Kaktus blüht wieder

  • :oEndlich blüht mein dicker alter Mops auch.......:grins:

    Bei Tageslicht sieht man das Rosa der Blüten hoffentlich besser.
     

    Anhänge

    • DSC00193 - 2010-07-04 - echinopsis.webp
      DSC00193 - 2010-07-04 - echinopsis.webp
      221,5 KB · Aufrufe: 169
  • Hallo!

    Meine haben sich bei der ersten Blüte auch "verabredet" und blühten alle gleichzeitig.Aber jetzt blüht einer alleine und das zum dritten Mal(heuer).
    Gestern am Abend war es wieder soweit.
    LG iris09
     
    Hallo zusammen,
    bei mir sind eine ganze Reihe zur Blüte gekommen schade das die nur so 2-3 Tage Blühen.
    2ns99o1.jpg

    2rfubmf.jpg

    2cwlea.jpg

    339j7mg.jpg

    2qx6hhe.jpg

    28kr5av.jpg

    weil das Wette nicht mehr so heiß ist darum halten die Blüten etwas länger.
    Viele Grüße
    kahey:o:cool::?
     
  • ich habe gerade auch einen Nachzügler, der vielleicht morgen 2 Blüten öffnet.

    übrigens sehr schöne Farben in Deinen Blüten kahey
     
    ja aber auf den Tag genau gleichzeitig..haben die sich verabredet:rolleyes:

    Ja haben sie!
    Kakteen (der gleichen Gattung) warten immer mit dem blühen, sie "spüren" (ja es klingt komisch, ist aber so), dass da noch andere gleiche Arten in der Nähe sind, die auch Blüten haben. So warten sie bis die anderen soweit sind um sich bestäuben und vermehren zu können!
     
    Hallo,

    wunderschön Eure Kakteen :cool:
    Meiner will auch bald blühen :rolleyes: und einen Kindergarten der überfüllt ist, ist auch noch da :rolleyes:

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 040.webp
      Garten 040.webp
      128,8 KB · Aufrufe: 184
    • Garten 043.webp
      Garten 043.webp
      233,5 KB · Aufrufe: 156
    Ja haben sie!
    Kakteen (der gleichen Gattung) warten immer mit dem blühen, sie "spüren" (ja es klingt komisch, ist aber so), dass da noch andere gleiche Arten in der Nähe sind, die auch Blüten haben. So warten sie bis die anderen soweit sind um sich bestäuben und vermehren zu können!

    sehr interessant und für mich gar nicht komisch...eher faszinierend!!!
     
  • Hallo!

    Hab da auch noch einen Namenlosen.Er ist zwar nicht so spektakulär wie Echinopsis aber erfreut einen doch auch.
    LG iris09
     
  • noch so ein namenloser und unscheinbarer Kaktus...

    Der wächst seit Jahren am Rand meines Elefanten und wird nicht besonders gepflegt. In diesem Jahr blüht er plötzlich. Das ist dann natürlich eine freudige Überraschung.
     

    Anhänge

    • kaktus.webp
      kaktus.webp
      281,6 KB · Aufrufe: 282
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo iris09,
    bei Deinem Kaktus handeld es sich um eine Mammillaria sehr schön.
    Gruß
    kahey
     
    Hallo Torsten T,
    Dein Kaktus ist eine Mammilaria zeilmaniana ? bei den Artnamen bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Gruß
    kahey:cool:
     
    Hallo Kahey,

    vielen Dank! Jetzt hat mein Kaktus endlich einen Namen. Ich hab noch einen recht ähnlichen, der allerdings im Frühjahr einen rosa Kranz aus kleinen Blüten bildet. Das dürfte dann wohl eine ähnliche Art sein.

    Thorsten
     
    :):oEr blüht auch getreulich jedes Jahr.......:o:)

    Notokaktus.....
     

    Anhänge

    • DSC00224 - 2010-08-11 - notokaktus.webp
      DSC00224 - 2010-08-11 - notokaktus.webp
      239 KB · Aufrufe: 191
    Wir sind schier aus dem Häuschen......................
    Wir / eher mein Mann hegt und pflegt seit jetzt 15 Jahren einen Säulenkaktus. Damals war er schon gute 70 cm hoch und nach den Angaben der Witwe des Vorbesitzers auch schon mind. 30 Jahre alt.
    Er steht den Sommer auf dem Balkon, Ostrichtung aber durch den gegenüberliegenden Schlosspark nicht sonderlich von der Sonne verwöhnt. Und nu.... nu...... wir wollten es kaum glauben - er hat 4 Knospen angesetzt und gestern so gegen 17 Uhr bei Regen, kühlen 19° ist die 1. Blüte aufgegangen.
    Vermutl. handelt es sich um einen Trichocereus pachanoi spezz. San Pedro.
    Aber egal die Blüte und der Duft ist booooooooooooooombastisch!!!!!!!
    Blütendurchmesser (weisse Innenblätter) beträgt satte 22 cm, Blütenlänge 27 cm.
     

    Anhänge

    • Diverses 013.webp
      Diverses 013.webp
      149,5 KB · Aufrufe: 189
    • Diverses 012.webp
      Diverses 012.webp
      117,8 KB · Aufrufe: 266
    :)Ach, Mei Gärdle, ich kann euch sooo gut verstehen!!!!!!!!!!!!
    Da hegt und pflegt man - manchmal jahrelang - irgendwelche dornigen Gewächse, an denen man sich piekt beim Raus- und Reintragen, die beim Putzen stören und die eigentlich nach "Nichts" aussehen........-

    .............und dann endlich wird die jahrelange Geduld durch solch faszinierende Blüten belohnt!!!!!!!:)

    Deswegen finde ich persönlich, dass, wer Kakteen pflegt, auch im Garten und im täglichen Leben Gelassenheit walten lassen kann - denn wir wissen:

    Irgendwann kommt sie , die Krönung!!!!!!!!!

    Herzlichen Glückwunsch zu eurer Pracht
    und liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Bei Orchideen ist es, so weit ich weiß, ähnlich!!
     
    sind zwar nicht meine Kakteen, aber fürs Forum mußte ich die im Tropenhaus fotografieren
     

    Anhänge

    • 15.08.2010 006.webp
      15.08.2010 006.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 183
    • 15.08.2010 007.webp
      15.08.2010 007.webp
      68 KB · Aufrufe: 174
    • 15.08.2010 009.webp
      15.08.2010 009.webp
      55,8 KB · Aufrufe: 143
  • Zurück
    Oben Unten