Hallöle,
also mir gehen diese Anrufe auch auf den Keks!
Und es stimmt, die kommen so schubweise. Dementsprechend nimmt meine Freundlichkeit dann auch immer mehr ab, je länger dieser Schub schon dauert!

Zu Anfang denke ich ja auch, die machen nur ihren Job, aber das hält nicht lange an. Vor allem, wenn ich innerhalb einer Woche dreimal vom selben Unternehmen angerufen werde, nur von verschiedenen Personen. Mein Hinweis "Ich hatte Ihrem Kollegen gestern und vor 3 Tagen schon gesagt, daß er meine Daten endgültig aus dem Verzeichnis nehmen soll!" hat dann meistens die Antwort zur Folge "Oh, das muß vergessen worden sein! Aber..." "Nein, ich will die Zeitung auch heute noch nicht abonnieren!!!"
Und so ein Lotto-Fuzzi hat doch ganz frech zu mir gesagt." NA, wenn Sie nicht gewinnen wollen, dann habe Sie eben selbst schuld!!!"
BAH!!!! Der hats mir ja gegeben!!!

Aber mal echt: die wollen doch was von mir. Haben mich doch angerufen. Und wenn ich gerade keine Zeit oder Lust habe, zu telefonieren, dann müssen die das auch ertragen, wenn ich motzig werde, gell!?
Der Hinweis, daß das strafbar íst, hat bei mir auch schon gut gezogen.
Ach ja, das mit dem "Sie sind Telekom-Kunde", das wissen die nicht. Wir sind keiner, aber sie rufen uns trotzdem an, ist also nur graten, trifft halt oft zu.
Wenn ich dann sage´"nein, das sind wir nicht", dann kommt meistens "OK, dann hat sich das schon erledigt!"
Diese Anrufe zähle ich zu den erfreulichen, da ich nicht erst unhöflich werden muß, bevor ich auflegen kann!
LG, Andrea
