tina1
0
Uns hat man vor vielen Jahren, als wir beide zur Arbeit waren, so ein Schild in die Einfahrt gestellt.
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/636020
Nun gut, es stand ganz nah am Zaun des Nachbarn, aber unsere Einfahrt ist eh schon eng genug.
GG fand es zwar fragwürdig, war aber nicht willig, etwas zu unternehmen. Irgendwann hat es einer unserer Besucher angefahren und GG meinte noch zu mir, ich müsse dann wohl mit einer Strafe rechnen, wegen Beschädigung.
Da war ich dann total gefrustet und hab auf der Behörde angerufen.
Ich sagte erst mal nichts von der Delle im Mast, sondern erklärte der Dame, ich hätt dieses Schild gern dort weg, weil es auf meinem Grund steht.
1.Vorschlag: "Seien sie doch froh, da kann man doch gleich den Briefkasten dran befestigen." (Hallo, 2m auf meinem Grundstück?)
2."Wenn wir das Schild wegnehmen, was wir unter Umständen auf ihren Antrag könnten, dann müssen wir ja andere Zahlen drauf schreiben, verstehen sie mich?"
Sicher verstand ich und fragte nach, ob es denn im Amt niemanden gäbe, der des Schreibens mächtig wäre.
Als ich eines Tages heim kam, guckte mich das Schild aus Nachbars Hecke an. Dort fand ich es besser platziert.
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/636020
Nun gut, es stand ganz nah am Zaun des Nachbarn, aber unsere Einfahrt ist eh schon eng genug.
GG fand es zwar fragwürdig, war aber nicht willig, etwas zu unternehmen. Irgendwann hat es einer unserer Besucher angefahren und GG meinte noch zu mir, ich müsse dann wohl mit einer Strafe rechnen, wegen Beschädigung.
Da war ich dann total gefrustet und hab auf der Behörde angerufen.
Ich sagte erst mal nichts von der Delle im Mast, sondern erklärte der Dame, ich hätt dieses Schild gern dort weg, weil es auf meinem Grund steht.
1.Vorschlag: "Seien sie doch froh, da kann man doch gleich den Briefkasten dran befestigen." (Hallo, 2m auf meinem Grundstück?)
2."Wenn wir das Schild wegnehmen, was wir unter Umständen auf ihren Antrag könnten, dann müssen wir ja andere Zahlen drauf schreiben, verstehen sie mich?"
Sicher verstand ich und fragte nach, ob es denn im Amt niemanden gäbe, der des Schreibens mächtig wäre.
Als ich eines Tages heim kam, guckte mich das Schild aus Nachbars Hecke an. Dort fand ich es besser platziert.
