Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

  • Alle meine neuen Freunde sind gut zu Hause angekommen! Ab morgen wartet Arbeit auf mich !
    Und mein ewiges Problem- mich stören schon wieder einige Farbkombinationen!!! Aber die betreffenden Pflanzen ( hauptsächlich Taglilien) sind so schön, groß und kräftig- was soll ich tun?? 🤔
    Es wird doch wieder einiges verpflanzt werden müssen- und diesmal endgültig 😂

    Anhang anzeigen 683955


    Hab ich eben gefunden - von einem wirklichen Farbenexperten;-)

    "Wenn Blumen - gleichgültig welcher Farben und Formen - zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen."

    Von wem wohl?

    Von Vincent van Gogh:D


    LG
     
  • Nun ja, auch Künstler können sich irren. :p

    Recht hätte er allerdings dann, wenn er sich auf Naturkombinationen von Blumen bezogen hätte, also die Pflanzen gemeint hätte, die von selbst in Wiesen oder sonstwo in der freien Wildbahn gleichzeitig und zusammen vorkommen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich auf einer Wiese je eine Kombi gefunden hätte, die mir in den Augen biss.

    Bei menschengestalteten Pflanzenkombinationen sieht das aber ganz anders aus. Jetzt müsste man van Gogh befragen können, was genau er bei seiner Aussage im Visier hatte.
     
    Da gebe ich dir vollkommen recht!
    Deshalb dürfen ja auch die meisten der selbst angesiedelten Pflanzen bleiben, weil sie so gut ausschauen - obwohl man sie wahrscheinlich gar nicht so kombiniert hätte.
    Derzeit bin ich aber gerade wieder unmöglich - ich will die neuen Pflanzen setzen und es passt mir hinten und vorne nichts zusammen (Ansprüche - Sonne, Farbe und Höhe).
    Und zum selbst ansiedeln: es wird nicht mehr lange dauern, dann fliegt die Vexiernelke raus, ich mag sie einfach nicht....

    Gestern habe ich damit begonnen, aufzuräumen - sprich, Rosen abschneiden, jäten - dabei grabe ich auch Unmengen von Iris aus, die breiten sich schneller aus als Unkraut! Dabei werden sich hoffentlich schöne Plätze für die Neuen schaffen lassen.

    Ab Juli beginnt außerdem die Zeit, in der mir alles über den Kopf wächst - es verblüht so vieles, ist riesengroß, braun oder vertrocknet, einige Rosenblätter sind mit Sternrußtau befallen (eh wenige, aber sie sollten entfernt werden). Bei den Kübelpflanzen muss ständig geputzt werden - die Oleanderblüten fallen in Massen ab, bei den Margeriten und einigen Balkonblumen muss das Verblühte abgeschnitten werden. Wenn ich nicht gleich in der Früh in den Garten komme, wird es zu heiß, am Abend fressen mich die Gelsen auf....
    Da gibt es dann Tage, da mag ich einfach nicht mehr - geht es euch auch so?

    Fertig gejammert :p - wünsche euch einen sonnigen Tag!
     
    Guten Morgen!

    Ich werde jetzt gleich das in Angriff nehmen, wovon du schreibst. Ab morgen gehts ja bereits wieder los mit dem Regen.
    Brauch aber Gummistiefel......

    Genießen wir den sonnigen Tag.

    LG
     
    Ich war auch drei Stunden fleißig- Fotos mache ich am Nachmittag, da ist das Licht besser. Eine Hosta im Größenwahn war schon ganz in eine Rose hineingewachsen, die musste raus und verkleinert werden. Dabei gab es gleich wieder Pflanzenschach 😜.
    Jetzt geht’s zum Friseur 👋
     
  • Kapernsstrauch, das kenne ich auch, das man sich zu nichts aufraffen kann. Habe mir eine neue Taktik zugelegt. Seit ein paar Jahren mache ich es schon so, stehe auf, nehme mir ein großes Glas Wasser mit raus und gehe gleich morgens, so ab 6 Uhr, heute um 7 Uhr raus in den Garten und arbeite was ich mir so vorgenommen habe. Heute bin ich dann um 10 Uhr rein, dann war mein Tagessoll erfüllt. Dann mache ich mir erst Frühstück mit gemütlich Zeitung lesen usw. Das funktioniert gut. Dann kommt der gemütliche Teil. Morgens bin ich noch fit, brauche nicht schwitzen, weil es noch nicht so warm ist. Heute habe ich auch alles durchgeputzt im Garten, alle verblühten Rosen abgeschnitten, den Gemüsegarten durchgeputzt, damit meine ich Unkraut raus, gegossen, was nötig war, Wege gekehrt, damit alles sauber aussieht. Ich habe ja so Betonplatten (Rasenkantensteine) als Weg gelegt. Das ist sehr praktisch. So muß jeder für sich seine Technik finden, wie er sich selber austricksen kann;). Das zu lange nichts tun draußen ist auch schwierig, damit wird die Arbeit ja immer mehr und man hat immer weniger Lust was zu tun. So denke ich mir "wehret den Anfängen" und tu immer ein bißchen, dann ist es nie so viel.

    lg elis
     
  • Heute zeige ich euch mal nicht meinen Garten- war am Vormittag bei der Gartenschau einer Staudengärtnerei in unserer Nähe. Hier der Teil mit den Taglilien:
    38AEA7F2-C717-42B2-8E38-3A469562C59F.jpeg

    00B6E1BD-97FC-4A72-934C-5C9F78580944.jpeg

    5C872BEA-7F23-4482-ADC6-85A971A1696D.jpeg

    23756AED-7CE0-407D-9FA9-B874B5101398.jpeg

    F21611FD-DA26-4D47-863C-F492221CCCA7.jpeg

    78E76085-C565-4FE8-8245-F0F439C06CE9.jpeg

    E46B7C28-D0AD-4886-AA9E-03CF524AED1E.jpeg
     
    Schön! Hast du welche gekauft, oder konntest du widerstehen? ;)

    Wiederstehen? Was bedeutet das?? Eine rote Taglilie, endlich die Indigolupine, einen weissen Phlox, diese lila Verbene, eine Ballonblume........jetzt muss ich mich nur entscheiden, wo was hinkommt.....
    Ausserdem hab ich heute festgestellt, dass die vor ein paar Tagen gekaufte weiße Taglilie ein bisschen grünlich ist - das passt mir doch so gar nicht - ich glaub, ich muss morgen nochmal dorthin und schauen, ob sie eine reinweisse haben..... :unsure:
     
    Ach so, du warst gezielt zum Einkaufen dorthin gefahren. Wie konnte ich nur auf den komischen Gedanken kommen, dass du ohne Beute wieder wegfährst!

    Die Indigolupine hätte ich auch sofort mitgenommen. Deine anderen Einkäufe hab ich hier schon! ;) So eine tolle Gärtnerei hätte ich hier auch gern in der Nähe ...
     
    Guten Morgen!
    Ich bin schon wieder am Umgestalten.....
    Hier war eine wunderschöne, große Hosta, die leider die Rose zu sehr bedrängt hat, außerdem wollte ich etwas mehr Farbe. Natürlich bekommt die Hosta eine neue Heimat- sogar mehrere !
    Jetzt wächst da ( demnächst) rechts ein Schleierkraut, das man noch nicht sieht, links eine Indianernessel. Und daneben bekommt die lila Verbene noch eine Chance.
    Rechts rückwärts kommen eine rosa Malve, eine Kugeldistel und ein weißer Fingerhut nächstes Jahr hoffentlich zur Geltung.
    Ganz links der wunderschöne rote Salbei, der vermutlich nicht winterhart ist.
    19FE9A54-6710-40F8-861B-F44DFBD2F990.jpeg

    262391D4-3EBB-40A8-BDD9-5C3E8AAAD494.jpeg
     
    Ich bin nicht nur eine ungeduldige, sondern auch eine radikale, manchmal brutale Gärtnerin 🤪. Bei mir überleben nur die Starken 😍
     
  • Zurück
    Oben Unten