Jolanthas Gartenrevier

  • Ja schaut mal an, was die Münsterländer als Wald bezeichnen - fünf Krüppelbäumchen im Kreis. :d
    Das sind die Momente, in denen ich merke, dass ich zugezogen bin und Heimweh bekomme.
     
  • Hach, Billa :)
    bei mir sind alle Rosen schon geschnitten, nur die Weiße noch nicht.
    Mach ich heute aber noch, muß aber erst mal ein paar Grad wärmer werden. ;)
     
    Danke für die Bilder, Anne. Ich war am Wochenende bei meinem Vater, natürlich waren wir auch im Wald spazieren. Aber ich freue mich schon riesig drauf, wenn die Buchen wieder austreiben, dann gibt es keinen schöneren Ort.:)
     
  • Pyro,
    Mein Wäldchen ist so klein. daß man in knapp 10 Minuten durch ist .
    Macht aber nichts, man kann ja öfter rund laufen :grins:
    Pyro, kann ich die Blumensamen schon ins Freiland säen ? ( Akelei + Mohn )
     
  • Pyro,
    Mein Wäldchen ist so klein. daß man in knapp 10 Minuten durch ist .
    Macht aber nichts, man kann ja öfter rund laufen :grins:
    Pyro, kann ich die Blumensamen schon ins Freiland säen ? ( Akelei + Mohn )

    Hallo Jolantha,

    Der Mohn ist bei mir auch schon gekeimt, hab ihn schon im Februar gesät, ich glaube der braucht etwas Frost zum keimen. hab es vor einigen Jahren mal drinnen versucht, da kam nichts, erst als ich ihn rausgestellt habe klappte es.

    Akeleien sind bei mir schon kräftige Pflanzen, die hab ich schon Anfang Februar im Garten gesehen, dafür könnte es schon zu spät sein.

    Hermann
     
    Den meisten "Frostkeimern" reicht aber eine etwas kühlere Phase.
    Ich drück dir die Daumen, dass es noch klappt. (Ich war mir gar nicht bewusst, dass Akelei und Mohn zu den Frostkeimern gehören könnten.)
     
    Pyro,
    Mein Wäldchen ist so klein. daß man in knapp 10 Minuten durch ist .
    Macht aber nichts, man kann ja öfter rund laufen :grins:
    Pyro, kann ich die Blumensamen schon ins Freiland säen ? ( Akelei + Mohn )

    Den meisten "Frostkeimern" reicht aber eine etwas kühlere Phase.
    Ich drück dir die Daumen, dass es noch klappt. (Ich war mir gar nicht bewusst, dass Akelei und Mohn zu den Frostkeimern gehören könnten.)

    bei Mohn müsste es stimmen, dass es ein Frostkeimer ist, so hab ich es damals im Net gelesen, sofort nach der ersten Kältephase ist er dann gekeimt.

    Die Akelei keimt ja teilweise schon im Spätherbst, ob sie jetzt unbedingt Frost zum Keimen braucht kann ich nicht sagen.

    Hermann
     
    Danke Herrmann

    Dann bin ich ja viel zu spät dran, damit :d
    Wenn ich den Samen jetzt noch mal schnell in den Froster packe, und dann
    ausäe, hilft das ?? :confused:
     
    Jolantha, säst Du in Schalen oder direkt in die Erde?, bei Dir ist es doch kälter als bei mir, ich würde es einfach jetzt versuchen.
    Ich kann mich jetzt garnicht genau erinnern ob der Mohn überhaupt in diesem Jahr Frost mitbekommen hat, es war zwar kalt, aber ich meine nie unter 0 Grad.
    Bei der Akelei weiß ich nicht ob Du da nicht zu spät bist, die müsste in 4 Wochen doch schon blühen.
    Ich seh mal bei meinen Bildern nach wann die Akeleiblüte begonnen hat.

    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten