Jörg Haider tödlich verunglückt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
u070.gif



...sorry, so wollte ich das hier nicht. Heut' Abend um 20.00h könnt
Ihr mit dem Thema im Chat weitermachen, oder auch nicht.

@Rest
Sorry about my Blödness, dieses Thema überhaupt zu posten


Ade
bolban
 
  • *PN-Druck nachgeb*

    So, nun halt wieder offen :rolleyes:. Bitte jetzt wirklich an Marcel's
    Vorgabe halten und Euch nicht in Aufpuschereien ergehen.


    MfG
     
    hallo ,ich bin neu hier .

    wenn jemand tödlich verunglückt,
    so ist es, egal,welche geistige haltung er vorher hatte,
    sehr schlimm..ihn selbst , weil er vielleicht schlimmste todesangst erdulden musste,

    aber doch viel schlimmer für seine familie, ich denke ,seiner politischen haltung konnte man vorher mit politischen mitteln einhalt gebieten, aber als christ kann ich nur einfach sagen...jeder tragische tod ist schlimm.

    auch wenn er selbst verschuldet sein sollte

    aber darüber bin ich erleichtert, ,dass nicht noch unschuldige mitsterben mussten bei der Raserei !

    ich selbst fahre immer ungerne ,wenn unsere sylturlauber zum autozug rasen,da wird blind tempo gemacht ,waghalsig überholt, es ist beängstigent, wie sie darauf setzen,dass wir ihnen Platz machen,weil sie es eilig haben..

    man müsste eigentlich durchsetzen,dass es solche schnellen autos nicht mehr gibt.herzlicher gruß
     
  • flachsfaser ... dem kann ich nur voll zustimmen ...

    ich bin froh, daß der Thread wieder offen ist .. danke Bolban ... möchte mich auch zu den letzten Posts äußern ...

    wir in KÄrnten sind sicher nicht zur Hälfte rechtspopulistisch und die andere nur dumm ... man muß wohl hier leben um einiges zu verstehen .. warum hier so große Trauer herrscht ... Kärnten verabschiedet sich - oesterreich.ORF.at ....


    Haider mit Hitler zu vergleichen wär etwas zu Tief in die Tasche gegriffen mein ich ... und ich kann dies sehrwohl beruteilen ...

    ... meine Mutter wurde als anderstdenkende fast deportiert ... einige Familienmitglieder sind nach Ausschwitz gegangen .... mein Vater war an der Front ...

    .. Gott sei Dank hab ich die Zeit nicht miterlebt, aber, grad weil meine Eltern vieles erst im Alter aufarbeiten konnten, kenne ich die Zeit ein wenig ... aus zweiter Hand .... schreckliche Dinge geschahen damals und niemals könnt ich sowas schönreden ... niemals ...

    Ich kann NS-Anhänger nicht verstehen, auch nicht ausstehen, werde zornig ... ...

    soviel dazu ....

    wenn sich jemand jedoch hier so zum Tod eines Menschen äußert ... oder auch anderstwo in den Medien, dann geht mir der Hut hoch ... finde das pietätslos, schlimm ......

    es gab viele Seiten an ihm und nicht alle waren zu verurteilen, man ist aber gewillt von Aussen her immer nur die negativen zu sehen .......

    wie gesagt, ich hab gestern Politiker anderer Parteien weinen sehen ....
     
  • zu erst mal vielen dank an bolban, das er diesen fred wieder geöffnet hat.:o

    nach den bemerkungen von schrippe habe ich natürlich das dringende bedürfniss
    mich hier nochmals zu äußern.

    das was ich geschrieben habe in verbindung mit dem was du verstanden hast,
    ist leider das problem des nur geschriebenen wortes. ( watt für ein satz...)
    grundsaätzlich stehe ich zu dem was ich geschrieben habe, allerdings mit der einschränkung, daß du das in den völlig falschen hals bekommen hast.
    ich persönlich halte die menscheit nicht für so verblödet und dumm
    als das eine "drittes reich " nochmals entstehen könnte. auch werde ich nicht die kärntner
    verteufeln nur weil sie ihm gewisse sympatien entgegenbringen. warum auch???
    ER IST EIN POLITIKER! nicht mehr und nicht weniger. und österreich ist ein demokratisches land mit freien wahlen.
    ich sags auch nochmals deutlich: ich trage kein rechtes gedankengut in mir!!!!!!!!!!
    und wer mich kennt wird das wohl auch bestätigen können. ich habe sehr viele freunde
    mit ausländischer herkunft. u.a türken, afrikaner, syrer und holländer( :D ).und ich werde mir hier von dir keine rechte gesinnung andichten lassen.
    meine politische einstellung muß ich hier nicht kundtun. aber ich mache es gerne.
    ich stehe irgendwo in der mitte. ich nehme mir von jedem flügel das für mich passende raus, schüttel es gut durch, und habe dann für mich das passende politische weltbild.

    so, jetzt nochmal was zum nachdenken...

    wo liegt eigentlich der unterschied zwischen rechtsextremissmus und linksextremissmus???

    in beiden lagern existiert hass und pure gewalt. ich will beides nicht haben.
    und deshalb lehne ich auch beides strikt ab !!!!!

    achso, da hätte ich nochwas anzumerken...
    du hast volgendes geschrieben:
    -zitat schrippe-
    Wer (egal ob mehr oder weniger) latent rechtslastiges Gedankengut mit sich herumträgt, ja sogar 2 Mal seinen Posten wegen äußerst grenzwertigen Aussagen räumen musste, darf in Europa (und dem Rest der Welt) keinen noch so winzigen Platz in einer verantwortungsvollen Position inne haben!
    -zitat ende-

    sind wir um soviel besser????

    bei uns haben vor nicht all zu langer zeit leute hohe ministerämter bekleidet,
    die sogar terroristen verteidigt haben. und zwar terroristen die
    den rechtsstaat deutschland vernichten wollten. sicherlich ist auch das schon eine weile her, aber es ist nun mal passiert.
    keine frage, sie haben ihre ministerämter gut ausgeführt, ohne wenn und aber.

    also, sind wir besser??? ich glaube nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Güte wie das wieder ausufert....


    Ich stehe immer noch dazu, daß ich keine Ahnung von der Politik des J. HAider habe, aber trotzdem finde ich es krass, ihn gleich mit Hitler zu vergleichen......

    MAl ehrlich, man darf ja heute nicht mal mehr öffentlich kundtun, stolz zu sein auf seine deutsche NAtionalität, wird man doch gleich von einigen mißverstanden und als rechts betituliert..

    Ich habe eine Oma die von HItler ein Mutterverdienstkreuz bekam, weil sie 5 Kinder hatte...na und, deshalb war sie kein bißchen NAzi und hat ihre Kinder alle zu sehr christlichen MEnschen erzogen!!!!!

    HIer ist ein MEnsch gestorben, der mit Sicherheit eine Lücke hinterläßt in seiner Familie und ich finde das sollte man nicht vergessen !!!!!!!!!!
     
    so und jetzt nochwas ....

    ich bin wirklich sehr erstaunt drüber, wie ihr in Deutschland über die Politik eines Landeshauptmannes eines kleinen Landes in Österreich bescheid wißt ....

    ... umgekehrt ich wüßt wirklich nicht wie die Politik des Landeshauptmannes (gibts sowas überhaupt?) im Detail in Sachsen Anhalt ausschaut ...




    fini ... jetzt aber provokant ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jetzt hab ich mich durch alle Beiträge gelesen und bin entsetzt.

    Jörg Haider ist noch nicht unter der Erde und es geht ein "Hauen und Stechen" an über seine Persönlichkeit.

    In einem anderen Forum ging es auch schon "so rund".

    Jörg Haider ist durch diesen Unfall aus der Mitte seiner Familie und aus dem Leben gerissen worden, das zählt. Schon mal überlegt, ob es wirklich ein Unfall war?

    Richtig, bei anderen passiert das auch, aber er war eine Person aus dem öffentlichen Leben.

    Ich schätze ihn schon seit vielen Jahren, denn ich hatte und habe das Gefühl, er hat die Wahrheit gesagt. Das traut sich doch sonst kein anderer Politiker.

    Seine Ausstrahlung war wunderbar, deshalb trauern ja auch die Kärtner so um ihn.

    Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, die jetzt viel Kraft benötigt, um die vor ihnen liegende Zeit zu bewältigen.

    LG
    Edith

    *** Ich bin auch Deutsche und kenne unsere Vergangenheit..............
     
    ..... Schon mal überlegt, ob es wirklich ein Unfall war?

    Hallo Edith und andere

    wird wohl so gewesen sein, wie es berichtet wird.
    Ursächlich für den Unfall ist nicht das Schicksal (oder gar ein Gegner) sondern schlichtweg, der geliebte/verhasste Landeshauptmann selbst, der es nicht (mehr oder nie) nötig hatte, die Regeln, die für alle gelten (sollten) selbst zu beachten. Von Vorbildfunktion wollen wir garnicht reden....

    Die Verlogenheit der öffentlichen Nachrufe zeigt sich schon darin, dass jeder derart verunfallte Normalbürger zuerst mal als verantwortungsloser Raser dargestellt würde.

    Mir scheint das Abtreten dieses Politikers irgendwie kennzeichnend: Er hat es wohl in mancherlei Hinsicht nicht so genau genommen, ist so zeitweise ganz gut vorangekommen und hat zum Glück letztlich niemandem schweren Schaden zugefügt...
    Man nennt ihn einen "Rechstpopulisten". M.E. war er in erster Linie populistischer Politiker - "rechts" wohl erst in zweiter Linie. Linkspopulismus wäre wohl für ihn nicht ausreichend zweckmäßig gewesen - genausowenig wie radfahren in Kärnten für eilig Vorwärtsstrebende zweckmäßig ist.

    Mich würde im Nachhinein interessieren, ob es neben den Skandalen um seine Worte auch welche um Taten gab, die er zu verantworten hatte. Von solchen ist bisher nichts bis zu mir vorgedrungen.
    Nichtsdestotrotz sollte niemand seine Umgebung leichtsinnig in Gefahr bringen - weder durch Geschwätz noch durch gefährliche Missachtung von Regeln - als Politiker erst recht nicht durch gefährliches regelwidriges Geschwätz....

    Grüße
    TB
     
  • Vielleicht hat Gott hier mal eingegriffen, oder soll man sagen, manche Probleme lösen sich von selbst ?
    Ich glaube, dass vielen Bürgern Österreichs ein Stein vom Herzen gefallen ist.

    Das find ich etwas bös. Muss auch eine sehr menschliche Seite gehabt haben, sonst würden ihn die Kärntner nicht soooo lieben und hinter ihm stehen (ein großer Teil, bevor wieder wer schreit, aber ich nicht;)) Ich denke er war auch einer der wenigen Politiker, der sich auch die Meinungen des kleinen Mannes angehört hat und sich nicht irgendwo verschanzt und aus irgendeinem Locherl rausgeschaut hat.... Was er dann daraus machte kann ich nicht beurteilen, aber so wie man ihm im Fernsehen auftreten sah, hatte er die Gabe jedem einzelnen, der dort war das Gefühl zu geben: Auch auf dich kommt es an, genau auf dich. Ich denke, dass war seine Stärke. Auf Menschen zugehen, als wäre er einer von ihnen.

    Und ganz ehrlich. Ganz einverstanden ist man mit keinem Politiker, aber wenn er was sagte, dann war das direkt und nicht wie ne Katze um den heißen Brei. Es war mit Punkt und Komma.

    Wie gesagt, manche Meinungen hui manche pfui, auch bei ihm. Wie bei jedem sonst wäre er nicht in der Politik gewesen.

    Vergelts Gott und Beileid den Angehörigen

    Karin

    PS: Malun, schöne Worte.
    Fini: hama ja gestern am Abend bequatscht:cool:, Xena: recht hast:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, ich hab mir erst jetzt auch die 2. und 3. Seite durchgelesen.

    Was ich da manch Schmarrn lese...., anscheinend viele Neuösterreicher da, die wunderschön bescheid wissen über die Politik in Ö. Anscheinend besser als in der Politik im eigenen Land (unterstelle ich jetzt halt mal)

    Mehr sag i nimma und klick mi zu dem Thema jetzt aus.

    Hi Bolban, konntest ja net wissen;)

    LG

    Karin
     
    Ich habe mich hier bewusst zurückgehalten und werde mich zu der Person Haider und seiner Politik auch nicht äussern....

    Nur so viel:
    Laut meiner Zeitung ist er deswegen gestorben, weil er auf einer Strasse, wo 70 km/h erlaubt sind, mit ca. 142 kmh ein riskantes Überholmanöver startete und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.....
    Das ist schon ein starkes Stück, schließlich handelt es sich ja nicht um einen 18jährigen Führerscheinneuling.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Gruß
    Okolyt
     
    Es ist schon erstaunlich, wie emotional hier die meisten (egal in welche Richtung) reagieren...

    Täglich sterben unzählige Menschen auf den Autobahnen dieser Welt. - warum soll man ausgerechnet bei Haider besonders betroffen sein ?

    Ich habe in meiner unfallchirurgischen Tätigkeit schon sehr viele Menschen jeglicher Couleur & Gesinnung gerettet, am Leben gehalten und gepflegt. Darunter waren auch einige alte Nazis, die mich angefeindet haben, was mich nicht dazu verleiten konnte, sie schlechter zu behandeln als andere. Aber meine Betroffenheit beim Ableben derselben hielt sich (sofern überhaupt vorhanden) sehr in Grenzen...

    Die Nachricht vom Tod des Herrn Haider hat mich unmittelbar leicht erfreut aufhorchen lassen, und ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen dabei ! - das bedeutet aber noch lange nicht, daß ich ihm, oder irgendeinem anderen Menschen den Tod wünschen würde/gewünscht hätte...

    Aber daß jetzt alle, die ähnlich empfinden aus pietätischen Gründen Betroffenheit vortäuschen sollen um nicht als Unmenschen betitelt zu werden, finde ich angesichts des Todes eines derartigen Menschenverachters eindeutig zuviel verlangt !

    Ich werfe ja auch niemandem seine Trauer vor...

    Najuko die Böse
     
    Ich habe mich hier bewusst zurückgehalten und werde mich zu der Person Haider und seiner Politik auch nicht äussern....

    Nur so viel:
    Laut meiner Zeitung ist er deswegen gestorben, weil er auf einer Strasse, wo 70 km/h erlaubt sind, mit ca. 142 kmh ein riskantes Überholmanöver startete und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.....
    Das ist schon ein starkes Stück, schließlich handelt es sich ja nicht um einen 18jährigen Führerscheinneuling.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Gruß
    Okolyt

    Damit hast du sicherlich REcht Volker ( ich muß das zugeben.. ;) ) aber mir tut sowas immer leid wenn jemand zu früh aus dem LEben geht....und noch mehr tun mir die Angehörigen leid....
     
    biotec und Okolyt .. da habt ihr recht .... wenn irgendein Familienvater Hans Heini hier solch einen Unfall verursacht hätte, die Titelseite möcht ich sehen ... wahrscheinlich "Irrer Raser mit 141 ... blablabla ..."

    Bin heute da langgefahren (liegt bei mir am Weg ...) schrecklich schauts da aus ... alles kaputt und Millionen von Kerzen ....

    Haider war aber ein Mensch des Öffentlichen Lebens und da liest es sich wohl etwas anderes, schrecklich ist es immer so oder so ... und hier trauert nunmal das ganze Land ...........


    wenn sowie Najuko und manch anderer hier, Haider als Nazi, Menschenverächter und Schlimmeres bezeichnet ... und die KÄrntner Bevölkerung als entweder verblendet oder selber als solches dann werd ich aber sehrwohl böse (ich bin nämlich ein Kärntner und verdammt stolz drauf)....

    Wir hier sind hier weder verkappte Nazis noch blökende Schafe ... es hat andere Gründe warum er so beliebt war hier ... er war bitteschön kein Massenmörder ... solangsam kommts mir hier schon so vor ...

