Ist Bio noch Bio, was ist denn noch Gesund?

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.164
Nach einer schönen Diskussion möchte ich hier gerne um Eure Meinungen zu Nahrungsmittel erfahren.

Den ich glaub an Bio kaum noch.


Evtl. kann ein Admin die Beiträge rüber kopieren?! (natürlich nur, wenn es Sinn macht. Danke)
 
  • Möchte dies mal aus dem anderen Thread zitieren:
    "Man weiß meistens nicht, was in den Produkten steckt, selbst wenn man alles nach bedacht einkauft.

    Oder wenn man mal Essen geht, selbst da ist es ein nichtwissendes Gefühl.

    Weiter gibt es ja genügend Skandale, dies alles immer wieder bestätigen.

    Wenn man sicher sein möchte, muss man schon alles selbst anbauen und Fleisch erzeugen, aber selbst da weiß man bei gekauften Futter nicht, was man tatsächlich bekommt.

    Möchte damit sagen, dass der Verbtaucher doch eh meist immer hinters Licht geführt wird, egal um welches Produkt es sich handelt."​
     
    Skandale gibts nicht nur in der Biolandwirtschaft ..

    nur mal so angemerkt ...



    und es soll halten wie jeder will ..
    man kann nicht glauben, dass man für billiges Fleisch auch gute Tierhaltung bekommt ... das soll sich jeder klar sein ....

    Beim Bauern ums Eck bekommt man aber wesentlich günstigeres Fleisch, frischer und man kann die Kuh vorher auf der Weide grasen sehen ... ebenso bei Milch und bei den Eiern ....
     
  • Skandale gibts nicht nur in der Biolandwirtschaft ..

    nur mal so angemerkt ...

    ... deshalb kann ja auch konfessionell gekauft werden, dies meinte ich.

    Selbst die Hühner beim Biohof fangen das picken an und haben blutige Federn, da muss auch zugetan werden. Wobei die schlimmen werden dann weggesperrt oder ...!

    Hatte auch mal genügend Eier und wollte die verkaufen, dies ist gar nicht ohne. Die Käufer fragten mich sogar, ob die Hühner geimpft wurden und gesund sind usw. (salbst Hühner sind unterschiedlich, manche picken manche nicht).
    Weiter wollten die gar nicht mehr für ein Ei bezahlen (0,25DM), nur so wie im SB-Markt. Und wenn Urlaub war hattest viele Eier und wenn Ostern/Feste war hattest keine, dann kamen auch keine Käufer mehr, usw. ...

    Nene, die Hühneranzahl hab ich dann schnell wieder reduziert und nur noch für mich ... also der Verbraucher achtet dennoch nur auf den Geldbeutel und möchte dennoch immer alles, egal wann haben.

    Und dies geht bei Bio vom Bauern ohne zutun eben nicht, deshalb meine bedenken.
     
  • Beim Bauern ums Eck bekommt man aber wesentlich günstigeres Fleisch, frischer und man kann die Kuh vorher auf der Weide grasen sehen ... ebenso bei Milch und bei den Eiern ....

    Schon mal bedacht, dass der Bauer das selbe Produkt auch in den Supermarkt liefert ... rede da nun nicht von ausländischen Produkten, sondern nur von deutschen Erzeugern.
     
    Mr. Ditschy, mir brauchst nix erklären, ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen, meine halbe Verwandtschaft sind Bauern ...

    glaub ein bisserl kenn ich mich aus ..
     
  • Ja gut, dann weist Du es ja.

    Wollte dies nur klarstellen, dass nicht alles gut ist, was die Bauern manchmal tun und da auch manchmal etwas vermauschelt wird. Sicher gibt es da auch gute und schlechte Leut, jedoch denkt doch wirklich nur jeder an sein eigenes Geld, und ein Bauer zweimal. ;)
     
    deshalb weiß man welcher Bauer mauschelt und welcher nicht ... es gibt auch ehrliche welche ... ;)
     
    Ich glaub keinem Bioetikett mehr nur noch das was ich sehe und wenn ich jetzt so einen Nachbar wie dich hätte, wo ich seh wie die Hühner gehalten werden würd ich auch gern mehr für ein Ei bezahlen.

    Ich denke beim Fleisch merkt man es auch am Geschmack ob das Tier gut gehalten wurde aber ich kann mir nicht vorstellen das beim Discounter ein Biohuhn genau so behandelt wurde wie z.B auf einem guten Bauernhof, das ist finanziell und von der verkauften Menge her einfach nicht möglich.

    Die Frage ist was ist wirklich noch Bio?
    Müsste man nicht auch die saubere Luft , einen wirklich reinen Boden ohne Pestizide und Kunstdünger , reines Wasser usw.dazu zählen wenn man z.b Gemüse anbaut?

    Für mich ist nur Bio was ich selber anbaue und selbst da weiß ich nicht immer was schon in der Erde drin war oder ob grade eine Reifenfabrik in der Nähe abgebrannt ist.
    Schwierige Sache!
     
    @ Stupsi
    schau mehr fern oder lies mehr Goldenes Blatt!

    @ Ditschy
    konfessionell? koscher?

    n.

    PS solche Unterhaltungen sind eher was für den Chat! diese Infos haben keinen bleibenden Informationswert für ein Forum und belegen nur Serverspeicher!
     
  • Goldenes Blatt? Das hat meine Oma immer gelesen ,gibt's das noch?
    ..... dachte du wärst jünger :D:p
     
  • als über 60-jähriger liest man sowas gerne beim medizinischen Fußpfleger ...

    n.
     
    Ich glaub keinem Bioetikett mehr nur noch das was ich sehe und wenn ich jetzt so einen Nachbar wie dich hätte, wo ich seh wie die Hühner gehalten werden würd ich auch gern mehr für ein Ei bezahlen.

    Ich denke beim Fleisch merkt man es auch am Geschmack ob das Tier gut gehalten wurde aber ich kann mir nicht vorstellen das beim Discounter ein Biohuhn genau so behandelt wurde wie z.B auf einem guten Bauernhof, das ist finanziell und von der verkauften Menge her einfach nicht möglich.

    Die Frage ist was ist wirklich noch Bio?
    Müsste man nicht auch die saubere Luft , einen wirklich reinen Boden ohne Pestizide und Kunstdünger , reines Wasser usw.dazu zählen wenn man z.b Gemüse anbaut?

    Für mich ist nur Bio was ich selber anbaue und selbst da weiß ich nicht immer was schon in der Erde drin war oder ob grade eine Reifenfabrik in der Nähe abgebrannt ist.
    Schwierige Sache!


    Bio = nicht gleich gute Tierhaltung
     
    Bio = nur ein griechisches Wort (lassen wir mal das Grammatische beiseite) für "Leben" ...

    so und nun zum Mitdenken ... biologische Tierhaltung ... biologischer Ackerbau ... also ursprünglich lebte da wohl nix oder wie? ... wenn dann "Alternative Landwirtschaft" oder für unsere Eso-Fans: "Ganzheitliche Landwirtschaft"

    n.
     
    Biologisch heisst die Viecher werden ohne GEntech und ohne Pflanzenschutzmittel und Kunstdüngerbehandelten Pflanzen gefüttert ...

    heisst aber nicht, dass die Henderln alle frei rumlaufen ...
     
    @Stupsi
    ........................................................... !!!

    n.
     
    @ Ditschy
    konfessionell? koscher?
    Ob konventionell oder Bio und ob koscher oder treife ist bei der Diskussion egal!


    PS solche Unterhaltungen sind eher was für den Chat! diese Infos haben keinen bleibenden Informationswert für ein Forum und belegen nur Serverspeicher!
    Ahh, sorry (wuste ich nicht).
    Im Chat war ich noch nicht, traue oder kenne mich da auch noch nicht aus, evtl. kannst Du dies in den "Small-Talk" schieben, wäre es da OK?
     
    ...und das ist dann Bio Bier?
    Balkon im Winter.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten