Ich glaub keinem Bioetikett mehr nur noch das was ich sehe und wenn ich jetzt so einen Nachbar wie dich hätte, wo ich seh wie die Hühner gehalten werden würd ich auch gern mehr für ein Ei bezahlen.
Ich denke beim Fleisch merkt man es auch am Geschmack ob das Tier gut gehalten wurde aber ich kann mir nicht vorstellen das beim Discounter ein Biohuhn genau so behandelt wurde wie z.B auf einem guten Bauernhof, das ist finanziell und von der verkauften Menge her einfach nicht möglich.
Die Frage ist was ist wirklich noch Bio?
Müsste man nicht auch die saubere Luft , einen wirklich reinen Boden ohne Pestizide und Kunstdünger , reines Wasser usw.dazu zählen wenn man z.b Gemüse anbaut?
Für mich ist nur Bio was ich selber anbaue und selbst da weiß ich nicht immer was schon in der Erde drin war oder ob grade eine Reifenfabrik in der Nähe abgebrannt ist.
Schwierige Sache!