    Ich rechtfertige ihn deshalb so wehement, weil, wenn er als solches hier stehenbleibt, wie manche ihn hinstellen, dann ist die gesamte Bevölkerung so .... immerhin wurde er hier mit großer Mehrheit gewählt ....

    ... nochmals .. wir sind weder blöd noch verkappte Nazis hier ... :mad: ... und wir haben schlimme Zeiten erlebt in den vergangenen hundert Jahren und Geschichte wird hier sehr hoch gehalten ...

    fini ... noch böser ...
     
    Nun will ich doch auch noch etwas zur Diskussion beisteuern.

    Zur Person des Herrn Haider darf nicht vergessen werden, dass er sich in innerhalb der Regeln eines Rechtsstaates bewegte. Deutschland und Österreich haben ähnliche Rechtsgrundsätze. Das ist ziemlich zwangsläufig, denn wenn jemand die Menschenrechte anerkennt und schützt, läuft es letztlich immer auf das Gleiche hinaus. Und in jedem Staat gibt es immer wieder Menschen, die sich von der Masse positiv oder negativ abheben. Solange sie es innerhalb der Gesetzen machen, ist es ihnen ERLAUBT, in Deutschland oder Österreich oder wo auch immer. Das nennt man Freiheit und Demokratie! Das sind Grundfesten unserer Staaten.

    Auch wenn mir Her Haider nicht passte, ich persönlich war niemals von ihm direkt betroffen. Ob ich ihn gewählt hätte, wenn ich die Gelegenheit gehabt hätte? Ich glaube nicht. Die ihn gewählt hatten, waren offensichtlich zufrieden mit ihm.
    Schmutzig ist es aber, ihn nach seinem Tod noch zu verteufeln. Und noch schmutziger, dies durch Allgemeinplätze zu untermauern.

    Im Übrigen gibt es doch einen Unterschied zwischen Österreich und Deutschland: In einem Land, in dem immer mehr rechtes Gedankengut in unsere Gemeinden Land- oder Kreistage einzieht, sollten wir nicht so überheblich sein und so herablassend über Österreich urteilen. Im Gegensatz zu unseren Rechten war Herr Haider nämlich intelligent.

    Die, die ihn kannten, politischer Gegner oder Freund, sie trauern. Ich bin sicher, sie kannten ihn besser, als jeder noch so kluge Schreiber hier im Forum. Belassen auch wir es bei der Trauer um einen Menschen, der etwas bewegt hat.

    Gruss

    Iru
     
    Irubis ... danke ...

    ... immerhin wurden wir hier in Österreich mit Sanktionen belegt :mad: ... und 4 Beobachter wurden ins Land geschickt ... (in Frankreich sowas? ..undenkbar ...) .. ich bin heute noch zornig wenn ich mich dran erinnere ...

    ... tja wie gesagt wir wurden auf Herz und Nieren geprüft damals ... und die sind dann wieder abgezogen und haben alles für gut befunden ....

    ... und diese 4 Beobachter kann ich mir vorstellen, waren halbwegs intelligente Leute...
     
    Die Nachricht vom Tod des Herrn Haider hat mich unmittelbar leicht erfreut aufhorchen lassen, und ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen dabei ! - das bedeutet aber noch lange nicht, daß ich ihm, oder irgendeinem anderen Menschen den Tod wünschen würde/gewünscht hätte...

    Mich erfreut es überhaupt nicht wenn jemand stirbt , nicht mal leicht. Finde solch
    eine Aussage unmöglich!



    Aber daß jetzt alle, die ähnlich empfinden aus pietätischen Gründen Betroffenheit vortäuschen sollen um nicht als Unmenschen betitelt zu werden, finde ich angesichts des Todes eines derartigen Menschenverachters eindeutig zuviel verlangt !

    Man muss überhaupt nix vortäuschen aber wir haben gelernt das man
    einem Toten nix schlechtes mehr nachsagt, nicht über ihn herzieht.
    Drum kann man auch einfach mal nichts schreiben und schon garnicht
    das man "leicht erfreut" war.


    Gruss Feli ... kopfschüttelt
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten