Jolanthas Gartenrevier

Wünsche dir ein frohes neues Jahr!!! :)

Sag mal das vorletzte Bild (Pflanze mit den roten Beeren) was ist das, bzw, wie heißt die?
Hab mir die nämlich vor einigen Wochen gekauft, weil ich die so hübsch fand und in mein Beet im Garten gepflanzt aber da war kein Name dran.
Jetzt sehe ich sie gerade bei dir :grins:
 
  • Stupsi,
    ich habe auch keine Ahnung, dadieweil ich mir Namen sowiewieso nienicht
    merken kann :D
    Stupsi, Dir auch ein schönes Neues !!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nein die gibt es auch in rot, eine sehr beliebte Pflanze in Balkonkästen, oder Gärten. Die roten Früchte schimmern durch den Schnee, da können die Piepmäze sie noch finden.
     
  • Das ist ganz sicher eine Scheinbeere, Gaultheria.
    Hält man sie feucht und bietet etwas Licht, hält sie den ganzen Winter im Kübel oder Balkonkasten durch. Bei mir geht sie deshalb auch nicht aus.:o
     
    Das ist ganz sicher eine Scheinbeere, Gaultheria.
    Hält man sie feucht und bietet etwas Licht, hält sie den ganzen Winter im Kübel oder Balkonkasten durch. Bei mir geht sie deshalb auch nicht aus.:o

    Danke aber ist die nur einjährig?:confused:
    Auf dem Topf stand mehrjährig und ich hab sie jetzt in meinem Beet im Gemeinschaftsgarten.

    Die weißen kenn ich auch unter Knallerbsen weil sie so knallen wenn man drauf tritt, das werden aber ganz große Sträucher, heißen die nicht Hartriegel oder so....
     
    Nein, Stupsi, sie ist mehrjährig.
    Da habe ich mich verwirrend ausgedrückt:
    Ich wollte damit sagen, dass es die hübschen roten Beeren über den Winter schaffen.
    Die weißen "Knallerbsen" sind die Früchte der Schneebeere.:grins:
    Wenn es klappt schicke ich nachher noch zwei Bildchen auf Jolanthas Thread.
    Hartriegel sind auch höhere Sträucher. Sie zieren sich im Winter mit leuchtend roten, gelben oder grünen Rindenfarben an den jungen Ästen.
    Schneefreies Wochenende!
     
  • Es hat noch nicht geschneit!
    Hier meine Gaultherienanwendungen in Kübeln und Fensterkästen:

    2016-01-02 13.34.19.webp 2016-01-02   Fensterkasten mit Gaultheria.webp

    Schönes schneefreies Wochenende wünscht Dir Erik:o
     
  • moin Anne,
    ich hoffe, dass das Wetter bei euch ein wenig freundlicher ist als hier.
    Lt. Tagesschau-Wettervorhersage soll es ja Richtung Osten sogar Sonne
    geben heute....hier ist es saukalt und es schneit dünne Flöckchen.
    Wir könnten gut darauf verzichten.
    Sieht verflixt nochmal ganz danach aus, als ob es jetzt doch Winter
    werden will....
     
    Moin, Eva
    na ganz tolle Banane . Ein Minimum an Schnee, aber frostig !
    Prompt ist mir meine Wasserleitung eingefroren, die ich wieder angestellt
    hatte.
    Hab jeden Tag gedacht, Wasser muß wieder abgestellt werden,
    aber es ist dummerweise beim Denken geblieben :mad:
    Da ich eine Ringleitung habe, mit 5 Zapfstellen, habe ich jetzt auch
    vier eingefrorene Wasserhähne .
    Ein Hahn war noch frei :(
     
    Bei uns waren es diese Nacht auch Minusgrade. Eingefrorene Wasserhähne? Oh das ist echt Mißt.
    Wie sehen eigentlich deine Passistecklinge aus?
     
    Wolke,
    wir haben jetzt noch -4° , ich schätze ich muß mal vorsichtig mit dem Heiß-
    luftföhn an meine Wasserhähne gehen.
    Von den Stecklingen habe ich gar keine mehr :(, die sind mir nach und nach
    einfach eingegangen.
    Von den aus Samen gezogenen habe ich noch ein Schälchen voll.
    Ich mache nachher mal ein Bild ;)
     
    moin Anne,
    ich würde eher hingehen und die Wasserhähne
    mit alten Handtüchern/Decken einwickeln,
    dann können sie auftauen und Du kannst das Wasser darin ablassen....
     
    Eva,
    ich habe überall Kugelhähne, und die sind an der Verschraubung aus Guss, wenn
    der Eisdruck zu hoch wird, platzen die.
    Eigentlich habe ich jedes Jahr ein bis zwei geplatzte Hähne, weil ich
    einfach zu blöde bin :mad:, um einmal früh genug abzustellen, die Hähne
    auf hab acht Stellung zu drehen, und dann die Finger davon zu lassen :rolleyes:
     
    Da hast Du ja schon die winterlichen Schattenseiten ausgekostet! Zur Schmerzlinderung schicke ich Dir ein Romantik- Bildchen.
    Aber Winter müssen wir ja nicht wirklich haben.


    20160103_140747.webp
     
    Och etwas Winter wäre gut , denn hier treiben schon einige Bäume .
    Dazu würde es die Schädlinge mindern , welche uns sonst im Sommer mitspielen werden.

    Mal ehrlich , solche Winterbilder sind doch schön :)
     
  • Zurück
    Oben Unten