Jolanthas Gartenrevier

  • Das ist die, die ich mir bei meinr Nachbarin ausgrabeen durfte, das ist doch eine Akelei, oder ?
    Anhang anzeigen 551234Sieht für mich alles gleich aus :(

    Jolantha, das kenne ich nur zu gut. Mir macht das Unkraut auch oft ein X für ein U vor.:d
    Aber Dein Foto zeigt eine Akelei.
    icon14.png
    Musst Dir nur die Blätter ansehen: Bissel wie Klee, aber die drei gespaltenen sind an den Rändern noch mal gebuchtet. Hab mal einen kleinen Wildling für Dich fotografiert. Hoffentlich hast Du nichts dagegen.

    100_3837.JPG
     
  • Orangina,
    ich habe überhupt nichts dagegen, im Gegenteil. ;)
    Ich schleppe gleich mein Laptop mit raus, und vergleiche Eure Bilder mit meinen
    Pflanzen :grins:. Odr ich lasse alles wachsen, und wenn es mir gefällt, bleibt es,
    wenn nicht : Raus damit :rolleyes:
     
  • Akelei hat mehr son blaugrün Ton, Schöllkraut ist ganz hellgrün fast gelbgrün.
    Von Blätter her ähnlich, aber an den Blattfarben sind die Unterschiede.
     
  • Stupsi aber nicht nur wir als Heilkräuter, auch Wildtiere brauchen Wildkräuter.
    Zum Beispiel das Pfauenauge braucht Brennnesseln, da ihre Raupen sich von Brennnesseln ernähren.
    Deshalb sollte man wo es geht ruhig Wildkräuter wachsen lassen.
     
  • Oooooch Franz, nicht doch :(:d
    Keine Akelei ??? Bin ich denn einfach zu blöd, um das unterscheiden zu
    können .:confused::mad:
    Das ist die, die ich mir bei meinr Nachbarin ausgrabeen durfte, das ist doch eine Akelei, oder ?
    Anhang anzeigen 551234Sieht für mich alles gleich aus :(

    Diese Pflanze ist eine Akelei. :pa:

    Schau mal, wieviel fiedriger und zarter die Blätter sind, im Vergleich mit deinem Schöllkraut.

    (Falls du eine Brille zum Lesen brauchen solltest, dann trage sie auch beim Jäten. Das hilft, sagt mein Vater, der seit einiger Zeit mit Brille jätet.)
     
  • Du bist garantiert nicht zu blöd. Laß erst mal wachsen und beobachte die Pflanzen - und wenn du sie erst in größer unterscheiden kannst, dann rupfst du das Schöllkraut halt erst in größer raus.

    Als ich als Kind Unkraut jäten lernen sollte, habe ich erst alles, was ich rausziehen wollte, meiner Mutter mit Namen bezeichnen müssen, so dass sie sicher war, dass ich nicht die eben keimenden Blumen rauszog.
     
    Erst behandel ich damit jetzt mal eine Warze, die kein Mittel bislang beseitigen
    konnte. ;)Soll helfen, sagt das I-net !!
    Dumm ist nur, daß das Schöllkraut alles gelb färbt :mad:, was damit in Berührung kommt.
    Jetzt hab ich einen gelben Bauch :D( da sitzt sie nämlich )
     
    Ich glaube, dass ich bei den Maiglöckchen die ganze Zeit schnuppernd davor stehen würde. Ich liebe den Duft!

    Ja, es ist nicht immer so leicht, sich die Schönheit vor der eigenen Haustür bewusst zu machen. Vielleicht auch ein Grund für meine ausgedehnten Fotostreifzüge. :D
     
    Da hast du Recht Jolantha - man darf den Wald vor der Haustür nie als selbstverständlich ansehen ;)

    Maiglöckchen sind ein Traum, so eine schöne Wiese. Habe ich leider nicht, aber dafür wilde Orchideen - für die ist es aber noch viel zu früh, werde sie aber knipsen wenn sie wieder blühen :o
     
  • Zurück
    Oben Unten