Jolanthas Gartenrevier

Katzenfee

Foren-Urgestein
Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Wenn ich mich recht erinnere, blühen frisch ausgesäte Akeleien
eh erst im nächsten Jahr.
Zumindest im Freiland ......


LG Katzenfee
 
  • bonifatius

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Dez. 2011
    Beiträge
    2.034
    Da wird Katzenfee Recht haben, ich hab da nie drüber nachgedacht, meine Beete sind voll von Akeleipflanzen, schon relativ große und noch sehr junge Pflanzen, das ist mir nie aufgefallen ob nun alle blühen oder nur die vorjährigen.

    Hermann
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Da wird Katzenfee Recht haben, ich hab da nie drüber nachgedacht, meine Beete sind voll von Akeleipflanzen, schon relativ große und noch sehr junge Pflanzen, das ist mir nie aufgefallen ob nun alle blühen oder nur die vorjährigen.

    Hermann

    Mir geht es da ähnlich. Akelei und gelber Waldscheinmohn läuft bei uns als Spontanvegetation. Meist darf beides bleiben, wo die Pflanzen stören, fliegen sie raus. Aber dadurch gibt es natürlich immer Pflanzen aller Altersstufen im Garten - und immer genug für den gelb-blauen Farbenrausch im Mai. :D(Da passen übrigens in der Vase noch sehr gut Frauenmantel und ein paar dekorative Gräser zu.)
     
  • Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.415
    Ort
    Vorderpfalz
    Anne, ich habe gerade Mohnsamen von einer gefüllten Sorte geschenkt bekommen, kann der jetzt schon direkt Freiland gesät werden? Das wäre ja Klasse.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Mohn ist ein Kaltkeimer (so bei 0-7 Grad), der MUSS jetzt raus bevor es zu warm wird :)

    Muss ich morgen auch noch raus werfen :grins:
     

    bonifatius

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Dez. 2011
    Beiträge
    2.034
    ich hab den Samen von einem Puschelmohn aus meinem Garten geerntet, hab als ich ihn aussäen wollte mal mit Daumen und Zeigefinge in die Samentüte gegriffen, ist wohl etwas zu viel gewesen,:rolleyes:

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_7435.JPG
      IMG_7435.JPG
      270,7 KB · Aufrufe: 46
  • Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.415
    Ort
    Vorderpfalz
    ich hab den Samen von einem Puschelmohn aus meinem Garten geerntet, hab als ich ihn aussäen wollte mal mit Daumen und Zeigefinge in die Samentüte gegriffen, ist wohl etwas zu viel gewesen,:rolleyes:

    Hermann

    Hermann, ich habe auch die Puschelmohnsamen und wollte ihn direkt ausstreuen.
    Muss man den vorziehen?
    Dann bekomme ich aber heftige Platzprobleme am Fenster.
     

    bonifatius

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Dez. 2011
    Beiträge
    2.034
    Das macht sofort Lust auf Garten, hab heute die ersten kleinen Knospen an der Louise Odier gesehen, gut 4 Wochen weiter und die ersten frühen Rosen werden die erste Blüte zeigen,

    Hermann
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.415
    Ort
    Vorderpfalz
    Anne, Frühlingsbilder sind einfach immer nur schön.
    Soweit seid ihr doch auch nicht hintendran. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Joa,
    ich finde dieses Jahr bislang alles noch nicht so toll , es regnet hier schon seit
    Tagen. Heute war es nachmittags zum ersten Mal ein bißchen freundlicher.
    Aber es kann ja nur besser werden :)
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Soll jetzt besser werden Joa :pa:
    Ich muss aber zugeben das der Regen hier gut getan hat, es ist vieles grün geworden und ausgetrieben.
    Toll finde ich das Wetter natürlich auch nicht, schöner ist es bei Sonne draußen sein zu können aber dann müssen wird wieder gießen :grins:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich freu mich auch über jedes blühende Blümchen um die Zeit.
    Die sind wirklich schön :)
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Danke, fürs Schönfinden !
    Ich freu mich besonders über meine Camelie, die jetzt nach zwei Jahren
    draußenrumstehen , zum ersten Mal Knospen hat.
    ( Leider nur 2 Stück :grins:, aber besser als gar keine )
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Anne die weiße Camelia braucht wohl etwas länger zum eingewöhnen.
    Bei mir wächst sie auch langsamer, mit weniger blühten.
    Aber es werden von Jahr zu Jahr mehr.
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Herzlichen Dank für den lieben Geburtstagsgruß auf der Pinnwand, Jolantha.
    Ich habe mich darüber sehr gefreut, weil dies ja eine besondere, persönliche Note enthält.:eek:
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Was für ein Blütenteppich, da kommt man direkt ins schwärmen.
    Die Magnolie blüht doch schön, freue dich doch über ihre Blüten, auch wenn sie nicht weiß sind.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ein Blumenteppich direkt vor der Haustüre sozusagen!
    Sehr schön!

    ..... und deine Magnolie ist auch in rosa schön!
    Können die wirklich die Farbe ändern?

    Wenn ich mich richtig erinnere, liebst du weiße Blüten.
    Aber nicht, daß du jetzt mit Farbeimerchen an die Magnolie gehst! :grins:


    LG Katzenfee
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ich mag meine Magnolie ja auch in rosa, die Umfärbung kam erst, nachdem ich sie
    umgepflanzt hatte. Vielleicht hat ja auch die Bodenbeschaffenheit was damit zu
    tun. Ich habe keine Ahnung .
    Die Waldanemonen wachsen jetzt auch schon direkt bei mir im Garten :)
    Anhang anzeigen 548378

    Die Veilchen kämfen sich durch meine vermooste Wiese ( Rasen ?? )
    Anhang anzeigen 548379

    und meine Hyazinthen sind dieses Jahr toll :grins:
    Anhang anzeigen 548380.Anhang anzeigen 548381
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Waldanemonen im Garten hätte ich auch gerne!
    Die sehen hübsch aus!
    Ich hab hier nur blaue Frühlingsanemonen.


    LG Katzenfee
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Das einzig gute das es wenig regnet ist die Blütenpracht die wir dadurch haben, ich freu mich gerade auch über diesen schönen Anblick überall :)

    Wir haben es geschafft!!! Nun geht Richtung Sommer :grins:
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Stups,
    hier hat es so gegossen, daß mein Rasen schon wieder unter Wasser steht.
    Mein Teich lief auch über .
    Der Himmel hatte wirklich alle Schleusen geöffnet.:(
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Pyro,
    das ist wirklich komisch, wir waren in Celle zum Essen, da hat es mal grade ein bißchen genieselt, und als wir nach Hause kamen, hatten wir hier, 15 km weiter,
    fast einen Weltuntergang.
    Meinem Teich fehlen ungefähr immer 20 cm bis zum Rand, und der war schon übergelaufen .
    Wenn das so weitergeht, säuft mir meine Randbepflanzung bald ganz ab. :d
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Na, so läßt sich`s aushalten!
    Hoffentlich wird`s auch ein ordentlicher Sommer, damit du das
    Teil auch oft nutzen kannst!

    Schade um die kleine Weide!
    War das eine Hängeweide?


    LG Katzenfee
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ja, Joa
    Hängekätzchenweide wars mal :(Ich hatte grade letztes Jahr angefangen,
    ihr einen neuen Schnitt zu verpassen . ( Schirmartig ). Sah schon richtig gut
    aus.
    Billa,
    ich bin zuversichtlich, daß da ganz unten irgenwo noch was lebt.
    sie darf noch ein bißchen stehenbleiben . ;)
    Aber auch schade um Deine Magnolie .

    Das " geile Teil " hat Platz für zwei , kann man also auch ne Fete drauf
    veranstalten :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten