H
Herbstrose
Guest
Bei Tina ist nichts geklaut worden. Der Kranz ist noch da, jedenfalls war er das vorhin noch.
Sieht gut aus, Tina.
Ich habe auch nur gedanklich geklaut. :grins:
Bei Tina ist nichts geklaut worden. Der Kranz ist noch da, jedenfalls war er das vorhin noch.
Dann bin ich ja froh, daß er noch da ist. Aber ich könnte ja einen neuen machen. Blüten sind noch genügend da, trocken sind sich nicht, aber recht farblos.
Dein Kranz gefällt mir aber auch gut. Ich hätt keine Kerze gehabt.
Wobei handelt es sich denn bei Deiner Wucherblume?
Es gibt eine Staudensonnenblume, die heißt Helianthus Lemon Queen. Die sieht sehr ähnlich aus. Wird lt.Händler 1,70m hoch.
Da waren meine Schnecken fleißiger.
Schade, daß ich für jeglichen Beinwell keinen geeigneten Standort habe.
Ich muß mal nach einem Schattenplatz suchen.
Ich habe inzwischen den Spender meiner Staudensonnenblumen nach dem Namen gefragt: Es ist eine Riesen-Staudensonnenblume "Helianthus astrubens Gigantheus".
In einigen Tagen bekomme ich noch Wurzeln von einer anderen Staudensonnenblume mit gefüllten Blüten, die eine Höhe von 140 cm erreichen kann.
Im nächsten Jahr werde ich keine Dahlien pflanzen. Wer meine Knollen möchte, kann sie gerne haben.
Schade, hast Du denn nicht mal mehr ein Stellplätzchen für einen Kübel mit Dahlien?
Erythronium Pagoda habe ich auch dieses Jahr gepflanzt. Eigentlich wollte ich die ganz kleinen gelben Hundzähnchen, aber die waren mir dann doch zu teuer. So habe ich die etwas größeren gelben Forellenlilien Pagoda gepflanzt und bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das nächste Jahr.
Umpflanzungen habe ich auch getätigt. Einen blauen Hibiscus Syriacus habe ich ausgegraben. Er wurde vor drei Jahren gepflanzt und hat bei mir nie geblüht. Dieses Jahr hatte er zum ersten Mal Knospen. Leider sind sie alle gelb geworden und abgefallen, keine einzige hat sich geöffnet. Nun ist meine Geduld mit ihm zu Ende. Dann habe ich die Dahlienknollen ausgegraben und einige größere Stauden nach hinten verpflanzt. Wenn alles so wird, wie ich es mir vorstelle, dann habe ich nächstes Jahr Platz für die eine oder andere neue Staude.
Erythronium americanum? - ist gar nicht so einfach überhaupt einen Shop zu finden, oder?
Bin dann wie immer neugierig für welche Stauden Du Dich entscheiden wirst