Insektenpulver in Nahrungsmitteln

  • Ich frage mich, auf wessen Initiative es erlaubt wurde. Könnte nicht ein Hersteller dahinterstecken (oder logischerweise mehrere), die schon alles mögliche in ihren Labors gemixt und getestet haben und schon in den Startlöchern stehen?
    Klar steckt ein Hersteller dahinter, ein vietnamesischer Grillenzüchter.
     
  • Billiger als was ? Als Fleisch von Säugetieren (Rind, Schwein etc) bestimmt, aber billiger als Getreide?
    Gute Frage .. .. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich Grillen leicht und billig züchten lassen, auch dort, wo Getreide nicht so recht wächst. Auch Heuschrecken brauchen nur Grünzeug, es müssen keine Körner reif werden. Und letztlich geht es natürlich darum, dass jemand dafür sorgt, dass er daran verdient - womit auch immer er diejenigen überzeugt, die das genehmigen. Es ist erschreckend, dass dieses Pulver dann um die halbe Welt geschickt wird und immer noch billiger sein soll als bei uns angebautes Getreide. Möglicherweise ist es das auch nur am Anfang, bis es sich etabliert hat, wäre ja nicht das erste Mal, dass etwas später teurer wird.
     
  • Und vor`m Kirschen essen ja in jede Kirsche hinein gucken ! :ROFLMAO:
    Übrigens , Geschmack verändert sich gaar nicht , wenn man noch zusätzlich Proteinhaltiges runter schluckt ;)alles schon probiert
     
  • @Cassy wie gesagt, die Mehlwürmer ab und an mal sind für mich okay. Das ist der "Preis" den ich für mein Bio Mehl bezahle. Oder auch für meine Bio Kirschen aus dem Garten. Kann ich gut mit leben.
    Aber vietnamesische Grillenfarmen muss ich nicht absichtlich oder implizit sponsern, jeder sollte selbst frei darüber entscheiden dürfen, wann, wieviel und welche Proteine er zu sich nehmen mag.
     
  • Ja das mit der freien Entscheidungsfindung seh ich auch so
    Dennoch denke ich , dass zu viel Wirbel jetzt um "Würmer" Thema herrscht , in ein paar Jahren wird`s Gang und Gäbe sein und kein Hahn mehr danach krähen wird

    Übrigens , Mehlwürmer sind nicht nur auf Biomehl spezialisiert ;)
     
    Übrigens , Mehlwürmer sind nicht nur auf Biomehl spezialisiert
    Das stimmt, aber im anderen hatte ich bisher noch nie welche.
    Dann ziehe ich bio vor, trotz der Würmer. :grinsend: (gut, kommt da auch nur selten vor. Nicht dauernd. Sonst fände ich das auch nicht sooo lecker...)


    Dennoch denke ich , dass zu viel Wirbel jetzt um "Würmer" Thema herrscht , in ein paar Jahren wird`s Gang und Gäbe sein und kein Hahn mehr danach krähen wird
    Ich denke das wird auch stark davon abhängen, wie es mit der Allergieforschung diesbezüglich weitergeht.
    Niemand braucht hier ein neues potenziell anaphylaxieauslösendes Allergen, wenn man auch ohne Not hätte darauf verzichten können.
    Aber das wird man sicher alles zu gegebener Zeit sehen...
     
    Kann man mit einer Nudelmaschine auch getrocknete Heuschrecken verarbeiten?
    Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können?
     
    Reich mir die Hand

    jola

    Dachte schon , i bin die Einzige hier , die nicht nach Mitbewohnern in den Kirschen guckt und auch die Augen zu und durch Methode bevorzugt :DDass ich hierzu auch keinerlei Allergien entwickelt habe , hat sich auch schon längst heraus gestellt

    mai12

    da blutet mir direkt das Herz ob deines gefällten Kirschbaums , ich ess unsere Kirschen nicht nur gleich vom Baum runter , sondern verarbeite sie auch , Marmelade , Kirschkuchen Kompott Saft etc .... hierzu geb ich die Kirschen jedoch eine Nacht in den Kühlschrank , die flüchtenden Mitbewohner verarbeite ich nicht mehr
    ;)
     
    sondern verarbeite sie auch , Marmelade , Kirschkuchen Kompott Saft etc ....
    Das habe ich ja auch immer gemacht, aber in den letzten Jahren waren fast in jeder Kirsche Würmchen drin und da mag ich nicht mehr. Ich nehme jetzt Sauerkirschen, da haben wir auch noch 2 Bäume und da ist nichts drin. Das reicht mir auch. Esse ja alles alleine.
     
  • Zurück
    Oben Unten