Pepino
0
Noch besser, so trainieren, dass sie das Unkraut fressen.
Ups, auf die Idee bin ich überhaupt nicht gekommen.Ich glaube, ich hätte sie abgesammelt und weit, weit weg ausgesetzt. Die sind ja schon ziemlich groß gewesen.
Wenn sie da drin gestorben wären, hätte ich das ja nicht mitbekommen, aber durch das SchlauchAlso, außer, dass die Tiere sterben?
Werde ich mich mal schlau lesen, was es da so gibt.Auf der Ostseite habe ich seit 20 Jahren ein solches Windrad und keine Wühlmäuse mehr.
Waren das Wühlmäuse? Sehen irgendwie aus wie normale Mäuse?Wo wir gerade mal wieder bei den Wühlmäusen sind, hab noch Bilder meiner Mauselöcheraktion
gefunden, die sich dann ganz anders entwickelt hat.
Anhang anzeigen 676698 Anhang anzeigen 676697 Das waren die Mauselöcher in die ich dann den Schlauch gehalten
habe, um die Biester zu vertreiben .
Dann passierte das :
Der Nachwuchs krabbelte raus, pitschnass
Anhang anzeigen 676703 Anhang anzeigen 676702 Anhang anzeigen 676701 Anhang anzeigen 676700
Anhang anzeigen 676699 Anhang anzeigen 676704 Anhang anzeigen 676705
Sie blieben einfach in der Sonne sitzen, bis sie trocken waren, dann krabbelten sie alle zurück.
Ich habe einfach daneben gesessen, und gewartet, bis sie wieder verschwunden waren .
Gehe ich mal von aus, weil sie eine kurze,runde Nase haben, und kleine Ohren .Waren das Wühlmäuse?
Mittlerweile setze ich die meisten Pflanzen in selbstgebastelte Drahtkörbe, da hält sich das jetzt inOh man, die werden Dir doch alles auffressen!
Das ist hier nicht möglich, zuviel Grundstück, direkt am Wald, und dann noch Felder.Im großen Garten hatten wir um die Gemüseecke eine Wühlmaussperre gebaut,
ist hier nicht möglich, zuviel Grundstück, direkt am Wald, und dann noch Felder.
Gemüse hab ich ja gar nicht, also bleibt es bei den Blumen
Bei meiner neu gekauften Rose hab ich das einfach vergessen, ich überlege ernsthaft, ob ich sie nochmalDas sind Drahtkörbe wohl mit die beste Idee.
Zum Wald hin hab ich ja sogar eine natürlichen Graben, ( Entwässerung ) , der ist auf 40 m Breite,und einfach nen Graben um 90qm Land gezogen hat.
Nein, der Mohn hat sich diesen Platz alleine ausgesucht,Stehen sie im Garten auch nah beieinander?
Stups,da steht was von einer Sumpfmaus, die hat dunkles Fell.
Boah sind die süß, die hätte ich auch nicht umbringen könnenaber sind Wühlmäuse nicht braun? Diese schwarzen sehen eher anders aus, würde noch mal nachlesen, kann ja sein das sich mehrer Arten auf deinem Grundstück befinden und es gibt einige die den Pflanzen gar nichts tun und sogar reichlich Schnecken verzehren, weiß den Namen nicht mehr aber die ich hatte sah aus wie ein Hamstermausgemisch und die sehen mir so ähnlich aus, meine hat null an Pflanzen genagt.
Garantiert, die sind nämlich reine Fleischfresser. Hab ich auchMeinst du vielleicht Spitzmäuse?
Hättest Du mir mal vor 5 Jahren sagen müssen, da hatte ich noch eine KatzeIch bestücke die Wühlmausgänge mit den "Produkten" aus dem Katzenklo,
Sag bescheid, ich kann dir was schickenHättest Du mir mal vor 5 Jahren sagen müssen, da hatte ich noch eine Katze![]()
Ist das ein Elfenspiegel ?
Anhang anzeigen 678105
Dankeschön, das ist es.Nein - es schaut aus wie ein Sonnenröschen....
Danke Dir, für die Aufklärung. Wenn die nur einjährig ist, ist das nichts für meinen GartenElfenspiegel findest du in vielen Farben bei den einjährigen Balkonpflanzen
Das hab ich mir auch gedacht, und das Ding ersteinmal in die Ecke geschmissen.Gute Besserung. Allzu lange sollte das aber nicht blockiert werden, die Muskulatur wird davon nicht wirklich stärker.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Wasser - jolanthas Signatur | Small-Talk | 19 |