Jolanthas Gartenrevier

Pyro,
das ist wirklich komisch, wir waren in Celle zum Essen, da hat es mal grade ein bißchen genieselt, und als wir nach Hause kamen, hatten wir hier, 15 km weiter,
fast einen Weltuntergang.
Meinem Teich fehlen ungefähr immer 20 cm bis zum Rand, und der war schon übergelaufen .
Wenn das so weitergeht, säuft mir meine Randbepflanzung bald ganz ab. :d
 
  • Na, so läßt sich`s aushalten!
    Hoffentlich wird`s auch ein ordentlicher Sommer, damit du das
    Teil auch oft nutzen kannst!

    Schade um die kleine Weide!
    War das eine Hängeweide?


    LG Katzenfee
     
    Ja, Joa
    Hängekätzchenweide wars mal :(Ich hatte grade letztes Jahr angefangen,
    ihr einen neuen Schnitt zu verpassen . ( Schirmartig ). Sah schon richtig gut
    aus.
    Billa,
    ich bin zuversichtlich, daß da ganz unten irgenwo noch was lebt.
    sie darf noch ein bißchen stehenbleiben . ;)
    Aber auch schade um Deine Magnolie .

    Das " geile Teil " hat Platz für zwei , kann man also auch ne Fete drauf
    veranstalten :D
     
  • Hat denn die Weide noch einen festen Stand?
    Falls sie wirklich nicht mehr lebt, könnte sie für
    Clematis schon noch `ne gute Kletterstütze sein.
    Ich glaube für einen Blauregen wäre das nichts.
    Der wächst zu schnell und "murkst" alles ab, was
    nicht 100%ig stabil ist.

    Unserer hatte letztes Jahr sein Klettergerüst gekillt.
    Er bekam dann ein neues aus 15cm breiten Balken.
    Das kriegt er nicht klein - hoffe ich!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Anne deine kleine Schwimmoase ist ja klasse, jetzt fehlt nur noch die Unterwasserbeleuchtung. :grins:
    Weidekätzchen konnte ich letztes Jahr auch so rausziehen, scheinbar mögen Wühlmäuse diese Wurzeln. :schimpf:
    Hier muss ich wieder mit Brunnenwasser gießen, von oben sagen sie immer an, nur es kommt nichts, Wolken ziehen einfach weiter.
     
    Noch fühlt der Stamm sich stabil an, aber ich werde noch mal kräftig dran wackeln .
    Hab mir nämlich einen weißen :dBlauregen zugelegt, der könnte da dann
    schlingen .
     
    Ich hoffe die Nacht kommt mal ein Regenschauer.
    Für die Zeit ist es viel zu trocken.

    Verwahr lieber dein Wasser, wer weiß was für ein Sommer kommt....
     
    Hab ich Euch schon gesagt, wie doof ich bin ???
    Hier gibt es irgendwo einen Artikel mit einer kleinen Akelei, wo mal grade die ersten Blätter zu sehen sind. ( Finde es nicht mehr )
    Als ich das Bild sah, wurde mir klar, daß es nicht die Wühlmäuse sind, die meine Akeleien immer vernichten, sondern ich selbst. :mad::schimpf:
    Ich habe alle neu sprießenden Pflänzchen für Unkraut gehalten, und jedes Jahr fleißig rausgerissen.
    Durch Zufall habe ich jetzt noch 2 Pflanzen entdeckt , und geh mal weiter auf die
    Pirsch, obs noch mehr werden.
    Elkevogel hat mir ja Samen geschickt, gut, daß der noch nicht zu sehen ist, sonst hätte ich mich über das auflaufende "Unkraut " geärgert, und alle rausgerupft:d
     
  • Zurück
    Oben Unten