Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Boah! Das ist ja sagenhaft, diese üppige Ernte ist schon verarbeitet! Ich käme heute gern zum Kaffee ;):pa:

Wer hindert Dich daran?

Gegen 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Schaffst Du das in dieser Zeit?

Übrigens, ich habe nur die Hälfte der Beeren abgeerntet. Der zweite Strauch ist noch nicht so weit und am ersten Strauch habe ich nur die ganz reife Seite abgemacht. Den Rest können die Vögel und das Leckermäulchen Ingrid teilen.

:D :grins: Lg Ingrid
 
  • Wow, da hast du aber herrlich viele Stachelbeeren!



    Leider nicht, du Nettes. Aber ich komme gerne einmal drauf zurück, wenn ich in der Nähe bin, und freu mich heute schon! :pa:


    Hey, ich freue mich dann auch.

    Ich habe nur ein Stachelbeerbäumchen mit roten Stachelbeeren und einen Strauch "Invictus". In den letzten Jahren haben die Vögel fast alle Beeren weggefuttert.
    :schimpf:
    Dem habe ich nun ein Ende gemacht mit dem Schutznetz (30 € bei Gärtner P....e).

    :grins: LG Ingrid
     
  • Meine Beute von heute:

    Anhang anzeigen 342863

    Nach einem Besuch in einem Bau- und Gartenmarkt habe ich drei Neue für den Garten erstanden.

    Anhang anzeigen 342864 Anhang anzeigen 342865 Anhang anzeigen 342866

    Das Chinaschilf "GoldBar" bekam seinen Platz im Garten. Es kann eine Höhe bis zu 120 cm erreichen.
    Die Funkie "Krossa Regal" bekam einen größeren Topf und steht am Schattenbeet. Sie wird bis zu 100 cm groß.
    Die Schokoladenblume bekam ebenfalls einen größeren Topf und nach dem Eingewöhnen im Schatten wird sie in den nächsten Tagen an einen sonnigen Platz im Garten gestellt. Sie bleibt im Topf, damit ich sie gut überwintern kann.


    Hier zeige ich Euch meinen Hauswurz-Kindergarten:

    Anhang anzeigen 342867

    Ich wünsche Euch noch viele schöne Sommertage. :cool:
     
    Ingrid du hast ja jede Menge Hauswurze, die sind supeschön.
    Und vor allem die Sortenvielfalt.
    Ich habe 3 Schalen, aber sind irgendwie alles die gleichen.
    Eine Schale hatte letztes Jahr ganz toll geblüht, aber seitdem
    sind einige abgestorben und irgendiwe kommt die Schale nicht
    mehr so richtig schön daher. Ich weiss nicht, ob das normal ist,
    wenn sie so blüht, vielleicht kennst du dich da aus?
     
    Ingrid du hast ja jede Menge Hauswurze, die sind supeschön.
    Und vor allem die Sortenvielfalt.
    Ich habe 3 Schalen, aber sind irgendwie alles die gleichen.
    Eine Schale hatte letztes Jahr ganz toll geblüht, aber seitdem
    sind einige abgestorben und irgendiwe kommt die Schale nicht
    mehr so richtig schön daher. Ich weiss nicht, ob das normal ist,
    wenn sie so blüht, vielleicht kennst du dich da aus?

    Hallo Ismene,

    leider kenne ich mich mit dem Hauswurzen nicht aus. Meine kleinen Ableger auf dem Foto kamen diese Woche neu an. Ich habe die Hauswurzen-Sammlung erst begonnen.

    :D LG Ingrid
     
    Hier möchte ich Euch zeigen, was Ihr mit Eurem Auto machen könnte, wenn es nicht mehr fahrtüchtig ist:

    Anhang anzeigen 343298

    Diese Karte habe ich diese Woche von einer lieben Person bekommen. Danke, ich finde sie wunderschön!

    LG Ingrid


    :D
     
  • So ein Autochen sollte man im Garten haben, das wär was... :grins:

    Super, deine Beute! Und vor allem die Qualität!

    Ich habe dir einen kleinen Flattermann mitgebracht, der augenscheinlich auf Milchschokolade steht:

    CIMG8210.webp

    Ganz liebe Grüße
    Billa
    :cool:
     
  • Hihi, könnte man meinen...der steht ca. einen Meter weiter hinten, und von dort kam das Tagpfauenauge angeflattert. Was um die Schokocosmee herum wächst, sind die heuer leider liegenden Stengel der Amerikanischen Bergminze (Pycnanthemum pilosum).

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
    Tagpfauenauge sind einfach toll...

    Deine "Beute" sieht toll aus Ingrid :cool:der Hauswurze- KiGa gefällt mir besonders gut!

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Der Juli geht langsam zu Ende

    Seit drei Tagen regnet es bei uns immer wieder heftig und der Boden ist schön durchnässt.

    Daher habe ich heute die Taglilien geteilt. Die Fächer mit den Wurzeln wurden in Töpfe gepflanzt. So können sie bis zum Versenden kräftig Wurzeln bilden.


    Anhang anzeigen 344724



    Anhang anzeigen 344725 Anhang anzeigen 344727 Anhang anzeigen 344728
    Diese Blüten sind alle vom gleichen Strauch


    Anhang anzeigen 344730 Anhang anzeigen 344732 Anhang anzeigen 344735 Anhang anzeigen 344737 Anhang anzeigen 344738 Anhang anzeigen 344741 Anhang anzeigen 344742 Anhang anzeigen 344746

    Anhang anzeigen 344743 Anhang anzeigen 344744
    Auf meine Tomaten bin ich dieses Jahr stolz. Wie man sehen kann, hat sich das tägliche Wasserschleppen für meine sieben Topf-Tomaten gelohnt.

    Anhang anzeigen 344745

    Diese Heuchera ist mir im Pflanzenmarkt in den Einkaufswagen gehüpft und nun wächst sie im neuen Schattenbeet. Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, dass es dieses Jahr keine neuen Pflanzen mehr gibt. Aber die war so schön....

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    :cool: LG Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh bei euch regnet es immer mal wieder.. wie schön.

    Bei uns hat es vorgestern mal ein kleines bißchen geregnet, das war es auch schon,
    die Erde wurde nicht mal richtig feucht.
    Im Moment zerfliesse ich hier fast, es ist so drückend und alles klebt am
    Körper einfach nur fürchterlich. Und morgen früh wollen wir nochmal nach
    München fahren bis Sonntag abend. Bei dieser Hitze.

    Aber eigentlich wollte ich hier sagen, wie traumhaft doch deine Hortensie
    aussieht. Ich hatte eine in pink, die ist dann im nächsten Jahr nicht mehr
    wieder ausgetrieben... schade.
    Vielleicht sollte ich es einfach nochmal probieren.
    Mir würde auch eine Tellerhortensie supergut gefallen.
    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.
     
    Hallo Ismene,

    das ist schade, dass es bei Euch so gut wie nicht geregnet hat.

    Heiß haben wir hier im Pfälzer Wald auch. Heute waren es bestimmt 38 Grad und für morgen ist noch wärmer gemeldet. Da mag man tagsüber nicht raus gehen.

    Habt Ihr für Eure Fahrt eine Klimaanlage? Dann lässt es sich halbwegs ertragen. Wir waren vorgestern sechs Stunden lang unterwegs und ich konnte danach nicht schnell genug aus dem Auto kommen.

    Der große Hortensienstrauch ist schon bestimmt acht Jahre lang bei mir im Garten. Er ist ein Andenken an einen lieben Menschen, der nicht mehr unter uns weilt. Im letzten Jahr hatte der Strauch gerade mal 2 Blüten. Er war nach dem Extremfrost völlig abgefroren und musste alle Triebe neu bilden. Deshalb habe ich ihn im letzten Herbst und im Frühling dieses Jahr nicht zurückgeschnitten. Er dankt es mir mit dieser Blütenpracht.

    Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und alles Gute bei der Fahrt nach München.

    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid,

    die Hortensie ist traumhaft schön, ich bin auch immer aufs Neue begeistert wenn sich die Blüten in unterschiedlichen Schattierungen präsentieren.

    Ist ja auch schon mal was wenn der Regen zwar keine Erfrischung für die Menschen bringt aber wenigstens den Durst der Pflanzen stillt :)
     
    Hallo Gabi,

    Guten Morgen, hast Du die Bilder meiner Vanille Fraise gesehen? Sie ist jetzt aufgeblüht.

    Als ich im letzten Winter in Deinem Garten stöberte, fiel mir Dein schönes Exemplar auf und ich habe mir eine Pflanze gekauft. Dass sie schon im gleichen Jahr so kräftig blüht, fasziniert mich. Nun warte ich auf die Farbe "Himbeere".

    Für den Garten ist der tägliche Regen eine Wohltat. Es waren erste Trockenschäden zu sehen. Nun erholen sich die Pflanzen und auch das Gras bleibt grün.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

    LG Ingrid
     
    Hallo ingrid,

    schöne Bilder zeigst du wieder! ;)

    Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, dass es dieses Jahr keine neuen Pflanzen mehr gibt. Aber die war so schön....
    Hihihi...Hamstigall, ick hör dir trapsen...

    Tolle Heuchera, da hätt ich auch nicht nein sagen können. Und Platz ist doch in der kleinsten Hütte...

    Deine Tomaten sind prächtig!
     
  • Zurück
    Oben Unten