Ich glaube Dir einfach malhat geholfen ,ab WE soll der Frühling kommen
Ich glaube Dir einfach mal![]()
Es ist eine blaue Hängezeder, die hat Wachtlerhof in ihrem Garten vorgestellt, die fand ich so tollWas ist das "NEUE", neugierig bin, eine Art Kiefer?
Für die Standortwahl, meine hat vom späteren Vormittag bis in den Abend volle Sonne und steht vor dem dunklen Kamin.
irgendwan findest Du den idelalen Platz
Viel Sonne und trockenen Fuß, also nicht an den Teich.
Watt denn nuWobei, soooo trockene Füße mag unsere zumindest nicht wirklich.
Allgemein werden für die Cedrus libani 'Pendula' nicht zu feuchte durchlässige Böden empfohlen.Watt denn nu, trocken oder nicht ??
Bei uns ist sandiger Boden, und in trockenen Sommern ist as ein echtes Problem.Auch auf sandigem Grund fühlt sie sich wohl, dort verträgt sie mehr Gießwasser
Ich kann das auch nur nach abgeguckter Vorlage, weiter reichen meine Talente nicht .Willst Du nicht zu mir kommen und so eine tolles Bild an meine Garagenwand malen?
Ach Marmande,Bist Du ganz sicher, daß sie hinüber ist ?
Mach ich morgen mal, hoffe, es bringt was. Dankeso 20 -25 cm Restlänge ab Hauptstamm,
Tja, so war es hier auch. Das waren die Spätfröste .Doch als dann noch einmal ein Wintereinbruch mit Nachtfrost und Schnee kam... waren die Triebe Ende März plötzlich tot.
...und wahrscheinlich Sonne tagsüber..Tja, so war es hier auch. Das waren die Spätfröste .
Hab ich die ersten 5 Jahre ja auch gemacht, und dann wird man luschigZur Not hilft auch ein Karton, sofern er über die Veredlungsstelle reicht.
Habe mir auf Grund Deines Beitrags nochmals @jola's Hochstämme in der Vergrößerung angesehen... kann sein, dass der auf dem ersten Foto auch Frostrisse hat, aber mit viel Glück ist nur die Borke und nicht die Rinde gerissen - lässt sich anhand des Fotos schwer sagen...Der Saft steigt schon wieder wenn es nochmal Frost gibt und die Hochstämme Haut es dann auseinander. Meine Duftjuwel hat zwei geplatzte Stellen , scheinbar war es kurz vor knapp.
Ich schneide sie morgen mal vernünftig runter, dann seh ich ja, ob da noch was lebt.lässt sich anhand des Fotos schwer sagen...
Meine kleineren Hochstammrosen hatten auch ein Schutzvlies, sind trotzdem hinEs hat nichts genützt.
...wird dochIch hoffe man kann es erkennen
Trotzdem besteht Hoffnung
unter dem Schutzvlies ist es spätestens nach 6 Std genauso kalt wie in der Umgebung - es schützt nur gegen zusätzliche Auskühlung durch WindMeine kleineren Hochstammrosen hatten auch ein Schutzvlies, sind trotzdem hin![]()
Ist jetzt auch egal, sind schon tot !unter dem Schutzvlies ist es spätestens nach 6 Std genauso kalt wie in der Umgebung - es schützt nur gegen zusätzliche Auskühlung durch Wind
Jetzt warte ich nochmal 14 Tage,
Ich habe auch ein paar Wackelkandidaten...
Ja, mein Nachbar, ein Landwirt meinte, es wäre alles dieses Jahr ca. 14 Tage später dran, alsDieses Jahr scheint es, braucht man mehr Geduld.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Wasser - jolanthas Signatur | Small-Talk | 19 |