Insekten

  • scilla, tolles Bild. Habs auch schon versucht aber mangels Geduld noch nicht geschafft.
     
    Ich habs auch versucht

    P1440392.JPG
    :unsure:
     
  • Schon wieder ich; aber ich freu mich, dass ich vorhin diesen Rosenkäfer aus der Regentonne retten konnte - hat die Leiter heraus nicht gefunden.
    P1440394.JPG


    Inziwschen ist er davon geflogen....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Einen Meter geschafft und in Schweiß aufgelöst, mehr geht heute nicht mehr.

    Rosenkäfer und Rosen - kann man sich kaum vorstellen, wenn man ihn nicht übere längere Zeit beobachtet: er wühlt sich tief in die Rosen ein -und sitzt am Schluss oben drauf auf der Blüte:-)

    DSCN6340.JPG
     

    Anhänge

    • DSCN6341.JPG
      DSCN6341.JPG
      281,2 KB · Aufrufe: 70
    • DSCN6344.JPG
      DSCN6344.JPG
      240,3 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN6352.JPG
      DSCN6352.JPG
      344,7 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN6356.JPG
      DSCN6356.JPG
      298,6 KB · Aufrufe: 82
    An Rosen habe ich den übrigens noch nie gesehen .
    Genau den gleichen Satz hab ich auf dem Forum auch irgendwann mal geschrieben. :giggle: Die Rosenkäfer waren überall unterwegs, nur auf den Rosen nicht ... inzwischen hab ich zwei tatsächlich doch mal auf bzw. in Rosenblüten angetroffen.

    Sie knabbern aber nur ein wenig an den Blütenblättern; wirklichen Schaden konnte ich nicht erkennen. Dieses Jahr ist mir noch keiner begegnet.
     
  • Das sind meine Insektenhotels. Die ersten Bilder, da sind sie noch ganz neu und noch unbewohnt. Aber dann gings los. Jetzt sind sie sehr begehrt. Das begehrteste scheint das letzte Bild zu sein, das hängt ganz oben über der Schuppentür. Der Schuppen ist ideal für die Insektenhotels. Das ist die Südwestseite mit einem tiefen Schuppendach. Da regnet es nie hin. Darunter stehen 2 Keramiktöpfe auf Alustäben, da nisten jedes Jahr Feldwespen drinnen. Die krabbeln bei den Nasenlöchern rein. Die alten Nester räume ich im Winter immer aus, damit sie wieder neu rein nisten können. Die gehen nicht in ihre alten Nester rein. Die sind überhaupt nicht agressiv.
     

    Anhänge

    • Insektenhotel0418.JPG
      Insektenhotel0418.JPG
      775,6 KB · Aufrufe: 47
    • Insektenhotel0919.JPG
      Insektenhotel0919.JPG
      535,8 KB · Aufrufe: 50
    • Insektenhotel0819.JPG
      Insektenhotel0819.JPG
      810,4 KB · Aufrufe: 45
    • Insektenhotel0818.JPG
      Insektenhotel0818.JPG
      597,5 KB · Aufrufe: 50
    • Insektenhotel0718.JPG
      Insektenhotel0718.JPG
      498,3 KB · Aufrufe: 43
    • Insektenhotel0618.JPG
      Insektenhotel0618.JPG
      652,1 KB · Aufrufe: 67
    • Insektenhotel0518.JPG
      Insektenhotel0518.JPG
      656,8 KB · Aufrufe: 51
    • Schupfa0317.JPG
      Schupfa0317.JPG
      1 MB · Aufrufe: 70
    Bei dem Schuppenbild rechts unten da stehen die Keramikköpfe, wo jedes Jahr die Feldwespen nisten. Auf dem 4.Bild sieht man nur den Mann, der Frauenkopf ist hinter dem Mohn versteckt.
    Ich habe ja auf der Terasse mehrere Vogeltränken stehen. Da schwirrten auch immer Wespen rum. Ich sah das und dachte jetzt gehen die unter weil sie scheinbar auf der Wasserfläche lagen. Ich wollte sie retten. Derweilen können sie sich so schnell bewegen wie ein Hubschrauber. Habe gleich meine Kamera geholt und da sind mir tolle Bilder gelungen, konnte diese Hubschrauberfähigkeiten fotografieren. Mir wurde dann gesagt, das wären Feldwespen, die fliegen zu Wasserflächen, fächeln sich mit diesen schnellen Bewegungen Wasser zu und das tragen sie dann zu ihrer Brut, die waren dann in den Keramikköpfen. Die Natur ist so genial und so schön zu beobachten. Freue mich schon jedes Jahr, wenn sie wieder kommen.
     

    Anhänge

    • Feldwespe0419.JPG
      Feldwespe0419.JPG
      483,2 KB · Aufrufe: 73
    • Feldwespe0519.JPG
      Feldwespe0519.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 71
    • Schupfa0317.JPG
      Schupfa0317.JPG
      1 MB · Aufrufe: 69
    • Deko  0123.JPG
      Deko 0123.JPG
      645,6 KB · Aufrufe: 72
    Feldwespen haben wir hier auch und ich mag sie sehr, denn die sind wirklich total relaxt und so kann man sie prima beobachten.
     
  • Zurück
    Oben Unten