Ich wunder mich über

  • :confused: Ja, ich wundere mich auch. Über den einen oder auch den anderen Post hier oder da oder drüben oder....:confused:

    Ach egal, am meisten wunderte ich mich jetzt am WE über Mutter Natur. Gestern habe ich an meiner Magnolie die ersten "aufplatzenden" grünen Knospen entdeckt. Auf der mehr sonnenzugewandten Seite dann sogar erste aufgehende Blüten. Und heute konnte ich dann schon ganz viele Blüten in ihrer Pracht bewundern. Ratzefatz.
    Nee, wat schön! Immer wieder. Halt einfach bewundernswert.
     
    die Mücken, die uns bis jetzt hier verschonen.
    Voriges Jahr hatten wir eine Plage von Ende Februar bis in den Februar des Jahres 2012. Zur Zeit sind keine da. Ist richtig ungewohnt, die Gartenarbeit zu verrichten, ohne nebenher zu wackeln und zu hampeln, wie ein Kasperle.
     
  • ... die täglich wieder ausgerupften Radieschenkeimlinge im Beet

    die pikier ich wieder in die Erde und sie wachsen auch weiter,
    aber wer zupft die Pflänzchen immer wieder raus :confused:

    Vögel? oder Eichhörnchen? eine halbe Walnusschale lag auch mal dort
     
    Ich beobachte immer Amseln, die die Pflanzen auszupfen. Zum Glück tun die das bei mir nur am Teich. Meist holen sie sich das Moos.
    Wie jede Amsel weiß, ohne Moos nix los:d
     
  • ... all die Bekloppten, die bei dieser Saukälte von +6°C Tageshöchstwert heute nachmittag im Eisladen hockten und genüßlich ihr Eis aßen .....:confused:

    ..... so daß Muttsens keinen Platz mehr bekommen haben .... :rolleyes::d:D



    Mutts, das ist der Beweis...du bist nicht bekloppt, alle anderen sind´s...wie kann man denn am WoEnde so früh aufstehen und in die Eisdiele gehen..
     
  • Zurück
    Oben Unten