Jolanthas Gartenrevier

  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hat denn die Weide noch einen festen Stand?
    Falls sie wirklich nicht mehr lebt, könnte sie für
    Clematis schon noch `ne gute Kletterstütze sein.
    Ich glaube für einen Blauregen wäre das nichts.
    Der wächst zu schnell und "murkst" alles ab, was
    nicht 100%ig stabil ist.

    Unserer hatte letztes Jahr sein Klettergerüst gekillt.
    Er bekam dann ein neues aus 15cm breiten Balken.
    Das kriegt er nicht klein - hoffe ich!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Anne deine kleine Schwimmoase ist ja klasse, jetzt fehlt nur noch die Unterwasserbeleuchtung. :grins:
    Weidekätzchen konnte ich letztes Jahr auch so rausziehen, scheinbar mögen Wühlmäuse diese Wurzeln. :schimpf:
    Hier muss ich wieder mit Brunnenwasser gießen, von oben sagen sie immer an, nur es kommt nichts, Wolken ziehen einfach weiter.
     
  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Noch fühlt der Stamm sich stabil an, aber ich werde noch mal kräftig dran wackeln .
    Hab mir nämlich einen weißen :dBlauregen zugelegt, der könnte da dann
    schlingen .
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich hoffe die Nacht kommt mal ein Regenschauer.
    Für die Zeit ist es viel zu trocken.

    Verwahr lieber dein Wasser, wer weiß was für ein Sommer kommt....
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Hab ich Euch schon gesagt, wie doof ich bin ???
    Hier gibt es irgendwo einen Artikel mit einer kleinen Akelei, wo mal grade die ersten Blätter zu sehen sind. ( Finde es nicht mehr )
    Als ich das Bild sah, wurde mir klar, daß es nicht die Wühlmäuse sind, die meine Akeleien immer vernichten, sondern ich selbst. :mad::schimpf:
    Ich habe alle neu sprießenden Pflänzchen für Unkraut gehalten, und jedes Jahr fleißig rausgerissen.
    Durch Zufall habe ich jetzt noch 2 Pflanzen entdeckt , und geh mal weiter auf die
    Pirsch, obs noch mehr werden.
    Elkevogel hat mir ja Samen geschickt, gut, daß der noch nicht zu sehen ist, sonst hätte ich mich über das auflaufende "Unkraut " geärgert, und alle rausgerupft:d
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Jetzt wo du es sagst.... :d ich hab so viel Giersch hier und reiße immer fleißig und wunder mich auch warum meine Ackelei nicht wieder gekommen ist, die sehen sich doch ähnlich am Anfang oder?
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Das kann schon passieren, Anne.
    Gerade ganz kleine Pflänzchen kann man oft gar nicht
    auseinander halten.
    Aus dem Grund dürfen bei mir alle Winzlinge erst mal wachsen.
    Wenn sie etwas größer sind und ich erkennen kann, was es mal
    werden will, kann ich immer noch rupfen, falls nötig.

    Mir ging es vor ein paar Jahren so mit Andenknofi.
    Hatte 3 Stück - zwei waren nie wieder gesehen.
    Ich vermute, daß ich sie beim Austrieb mit Gras verwechselt
    und dann gerupft habe.


    LG Katzenfee
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Anne, wenn dich das Bild stört, dann nehme ich es wieder raus. Aber damit du dir sicher bist, wie sie aussieht, will ich dir doch noch mal eine Akelei-Jungpflanze zeigen. Vielleicht rettet das ja der ein- oder anderen Akelei das Leben.

    P1040745.jpg
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Pyro, laß das Bild bloß hier, in meinem Garten stehn :grins:
    So kann ich nicht so schnell vergessen, wie Akeleien aussehen, wenn sie anfangen
    zu wachsen.
    Bin ja nur froh, daß es Euch ähnlich geht, mit der Verwechslung ;)
    mancher Pflanzenarten .
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Anne das ist mir auch schon passiert, jetzt warte ich bis es größer ist, wenn es eine Blume ist freu ich mich, alles andere fliegt raus.
    Im Zweifel bleibt es dann solange stehen.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Nee meine sah anders aus :grins:, dann war es keine Akelei, hast du auch ein Foto vom Storchschnabel oder wie heißen die .....mönsch.....ich und Namen :D

    Ach egal, ich rupf jetzt erst wieder Unkraut wenn ich mehr sehe, also alles etwas höher ist!

    Aber trotzdem Danke für den Hinweis.
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    So sieht also eine kleine Akelei aus.
    Dann habe ich die auch im neuen Spatzen-Garten. :D

    Ich rupfe erst immer spät raus, weil ich bei den meisten Pflanzen keine Ahnung habe, was es ist. Ich mache mir da aber auch keine Gedanken, was es sein könnte und gehe dann lieber auf "Nummer Sicher" und warte ab.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ja die meinte ich, danke dir :pa:
    und ich finde die Blätter sehen jung Giersch etwas ähnlich, hab ich vermutlich aus versehen mit rausgerupft :(

    Vorletztes Jahr war mir zu viel Schnittlauch im Beet nun fehlt mein Zierlauch, hab ich vermutlich auch mit gerupft :grins: du siehst du bist nicht alleine :d
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Soll ich Dir Samen schicken, Anne?
    Ich habe allerdings nur eine Farbe zu bieten: Altrosa. Und es ist eine ursprüngliche ungefüllte Sorte.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Iiiiii, sprachst Du nicht von Akelei, Anne??:grins:

    Jaaaaa, Erik, auch ;)
    Wir waren mal wieder ein wenig ausschweifend , und sind so beim Storchschnabel
    gelandet. Ich dachte, Du meinst den :D
    Akelei hab ich mir gestern grade ausgebuddelt, bei meiner Nachbarin, die hat die
    massenhaft. Welche Farbe das wird, weiß ich noch nicht.
    Außerdem hat mir Pyro schon vor einigen Wochen Samen geschickt, ist aber noch nichts von zu sehen :(
    Wie Du siehst, bin ich versorgt, vielen lieben Dank für Dein Angebot :pa:
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Na, prima, bei mir wachsen sie "wild" und ich kümmere mich nicht um den "Nachwuchs". Missen möchte ich ihn allerdings keineswegs.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Oooooch Franz, nicht doch :(:d
    Keine Akelei ??? Bin ich denn einfach zu blöd, um das unterscheiden zu
    können .:confused::mad:
    Das ist die, die ich mir bei meinr Nachbarin ausgrabeen durfte, das ist doch eine Akelei, oder ?
    Anhang anzeigen 551234Sieht für mich alles gleich aus :(
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Orangina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Dez. 2016
    Beiträge
    3.325
    Das ist die, die ich mir bei meinr Nachbarin ausgrabeen durfte, das ist doch eine Akelei, oder ?
    Anhang anzeigen 551234Sieht für mich alles gleich aus :(

    Jolantha, das kenne ich nur zu gut. Mir macht das Unkraut auch oft ein X für ein U vor.:d
    Aber Dein Foto zeigt eine Akelei.
    icon14.png
    Musst Dir nur die Blätter ansehen: Bissel wie Klee, aber die drei gespaltenen sind an den Rändern noch mal gebuchtet. Hab mal einen kleinen Wildling für Dich fotografiert. Hoffentlich hast Du nichts dagegen.

    100_3837.JPG
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Orangina,
    ich habe überhupt nichts dagegen, im Gegenteil. ;)
    Ich schleppe gleich mein Laptop mit raus, und vergleiche Eure Bilder mit meinen
    Pflanzen :grins:. Odr ich lasse alles wachsen, und wenn es mir gefällt, bleibt es,
    wenn nicht : Raus damit :rolleyes:
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Akelei hat mehr son blaugrün Ton, Schöllkraut ist ganz hellgrün fast gelbgrün.
    Von Blätter her ähnlich, aber an den Blattfarben sind die Unterschiede.
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Stupsi aber nicht nur wir als Heilkräuter, auch Wildtiere brauchen Wildkräuter.
    Zum Beispiel das Pfauenauge braucht Brennnesseln, da ihre Raupen sich von Brennnesseln ernähren.
    Deshalb sollte man wo es geht ruhig Wildkräuter wachsen lassen.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Oooooch Franz, nicht doch :(:d
    Keine Akelei ??? Bin ich denn einfach zu blöd, um das unterscheiden zu
    können .:confused::mad:
    Das ist die, die ich mir bei meinr Nachbarin ausgrabeen durfte, das ist doch eine Akelei, oder ?
    Anhang anzeigen 551234Sieht für mich alles gleich aus :(

    Diese Pflanze ist eine Akelei. :pa:

    Schau mal, wieviel fiedriger und zarter die Blätter sind, im Vergleich mit deinem Schöllkraut.

    (Falls du eine Brille zum Lesen brauchen solltest, dann trage sie auch beim Jäten. Das hilft, sagt mein Vater, der seit einiger Zeit mit Brille jätet.)
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Du bist garantiert nicht zu blöd. Laß erst mal wachsen und beobachte die Pflanzen - und wenn du sie erst in größer unterscheiden kannst, dann rupfst du das Schöllkraut halt erst in größer raus.

    Als ich als Kind Unkraut jäten lernen sollte, habe ich erst alles, was ich rausziehen wollte, meiner Mutter mit Namen bezeichnen müssen, so dass sie sicher war, dass ich nicht die eben keimenden Blumen rauszog.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Erst behandel ich damit jetzt mal eine Warze, die kein Mittel bislang beseitigen
    konnte. ;)Soll helfen, sagt das I-net !!
    Dumm ist nur, daß das Schöllkraut alles gelb färbt :mad:, was damit in Berührung kommt.
    Jetzt hab ich einen gelben Bauch :D( da sitzt sie nämlich )
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich glaube, dass ich bei den Maiglöckchen die ganze Zeit schnuppernd davor stehen würde. Ich liebe den Duft!

    Ja, es ist nicht immer so leicht, sich die Schönheit vor der eigenen Haustür bewusst zu machen. Vielleicht auch ein Grund für meine ausgedehnten Fotostreifzüge. :D
     

    JardinEnchante

    Mitglied
    Registriert
    08. Aug. 2016
    Beiträge
    392
    Ort
    Überm Atlantik
    Da hast du Recht Jolantha - man darf den Wald vor der Haustür nie als selbstverständlich ansehen ;)

    Maiglöckchen sind ein Traum, so eine schöne Wiese. Habe ich leider nicht, aber dafür wilde Orchideen - für die ist es aber noch viel zu früh, werde sie aber knipsen wenn sie wieder blühen :eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten