Ich wunder mich über

  • herrlich mit den Worten gespielt....:grins: so treffend.

    Übrigens war meine Ma Friseuse. Ich trug Iro. Handmade...

    Mein Papa hat die Entwicklung bei Kettler geleitet. Ich fuhr mit einer halb demolierten, eigentlich schrottreifen (apropos Reifen... ich konnte auch auf ner 8) Hollandgurke durch die Gegend und hab eher auf ner alten Teekiste, als auf nem Plastestuhl für drölfzeeenhundert Mark diniert.

    ok, heute lebe ich etwas anders.
     
    Über die Geschichten Sollte man wirklich mal drüber nachdenken. Haben soviel Angst das Ihre Kinder ihren Beruf ergreifen?

    Ich bin mit dem Bengel 5 Jahre lang alle Strecken der Stadt abgefahren. Der kannte sich mit 5 besser aus als manch Gymniasiast in der 8 Klasse. Und beschloss dann mit 6 (War noch im Kindergarten) mal allein loszufahren Papa besuchen, als ich dann arbeiten war....Der schrieb ja immer ans Whitheboard welche Linie und welchen Zug er gerade heute fuhr! Hat ihn auch gefunden

    Wir haben diesen Sommer wirklich darüber nachgedacht ne echte alte Straßenbahn herzuholen, die jetzt verschrottet wurde weil sie keiner wollte......
    Nur ohne richtige Straße zum Hinteren Grundstück und Platz war da nichts zu machen.
     
  • Und die Bahn ist ja schon verschrottet. Zumal dann unser Blockhaus weggemusst hätte. (mist deusch mal wieder) Und die Staudenschlange auch abgerissen werden müsste....

    Also Werkstatt ,"Küche" mit Malersachen und wegstellraum für die (Na ihr wisst schon) alles in die Strab.

    Gut war ja nen Großraumwagen (Keine Kleinbahnlok was in so vielen Gärten steht) der in MD nie gefahren war. Aber hat GG schon wehgetan. Der liebt seinen Job wahnsinnig. Nur welcher Kran kann 35 m Alte Strab (mit Stahlrahmen) über 20 m Acker heben? Und vor allem vorher müssten 40 m Gleis gelegt werden

    Das Grundstück hat nur 18 m Breite wollte ich mal erwähnen. :rolleyes:
     
  • Ja, das ist schade. Könnte ich mir gut vorstellen.

    Ich habe immer von einem alten Eisenbahnwagon
    als Gartenhaus geschwärmt. Aber es lassen sich
    eben nicht alle Wünsche erfüllen.
     
    Hab mal geguckt und nen altes Bild gefunden
    ist von 2010 da hatten alle gedacht unser Nahverkehrsbetrieb behält ihn aber er fuhr hier wie geschrieben nie

    Bild stammt von

    Marc1972 bei Drehscheibe Online


    Anhang anzeigen 488451

    Und dann gabs ja noch diverse Vereine in Europa die nicht nur den Motor haben wollten, sondern auch Räder, Kupplung Bedienpult und sonst noch was an Teilen. Und da unser Junior ja im Modellstrabverein Direkte Beziehungen zum Großstrabverein hat, kann man die ja nicht einfach ignorieren. Wir selbst haben uns letztens in Dresden in einem Laden verraten.

    Heißt ich hätte ein Wrack ohne Drehgestelle bekommen.
    Das Pult hätte man nachbauen können.

    Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja noch ein ganz modernes Fahrzeug. Aber hier spielt
    wohl der persönliche Bezug eine große Rolle.

    Ich dachte an ein älteres Modell. So wie bei der Fernsehsendung
    Löwenzahn.
     
  • Genau Joes. Die echt alten stehen ja im Strabverein gut geschützt und immer zugänglich. Der hat keinen Zugang bekommen, da ging das 4 jährige Theater ja erst los.

    Wir sind fast immer nur in Städten mit Schienennetz und dann mit Wochenkarten unterwegs. Da sieht man alles Prag und Istanbul waren mit der Straßenbahn genial. Natürlich hier in Deutschland.

    Suse
     
    Wenn man sich mit dem StraßenbahnNetz der betreffenden Stadt
    erstmal auskennt, ist das ein sicheres und schnelles Verkehrsmittel.

    Leider bin ich mir anfangs immer etwas unsicher, ob ich auch in
    der richtigen Linie fahre. Vor allem im fremdsprachigen Ausland
    hat man da schon etwas Sorge.

    Ich bevorzuge auch eine Mehrtageskarte, die auf allen Strecken gilt,
    dann muss ich wenigstens nicht noch zusätzlich befürchten, dass ich
    als Schwarzfahrer ertappt werde.
     
    Wir holen/kaufen uns ja immer nen Linienplan den wir aufheben. Und fragen hilft an den Bahnhöfen sind die Hauptservicecenter. Englisch krieg ich ganz gut hin.

    Auto darf ich nicht fahren (Wegen der Epilepsie) GG fährt eh nicht gerne. Also Bahn. Sind wir wieder bei Metallrädern:grins: Da war doch was?

    Ach ja, ich hab ja fast mal nen Lokführerschein gemacht, nur hat nicht nur mir da, 2011 die GDL beim letzten Test dazwischengefunkt.

    Hundsmiserable Fragen zur Elektrik. Da flogen bis auf einen der Elktriker war, alle durch was beabsichtigt war. Denn der Gdl Streik schloss aus das man uns übernehmen durfte.

    Einmal im Jahr ist Kleine Bahn ganz groß, ein WE lang, jedesmal in einer anderen Stadt. Modellstraßenbahnausstellung. Meist mit Kooperation der Verkehrsbetriebe, gerade im Osten haben die ja immer noch ihre Kulturräume und sowas. Dass gibt dann immer Zeit für Beides, Stadt gucken, die zumindestens unsereiner vielleicht noch kennt und Hobby.
    Junior ist mit seinem Magdeburger Modellverein da, heimlich für seinen Betrieb und unheimlich triff er sich mit den Alten.......:grins:
     
    Hab mir die website Kurz angesehen ohne rauszukriegen wo das überhaupt ist.......

    es gibt aber nen wirklich interessanten und ewig langen Wiki artikel dazu, der explizit zu der Einstellung des Strab verkehrs eingeht hab ich gerade versehentlich zugemacht. Das findet sich aber wieder. Hab aber eh genug zu tun, wollte nur kurz reingucken warte auf nen Couchtisch und bin beim Fensterputzen.

    Gruß und Danke Suse

    Bei euch sind aber solche Wagen gefahren wie GG retten wollte..... Soweit war ich schon ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten