Ismene
0
Ich drück dir mal die Daumen, daß der neue Rhodi gut anwächst Ingrid.
Moin Ingrid,
schicke Rosen.
Du weißt nicht zufällig, wie die Rote an der Holz-Sichtschutzwand heißt, oder?
Hallo Ingrid,
toll wie üppig sich die Rosen bei Dir zeigen. Die vielen Rosenknospen deuten ja noch ein wahres Rosenmeer an.
Ich hab zwar die Rosen nicht mit einem Kaffee dafür aber mit einem Schälchen Erdbeeren genossen. Es war ein Genuss (beides).
Aufgrund der derzeitigen Hitze verblühen die Rosen nur leider sehr schnell.
Moin Ingrid,
Deine Rosen sind ein Traum. Ich glaube auch das Wetter war dieses Jahr gut für sie. Ich habe auch die nette weiße "Mhe Hardy", sie ist zauberhaft, nicht?
LG, Silvia
Hallo Bianca,
Dein Lob freut mich sehr.![]()
Dein Rosengarten ist ein Garten ganz nach meinem Geschmack.
Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wie die dunkle Rose auf dem 4. Bild heißt?
In meinem Garten sind in den letzten jahren auch einige der "alten" Rosen eingezogen und sie begeistern mich immer mehr. Im letzten Jahr haben wir uns dann mal ein Wochenende im Rosarium in Sangerhausen gegönnt, zur Hauptblütezeit der alten Rosen. Ein Genuss auch wenn viele von ihnen nur einmalblühend sind.
Die Farbe der Rose auf dem vierten Bild fesselt mich total... violett, oder doch schon blau? Die runden rosa Blüten auf dem zweiten Bild finde ich auch sehr schön...
Moin Ingrid,
danke für die "Amadeus", kannte ich bis dato nicht.
Ich habe auch so einiges an Rosen im Garten.
Dank des kühlen, feuchten Frühlings... habe ich leider
aber auch reichlich Rost an den Schönen.
Was machst Du dagegen?
Hallo Ingrid,
schön sieht es aus bei dir!
Gibt es verschiedene Giardina-Rosen? Meine ist hellrosa und eine Kletterrose. Deine dunkle ist wunderschön!
Grüßle
Billa
![]()
Wunderschön sind deine neuen Bilder Ingrid.
Mir gefällt die Artemis besonders gut, eine tolle Blüte.
Die Westerland blüht dieses Jahr richtig toll, und die Farbschattierungen
sind superschön. Wie auch bei meiner.
Moin Ingrid,
was für herrliche Rosen! Ich bewundere sie immer bei anderen. Ich habe für Rosen nicht so das Händchen. Trotzdem finde ich, dass sie dieses Jahr ganz besonders üppig überall blühen ... sogar bei mir ...
LG, Silvia
Cool, kenn ich nur aufgespießt im Schaukasten vom Museum.
Moin Ingrid,
klasse!!! Wünsche Dir ganz viel Hirschhornkäfer-Babies!
Ich hatte am Samstag das große Vergnügen 4 Weinbergschnecken
von der Straße zu sammeln und sie in einem lichten Wäldchen, 50 m weiter, wieder auszusetzen. Möge "unseren Wilden" ein langes Leben beschert sein!
Moin Ingrid,
da die Larven recht groß sind,
habt ihr ja vll. eine Chance "bewohnte Scheite" irgendwo zur Seite zu packen,
wo sie in Ruhe vor sich "hinlarven" können :grins:
link: http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2012/14287.html
Dir einen schönen Tag!