gelbgrün, Sorte weiß ich nicht) und noch weiter nach vorne hat sich eine Dreimasterblume neben die dottergelbe Taglilie gequetscht. Ich mag sie eigentlich nicht, aber blau darf vorläufig bleiben, weil die Taglilie so grell wird....
    Dahinter ( wo der helle Stein liegt) kommt jetzt noch ein weißer Phlox, der ist noch neu und klein.
    Also, irgendetwas nicht so dominantes, das die Taglilien zur Geltung bringt und zarteres Laub hat ?
    Danke euch für Vorschläge!
    Anhang anzeigen 684880
    Hallo Kapernstrauch !

    Ich würde da was rotes setzen, eine dunkelrote Heuchera oder zwei oder ein dunkelrotes Sedum. Die dunklen Heucheras gedeihen in der Sonne sehr gut, das Sedum sowieso. Das wäre ein schöner Blickpunkt.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Heuchera  0521.JPG
      Heuchera 0521.JPG
      551,6 KB · Aufrufe: 99
    • Sedum0817.JPG
      Sedum0817.JPG
      720,6 KB · Aufrufe: 104
  • Auch eine schöne Variante- und ich hab mehrere rote Heucheras im Garten, da muss bestimmt eine geteilt werden....
    Vielleicht passen aber 2 Pflanzen hin 🤔 - Stachys monieri hummelo gefällt mir ausgesprochen gut!
     
    Schon länger nichts hier geschrieben - es tut sich zwar so einiges im Garten, das ist aber noch nicht fotoreif.....
    Ich war wieder ein paar Tage auf Enkelbesuch in Niederösterreich, mit Ausflug zu Kittenberger und am Rückweg das obligatorische Gartencenter aufgesucht - diesmal war meine Schwiegertochter mit und wir haben wieder ordentlich zugeschlagen.
    Ich stelle fest, dass um diese Zeit (nach den Rosen) wenig Farbe im Garten ist - daher haben wir einige Stauden in rosa/pink/lila/violett gekauft. Ich fürchte, wenn alles kräftig angewachsen ist, wird es eng - aber mal abwarten!

    Eine Rose war auch noch eingeplant, es wurde wieder eine David Austin - William Shakespeare :love: . Die hab ich noch vor dem Regen in die Erde gebracht, das Drumherum kommt hoffentlich morgen dran.
    Ich hab leider große Schmerzen im rechten Oberarm, deshalb heißt es abwarten....
     
    Gratulation zur Shakespeare: eine meine Lieblings-Austin-Rosen.
    Hoffentlich hast du sie nicht zu prall-sonnig gepflanzt. Da haben hier in den letzten Jahren (nicht heuer) die Blüten unter der massiven Hitzeeinwirkung doch gelitten.
    Viel Freude an dieser Rose.

    Was hast du denn sonst noch genau "Buntes" mitgebracht.

    Neugierige Grüße:-)
     
    Ja, die Blütenfülle lässt nach den Rosen stark nach...
    Meine Schwiegertochter wollte sich einen kleinen Strauß pflücken, es wurde ein Gemisch aus Alchemilla mit Ringelblume .Aber mehr an Farbe?...es ist einfach kein Platz bei mir ;)
     
    Ja, die Blütenfülle lässt nach den Rosen stark nach...
    Meine Schwiegertochter wollte sich einen kleinen Strauß pflücken, es wurde ein Gemisch aus Alchemilla mit Ringelblume .Aber mehr an Farbe?...es ist einfach kein Platz bei mir ;)

    das dachte ich auch immer - aber jetzt werden Iris und Hostas verkleinert, manches fliegt raus, weil es einfach für mich nicht passt - und schwupp- ganz viel Platz für Neues 😆
     
    Gratulation zur Shakespeare: eine meine Lieblings-Austin-Rosen.
    Hoffentlich hast du sie nicht zu prall-sonnig gepflanzt. Da haben hier in den letzten Jahren (nicht heuer) die Blüten unter der massiven Hitzeeinwirkung doch gelitten.
    Viel Freude an dieser Rose.

    Was hast du denn sonst noch genau "Buntes" mitgebracht.

    Neugierige Grüße:)

    ich glaube, sie steht genau richtig- Morgensonne und dann ab ca. 14.00 Schatten vom Haus. Fotos folgen, sobald alles verteilt ist und das Wetter passt.

    Genaue Liste der Mitbringsel kommt auch noch - so hat’s im Auto ausgeschaut:

    01C8C19F-23F2-4AAD-8DC9-7DEECC5AD054.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten