Jolanthas Gartenrevier

  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.467
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    @Mariaschwarz , nun hat der Frost vorgestern doch noch mal zugeschlagen bei der Kamelie
    Kamelie (2).jpg.
    .Ein Ausreißer.jpg Winke-Arm .da komm ich nicht dran, zum Abschneiden
    Scheinjohannisbeere.jpgScheinjohannisbeere vorm Wald
     
  • Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    829
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Leitern sind tückisch. Da würd ich auch nicht rausklettern. Aber es gibt doch so Hochentaster bis 6,5m.. Ich glaub, bei Gardena hab ich da mal was gesehen.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.467
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Da hat sich ein Reh versteckt.
    Nööö, der hat sich nicht versteckt, dieser Rehbock. Der lag da einfach gelangweilt in der Gegend rum.
    Irgendwann kam dann seine Holde angetrabt, und hat ihn abgeholt. Ganz Macho stolzierte er dann in alles Seelenruhe hinter ihr her.
    Leider macht mein Handy nicht so tolle Bilder (ist zu alt )
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    4.992
    Ort
    Berlin
    Ich glaube, Tiere sind für uns Menschen immer nur nett, wenn sie nichts wegfressen, kaputt machen, einen pieksen oder sonstiges in der Art anstellen. Aber das dürfte umgekehrt genauso sein, insofern... :)
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.467
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Muß Euch noch mein wieder angebendes Schneeballbäumchen zeigen. Hab ja zwei davon, aber eines reicht
    zum Protzen :D
    Schneeball.jpg Dann ist da noch meine Bienenfutterpflanze Bienenfutter.jpg bei der meine Nachbarin immer schreit : Reiß die raus, das ist Unkraut. Hab ich ganz viel von ;)
    Mein dunkler, gefüllter Flieder macht sich auch gut.
    Flieder.jpg, und mein kleines Apfelbäumchen blüht wieder Apfel.jpgneu, nachdem
    die ersten Knospen erfroren waren.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    829
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Dein Protzbäumchen ist eine echte Schönheit - das sogenannte Unkraut übrigens auch. In deinen Flieder würde ich gern mein Gesicht senken und den Duft einatmen. Schade, dass man Duft nicht posten kann.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    4.992
    Ort
    Berlin

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.679
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich glaube, Tiere sind für uns Menschen immer nur nett, wenn sie nichts wegfressen, kaputt machen, einen pieksen oder sonstiges in der Art anstellen. Aber das dürfte umgekehrt genauso sein, insofern... :)

    Wenn man sich mit seinen Gartenmitbewohnern absprechen könnte, wäre ich auch bereit, einen Teil Gemüse für sie mit anzubauen. Eine Reihe für euch, eine Reihe für uns. Aber wenn dann wieder alles einmal angebissen wird, packt mich auch von Zeit zu Zeit der Zorn und ich denke an Rehbraten.
    (Die kleine rote Johannisbeere haben sie jetzt geschält, der Verbissschutz war runtergerutscht. :mad:)

    Stimmt, mein Sohn haut sofort ab, wenn ich Hyazinthen in der Wohnung habe ;)
    Hyazinthe draußen duftet himmlisch. In der Wohnung ist es mir auch zuviel.

    Danke, fiel mir doch beim Reinstellen wieder mal der Name nicht ein . :giggle:
    Ich muss mal Klugschei*en: Das ist eine Goldnessel, keine Taubnessel. :geek:
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.467
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    War heute mal wieder im Wald, gleich hinterm Törchen gabs schon eine Blumenwiese
    Wald.jpg. Und ein Stück weiter kam dann das, weshalb ich da durch gewandert bin.
    Das Maiglöckchen Feld
    Maiglöckchen.jpg.Maiglöckchen1.jpg Das erstreckt sich auf ca. 100 m², leider sind die Blüten
    alle wieder kümmerlich und klein, denen fehlt wohl doch noch der Regen
    Hab nur 5 Stück abgepflückt, für Euch, zum Ansehen
    Maiglöckchen2.jpg
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.679
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Schade, dass du uns den Duft nicht übermitteln kannst. Maiglöckchen mag ich sehr gerne, aber für den Balkon taugen sie nicht, (und zum väterlichen Garten kommt die Nase erst wieder in zwei Wochen.)
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.679
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Wäre doch was für diesen Thread:

     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Mir geht es nicht besser. :paar:
    Gratulieren zum Beitragsrekord, und schone Maiglöckchen! Sehen auch in dieser Vase ganz toll aus! So etwas bräuchte ich auch für einzelne Blütenstile/filigrane Blütenköpfe.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    16.914
    Oh super!! Vielen Dank! :paar:
    Ich fürchte da muss ich zuschlagen. :D
    Wir haben so oft mal einzelne oder wenige, kleinere Blümchen aus dem Garten, die auf diese Weise viel besser zur Geltung kommen würden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten