H
Herbstrose
Guest
Habe gestern auch schöne Narzissen und Tulpen gesehen und seit dem überlege ich, wohin damit?
Hallo Tina, die sollen in die Erde.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Einpflanzen.
:grins: LG Ingrid
Habe gestern auch schöne Narzissen und Tulpen gesehen und seit dem überlege ich, wohin damit?
In die Erde ist gutnur in welche?
Ich geh mal suchen.
Deshalb darf ich in der kommenden Woche nicht zu A..i!
Ich muß für 2 Rosen ein Beet anlegen, da könnten sie am Rand stehen. Aber nach dem Verblühen hat man doch monatelang das welke Kraut. Was macht ihr damit?
Bin mir auch noch nicht schlüssig, wohin ich die Neuen setzen werde. Setzt ihr sie noch vor dem ersten Frost? Auf der Packung steht als Pflanztermin Dezember, aber wenn die Erde dann gefroren ist mag ich auch nicht unbedingt buddeln gehen.
Das ist der Weg, an dem ich täglich vorbei gehe. Und sowas Welkes stört mich da. Wie lange müßte ich das denn ertragen? Bis Juni oder länger?
Bianca, ich pflanze die Blumenzwiebeln dann, wenn ich den Garten für den Winter aufräume. Wenn die Stauden zurückgeschnitten sind und ich einschätzen kann, welcher Platz im Frühling für die Blumen frei sein könnte. Meisten passiert das im Oktober, einfach so wie ich Zeit finde.
Bis Dezember zu warten, könnte zum Problem werden, wenn ein früher Wintereinbruch kommt. In die gefrorene Erde kann man keine Zwiebeln mehr setzen.
Deshalb darf ich in der kommenden Woche nicht zu A..i!
:grins: na toll, solche Aussagen setzen sich bei mir fest und geben nicht eher Ruhe bis ich dann beim Discounter gewesen bin![]()
... Ich frag mich gerade, was ich bei L...l wohl versäumt habe![]()
Ich war am WE dort *kicher* Fragt nicht nach Sonnenschein...![]()
Ich war am WE dort *kicher* Fragt nicht nach Sonnenschein...![]()
Jaja, Bärenfelle abziehen tust du und Hundszähne pflanzen *kicher* Bären hätten auch Schach spielen können!
Das glaube ich! Sehen auf Fotos immer ganz prima aus! Schneidest du die oder sind sie pflegeleicht?
Ich hab grad ein Fitzelchen ertauscht *freu*
Grüßle
Billa
Die zeig' ich im Frühjahr, sobald etwas davon blüht! *versprech*
Schachbrettblumen und Zierlauch möchte ich für´s Frühjahr auch pflanzen, im Baumarkt hatten sie die Zwiebeln, ich habe mir den Kauf allerdings noch etwas aufgehoben.
Schade, dass es kühl geworden ist und so viel regnet. Ich hätte den Sommer gerne noch um einige Wochen verlängert.
Ich würde mir Altweibersommerwetter bis kurz vor Weihnachten wünschen :grinsnachts darf es gerne regnen
)
Bianca, mit dem Pflanzen der Schachbrettblumen solltest Du nicht länger warten. Sie sollen eigentlich schon ab August gepflanzt werden. Das gilt nur für Fritillaria-Sorten wie Schachbrettblumen, Kaiserkronen und andere dieser Art. Sie sollen noch im warmen Boden gut anwurzeln, damit sie gut über den Winter kommen. Ich habe meine gestern vergraben.
Meine Funkien sind von irgendwelchen Schädlingen netzartig zerfressen.
Und auch das Lungenkraut sieht schrecklich aus. Welchen Standort hat denn deins?
Da sich mein Lungenkraut inzwischen an vielen Sellen im Garten breit gemacht hat, habe ich beobachtet, im Halbschatten steht es am besten.
Seit ein paar Tagen ist auf fast allen Pflanzen echter Mehltau, auch am Rittersporn.
Heuchera´s und Tiarella bringen Farbe in die Beete:
Hallo Ingrid,
die Farben und die Maserung sind wirklich hübsch, ich habe mich für die beiden Arten bisher noch nicht so erwärmt - aber wer weiss möglicherweise nehmen sie mich auch noch für sich ein![]()
Eine kleine Deko mit Hortensienblüten aus meinem Gärtlein
Hallo Ingrid,
gefällt mir, dass die Blüten so lückenlos liegen - wirklich wie gesteckt![]()
Wunderschön das Gesteck mit der Kerze. Du bist wirklich sehr kreativ.
Ich tu mir da immer ein bißchen schwer, und mir fehlen einfach die Ideen.
Ich find es einfach nur zauberhaft, wie der Kranz aussieht.
Und ich erinnere mich, daß meine Tochter auch mal einen Wandkranz
mit Hortensienblüten geschenkt bekommen hat, der sah auch so toll aus.
Nimmt man da ganz frische Blüten und lässt sie dann im Kranz trocknen,
oder schon getrocknete?