Jolanthas Gartenrevier

  • Katzenfee
    Leidensgenossin :grins:


    Wenn das Wetter besser mitspielen würde, wäre
    es kein Problem. Jeden Tag ein bißchen Bewegung
    an der frischen Luft soll ja gesund sein.
    Aber wenn`s ständig regnet und dazu noch ein eiskalter
    Wind geht, hab ich wirklich keine Lust.
    Frische Luft hin - Bewegung her ......


    LG Katzenfee
     
    Wenn das Wetter besser mitspielen würde, wäre
    es kein Problem. Jeden Tag ein bißchen Bewegung
    an der frischen Luft soll ja gesund sein.
    Aber wenn`s ständig regnet und dazu noch ein eiskalter
    Wind geht, hab ich wirklich keine Lust.
    Frische Luft hin - Bewegung her ......


    LG Katzenfee







    Da muss man sich einen Hund anschaffen, da muss man bei jedem Wetter raus :cool:
     
  • Ich mache das grundsätzlich, obwohl mich kein Hund an der Leine ausführt.
    Obwohl meine Hüftgelenke aus Titan bestehen, habe ich sonst das Gefühl, sie rosten ein.:D
     
  • Meine Dackeline wollte bei schlechtem Wetter auch nicht raus, da konnte sie gut einhalten.
    Erst wenn es ganz dringend wurde, ging sie kurz auf den Rasen, verrichtete ganz schnell ihr Geschäft und kam dann wieder in Haus gerannt.

    Regen war nix für meine kleine Süße.
     
    Scarlet,
    ich weiß nicht, wer dieses Märchen erfunden hat, daß man bei jedem Wetter mit dem Hund raus muß .

    Meine 3 Hunde ignorierten mich völlig, wenn ich der Meinung war, los, raus mit Euch.
    Die mußten dann 24 Stunden nicht ;)

    Wie meine Schäferhündin damals, wenns aus Kübeln schüttet zog sie sofort zum nächsten trockenen Hauseingang und ging kein Schritt weiter und schaute mich mit halb zugekniffenen Augen an als wollte sie sagen "Bei dem Wetter schickst du mich vor die Tür, du hast doch einen Knall" :grins:
     
    Also die Hunde die ich hatte gingen bei jedem Wetter raus.
    Wenn sie merkten es geht raus haben sie sich immer gefreut,
    auch wenn es mal geregnet hat.
    Unsere Schäferhündin war darin völlig schmerzfrei,
    wenn sie konnte ging sie auch bei -° noch baden.
    Es sind halt nicht alle Hunde gleich.;)
     
    Schwimmen ging meine auch gerne Franz und Schnee den hat sie voll geliebt, da tobte sie durch wie nix aber wehe es regnete dolle :grins:

    Ja jedes Tier ist einmalig :)
     
  • Also ich hab da auch zwei so Exemplare, die mit richtig Regen nicht gut können. Da muss ich die im Haus anleinen und einfach mit raus nehmen. Mache ich das nicht, dann verkrümeln die sich unterm Couchtisch und zeigen mir die Mittelkralle *ggg*

    Aber auch meine Gina, war mein erster Hund, die hasste Regen wie sonst nix. Dabei war die eine Wasserratte, aber Wasser von oben war grundsätzlich megaböse. Da hab ich noch in einer Wohnung gewohnt und wie wir raus sind beim Haustor, hat sie das erste grüne Eckerl gesucht, hat sich hingehockerlt und einfach alles auf einmal rausgelassen, kam hoch und sah mich an "habe fertig, gemma wieder rein!". Die schlug echt alles in dem Punkt, und schwimmen war die, sobald keine Eisdecke am Wasser war, also Sommer und Winter und wenn mal wirklich Eis an der Wasseroberfläche war, war sie angefressen und sauer.

    Schnee liebte auch die Gina und meine Mädels jetzt auch. Da hauts denen so richtig den Vogel raus, aber wie.....


    Das war meine Gina
     

    Anhänge

    • IMG_3264a.jpg
      IMG_3264a.jpg
      49,5 KB · Aufrufe: 80
  • Dafür hatte ich aber einen total bekloppten Kater, der liebte Wasser .
    Er sprang immer ins Waschbecken, dann mußte ich ihm einen ganz feinen dünnen
    Strahl einstellen, und er begann mit seiner Katzenwäsche.
    Pfote drunter, und dann über den Kopf reiben.
    Hinterher mußte ich ihn dann in ein Handtuch packen, und trocken rubbeln,
    da er pitschnass war. :)
     
    Das hätte ich zu gerne gesehen!

    Unser Katerchen saß auch oft auf dem Waschbecken.
    Er wollte sich dort allerdings nicht waschen, sondern
    "nur" trinken. Aus dem Schüsselchen mochte er nicht.

    Mein allererster Kater ging sogar mit mir in die Badewanne!
    Das warme Wasser gefiel ihm!


    LG Katzenfee
     
    Selbstkritik ist der beste Weg zur Besserung, Anne!
    Wie bist du nur auf die Idee gekommen, uns hier einfach vergammeln zu lassen?:grins:
    Wenn draußen schon nichts Erfreuliches mehr los ist, sollten wir es uns doch drinnen gemütlich machen.
     
    Tss - tss - tss, Anne,
    dabei hat der kalendarische Winter noch gar nicht angefangen!
    Aber ich gestehe gern, wenn ich gerade jetzt verstärkt im Forum schreibe, dann hat das auch mit den Entzugserscheinungen zu tun, die der sommerliche Garten hinterlässt.
    Bei mir wirkt das Gespräch mit Gleichgesinnten belebender
    als alle Weihnachtsmärkte mit Lichtern und Klängen.
    Freilich, Jahrhunderte lang haben sich die Menschen derart durch die finsterste Jahreszeit gehangelt, und ich mag die Atmosphäre auch recht gern, aber in der zweiten Dezemberwoche kringeln sich ganz bestimmt meine Nerven bei weihnachtlichen Klängen.
    Zum Glück besucht uns 1-2 mal in der Woche unser Urenkel und bringt frisches Leben in die Bude.
     
    Moin,
    mir fehlt einfach nur die Sonne, die läßt sich hier ja gar nicht mehr blicken.
    Jetzt schneit es wieder, und dabei ist es diesig :(
    Eigentlich wollte ich ja mal für eine Woche in die Sonne fliegen , ist wieder
    gestrichen, meine Heizung braucht ne Reparatur :mad:
     
    Stimme dir zu Anne, ohne Sonne ist es besch.....eiden!

    Heizung kaputt?
    Och nee!
    Ich hoffe, du sitzt nicht in der Kälte!
    Das ist ja fürchterlich um diese Zeit!

    Da lobe ich mir unseren Holzofen!
    Den muß man "nur" füttern und schon "schnurrt" er!
    ...... ansonsten ist er unverwüstlich!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten