Ist ihr Mann zu sprechen?

:D das hab ich letztens auch gemacht .. hab den Herrn aussprechen lassen und dann gemeint, daß ich das halt nicht möchte ....

dann ist der Typ ärgerlich geworden und faucht mich an "Ja und warum lassens mich dann das ganze aufsagen????"

Ich naja weil ich eben höflich sein wollte und HALLOOOOO sie haben MICH angerufen ....

dann meinte der "sie belästigen mich ...." und hat aufgelegt .....

also da hab ich mal geschluckt muß ich sagen ....
 
  • :D das hab ich letztens auch gemacht .. hab den Herrn aussprechen lassen und dann gemeint, daß ich das halt nicht möchte ....

    dann ist der Typ ärgerlich geworden und faucht mich an "Ja und warum lassens mich dann das ganze aufsagen????"

    Ich naja weil ich eben höflich sein wollte und HALLOOOOO sie haben MICH angerufen ....

    dann meinte der "sie belästigen mich ...." und hat aufgelegt .....

    also da hab ich mal geschluckt muß ich sagen ....

    Genauso!
    Hört man zu ist man der Dumme, hört man nicht zu auch.
    Immer nehme ich mir vor freundlich zu sein, die Leute aussprechen zu lassen (dabei kommt man auch gar nicht dazu etwas dazwischen zu rufen da sie ohne Punkt und Komma reden...).
    Aber dann kommen solche Anrufe immer zu den unmöglichsten Zeiten (beide Arme in Essen rühren z.B.) und dann sind alle guten Vorsätze dahin.
    Und dann steigt mein Adrenalinspiegel dermaßen an, dass ich erst einmal ein Schnäppschen brauche:rolleyes:

    Beschwippste
     
    ihc bin auch der meinung das diese anrufe zwar schrecklich nervig sind, aber diese leute tun ja auch nur ihren job. die können ja auch nix dafür...

    liebe grüße
    tanja :)
    Ähm, Tanja
    ich kann dir da leider nicht zustimmen!
    Aus eigener Erfahrung sage ich: es gibt viele Scheißjobs, aber die sind immer gleich schlecht bezahlt!
    und sowas würde ich schon aus Prinzip nicht annehmen!
    da kann man sich ja gleich auf die Shoppingmeile stellen und fragen: "Hätten sie was Kleingeld für mich?"
    Die Dreistigkeit ist die Selbe!
    Mir geht sowas jedenfalls ungeheuer auf die Nerven!
    LG Anett
     
  • Guten Morgen !!!

    War ja jetzt recht unterhaltsam eure Geschichten zu lesen ...Kann ja der Tag nur gut werden ,wenn man schon in der Frühe lachen muss ;)

    Bei uns rufen die auch so schubweise an und wollen alles mögliche an die Frau bringen ...Ich gebe meist eine kurze aber freundliche Antwort und lege sofort auf ..

    Ich glaube aber auch ,dass sich so ein Verhalten rumspricht ,denn seitdem ich das sehr konsequent betreibe ,rufen viel weniger an !!!

    Vielleicht steh ich ja schon auf einer Art *schwarzen Liste* ...;))
     
  • Hallöle,
    also mir gehen diese Anrufe auch auf den Keks!
    Und es stimmt, die kommen so schubweise. Dementsprechend nimmt meine Freundlichkeit dann auch immer mehr ab, je länger dieser Schub schon dauert! :mad:
    Zu Anfang denke ich ja auch, die machen nur ihren Job, aber das hält nicht lange an. Vor allem, wenn ich innerhalb einer Woche dreimal vom selben Unternehmen angerufen werde, nur von verschiedenen Personen. Mein Hinweis "Ich hatte Ihrem Kollegen gestern und vor 3 Tagen schon gesagt, daß er meine Daten endgültig aus dem Verzeichnis nehmen soll!" hat dann meistens die Antwort zur Folge "Oh, das muß vergessen worden sein! Aber..." "Nein, ich will die Zeitung auch heute noch nicht abonnieren!!!"
    Und so ein Lotto-Fuzzi hat doch ganz frech zu mir gesagt." NA, wenn Sie nicht gewinnen wollen, dann habe Sie eben selbst schuld!!!"
    BAH!!!! Der hats mir ja gegeben!!! :D
    Aber mal echt: die wollen doch was von mir. Haben mich doch angerufen. Und wenn ich gerade keine Zeit oder Lust habe, zu telefonieren, dann müssen die das auch ertragen, wenn ich motzig werde, gell!?

    Der Hinweis, daß das strafbar íst, hat bei mir auch schon gut gezogen.


    Ach ja, das mit dem "Sie sind Telekom-Kunde", das wissen die nicht. Wir sind keiner, aber sie rufen uns trotzdem an, ist also nur graten, trifft halt oft zu.
    Wenn ich dann sage´"nein, das sind wir nicht", dann kommt meistens "OK, dann hat sich das schon erledigt!"
    Diese Anrufe zähle ich zu den erfreulichen, da ich nicht erst unhöflich werden muß, bevor ich auflegen kann!

    LG, Andrea :cool:
     
    Ich habe da so meine eigene Methode...
    Habe letzhin einen ANruf gekriegt mit dem ANgebot GEld zu sparen..ich glaube da ging es irgendwo um TElefontarife...da habe ich zu dem jungen Mann gesagt..brauch ich nicht ich verdiene in meinem JOb genug.....da meinte er , da wollte er wissen was ich mache...hihihi habe ich den SPieß rumgedreht und habe zu ihm gesagt ich suche immer motivierte Mitarbeiter wenn er Interesse hätte....

    War dann ein sehr lustiges Gespräch...der Typ mußte dann selber lachen....;)
     
  • Hi,

    auch ´ne schöne Methode sich die Leute vom Hals zu halten, die etwas an den Mann/die Frau bringen wollen:

    "Das muss ich erst mit meinem Insolvenzverwalter besprechen"

    Besonders lästig finde ich, dass auf meinem AB bis zu 20 eingegangene Anrufe sind...und keiner hat was draufgesprochen. Das müssen echt die hartnäckigen Firmen sein, die es sooooooo lange versuchen, bis sie einen erreichen.

    LG, Castellane
     
    Hallöle,
    was sollen eigentlich die Anrufe bei denen man zu hören bekommt:"Sie sind in unsere Warteschleife geraten, bitte haben sie ein wenig Geduld blabla..."
    Denken die man ist total bescheuert, ich werde angerufen und bin in ner Warteschleife? Was soll das?
    Ich bin zu blöd zu kapieren welcher Sinn dahintersteckt!
    Kann mir das mal jemand erklären?
    LG Anett:confused:
     
    mal wieder was aktuelles zum thema - nämlich meine jüngsten erlebnisse:

    neuerdings wird seitens des anrufers kein hehl mehr daraus gemacht, dass man sich mit unkooperativen gesprächspartnern nicht lang aufhält.

    beispiel 1:

    telefon klingelt, ich nehm ab und höre, dass mir ein (bereits schon recht angenervter) junger mann suuuupergünstig toner aufhelfen will. als ich ihm erkläre, dass wir ausschließlich leasinggeräte nutzen, legt der kerl umgehend auf...

    beispiel 2:

    telefon klingelt und eine junge frau will "daten abgleichen".

    ich: "für welchen informationsdienst denn?"
    sie: "für seite XY.com"
    ich: "moment (tippe die adresse ein - sitze ja eh am rechner) - wenn sie die daten abgelichen möchten, sind wir dort ja schon gelistet, oder?" (sind wir nicht...)
    sie: "äh - ja..." tuuut tuuut tuuut...

    ja - nö... schön, dass wir mal drüber gesprochen haben...

    phila
     
  • Mein GG läßt die Anrufer meist auflaufen, indem er Plattdüütsch mit denen redet, dann hören die gleich von selbst wieder auf.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich immer nett mit diesen Leuten unterhält, bis dann gut ist und Schluß

    Genau ,meiner plappert auf italienisch da bekommen die meistens nen Schreck :Kostet ja nix nach Italien zu telefonieren.
    lg Corinna
     
    Oder hänge auch SOFORT ein.

    Gaaanz falsch!
    Lasst sie lieber warten, weil ihr gerade etwas extrem wichtiges zu tun habt.
    In der Zeit können sie schon mal keinen anderen belästigen - manchmal warten sie echt 10 Minuten, bevor´s tutet.:D

    stets beschäftigte Grüße
    Stefan
     
    Bei Anrufen mit unterdrückter Rufnummer nehm ich gar nicht ab, sondern lass den AB anspringen. Komischwerweise quatscht da nie einer drauf - nur die Maschinen mit den Lotteriegewinnen. Und das finde ich dann schon wieder richtig lustig, dass ein Sprachcomputer mit einem Anrufbeantworter redet. Echte Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, ohne das ein Mensch beteiligt ist :)

    Im Büro ist es noch einfacher: da wimmelt die Sekretärin alle ab, und die ist echt gut darin :)
     
    Bei uns rufen diese Leute auch oefter an.
    Wenn ich ans Telefon gehe, wimmele ich sie gleich mit einem hoeflichen "danke, wir sind nicht interessiert..." ab. Manchmal uebergebe ich das Gespraech an GG, der sich dann lange unterhaelt. Wie neulich, als jemand erklaerte, dass unser Computer nicht in Ordnung sei und irgendwas geaendert, oder was weiss ich was.... gemacht werden muesste. GG hat sich erkundigt, was das denn waere, --- na ja, das koennte man erst klaeren, wenn.... usw..
    Dann meinte GG "was ich allerdings nicht verstehe, wir haben gar keinen Computer!" Er hatte fast noch nicht ausgeredet, da wurde schon der Hoerer aufgelegt!

    Bei uns gab's froehliche Gesichter, :grins: :grins: und alles war ok! Kia ora
     
    wir bleiben weitestgehend von solchen Anrufen verschont,
    ich denke mal, es liegt daran, daß wir nicht im Telefonbuch stehen und auch nicht über die Auskunft bekanntgegeben werden.
    DIE Leute, die uns erreichen sollen, haben unsere Tel.-Nr. ..... erhalten von uns selbst.:grins:
     
    Einfach sagen, man hätte einen Betreuungsfall zu pflegen.
    Die Leute werden mucksemäusestille.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten