Kapernstrauch
Foren-Urgestein
.
Anhang anzeigen 679942..Anhang anzeigen 679943
Das sind keine Akeleien, sondern ??? ( fällt mir gerade nicht ein )
Waldraute
.
Anhang anzeigen 679942..Anhang anzeigen 679943
Das sind keine Akeleien, sondern ??? ( fällt mir gerade nicht ein )
DankeWaldraute
Meine sind von ganz alleine gekommen, da hab ich sie kennengelerntHab ich kürzlich in mein neues Schattenbeet gepflanzt - kannte ich vorher gar nicht![]()
Meine sind von ganz alleine gekommen, da hab ich sie kennengelernt![]()
Kommt vielleicht noch .Warum passiert mir sowas nicht??
Ja - bei uns heisst er Goldfelberich (Lysimachia punctata)Gilbweiderich ?
Ja, unter dem Namen kenne ich ihn auch noch.Ja - bei uns heisst er Goldfelberich (Lysimachia punctata)![]()
Danke Dir, für die Aufklärung. Ich werde es ihm sagen, was er dann daraus macht, ist sein ProblemSieht nach Schlafmohn aus... der hierzulande nicht im Garten wachsen darf.
Waldraute
Kommt vielleicht noch .
Die weiße habe ich schon länger, und die lilafarbene ist in diesem Jahr neu aufgetaucht.
Pyro, ich dachte immer Wiesen - und Waldraute seien das Gleiche. Jetzt beim Betrachten gebe ich dir recht,Ich kenne sie nur als Wiesenraute - und zwar als akeleiblättrige Wiesenraute.
Nicht wirklich, hab da zwei verschiedene SortenSeid ihr euch mit dem Gilbweiderich/Goldfelberich sicher?
sieht bestimmt auch im Herbst sehr schön aus
Wir haben den Wein auch nie geschnittenNicht geschnitten und so viele Reben dran , habedere , wie alt ist dein "echter Wein" ?
Danke für das eindrucksvolle Foto !
Cassy, ca. 8 Jahre. Leider ist er im letzten Winter stark zurückgefroren. Ca. nur noch 1/4 übrig.wie alt ist dein "echter Wein" ?
Leise vor mich hinweinend.Geh weida ! Wie hast du das überlebt ?![]()
Meine Hochstammrosen treiben jetzt aus der Wurzel neu aus. Lasse ich erst einmal stehen.Deine derzeit blühenden Pflanzen entschädigen dich hoffentlich etwas mit ihrer Pracht.
Leise vor mich hinweinend.
Am Blauglockenbaum und Blauregen sind die Knospen erfroren.
Beide Kamelien haben Frostschäden bis unten hin, ich hoffe, sie treiben neu aus.
Alle Hortensien sind zur Hälfte hin. Kommen von unten aber wieder neu.
Bei meinen beiden, wunderschönen Hochstammrosen sind die Kronen komplett erfroren.
Guckst Du, das waren sie im letzten Jahr
Anhang anzeigen 680485.Anhang anzeigen 680486
Jetzt sind sie geschredderte Mulchschicht![]()
Hab ich bei meinen auch gedacht, sie aber einfach stehen lassen. Vorgestern habe ich dann gesehen, daß unten an den vertrockneten Zweigen kleine grüne Spitzen kommen.Meine einzige Kamelie hat diesen Winter bzw. besser gesagt den Vorfrühling nicht überlebt.
Stups, das ist wilder Wein, der bekommt keine Trauben .Wie erntest du denn den Wein an der Laterne ?
Eigentlich schade.Stups, das ist wilder Wein, der bekommt keine Trauben .![]()
Vielleicht würden wir dann ja auch zu " wilden Gärtnerinnen" werdenWer weiss was für eine Wirkung diese Trauben auf uns hätten?
So toll kriege ich meinen Garten nie hin.Wenn Du damit unsere "Wilde Gärtnerin" meinst - da hätte ich eigentlich nichts dagegen.![]()
Schade, von der Ernte hätte ich gerne Fotos gesehenStups, das ist wilder Wein, der bekommt keine Trauben
War schon da, mal gerade 5 cm im Glas , hatte mehr erwartet.Du erwartest Regen Jola ? Schick mir bitte auch a paar Tropferl !
Bislang hier noch keine Läuse in Sicht. Paradoxerweise auch noch keine Schnecken .Mein Geißblatt hängt voll mit Läusen.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Wasser - jolanthas Signatur | Small-Talk | 19 |