Ich wunder mich über

He harzi, du Tomätchen,;)

schon gehört? Der Bachelor ist wieder zu haben. Und gestern gabs ihn sogar für 8€ zum Anfassen.:confused:
Und wo warst du? Keine Zeit? Sag nur nicht, keine Interesse:d
 
  • Man Tina,
    ich hab mich grad schon so geekelt als ich das Flusensieb von der Waschmaschine saubergemacht hab.
    Mußt du noch einen draufsetzen?
     
  • Der Admin braucht mal ne Schnellanleitung in Personalführung!
    Aber nicht so eine aus den asiatischen Ländern!
    Wir sind ja keine Ameisen.
    Und auch keine aus Übersee, das Dauergeschleime hält ja keiner aus.

    Lieber Marcel,
    auch wenn du keine Zeit hast.
    Delegieren ist das Zauberwort!;)
    Liebe Grüße
    Anett

    Über delegierte Glückwünsche würde ich mich als Mod sehr wundern. :d
     
  • Frag mich auch warum der Mann nicht einfach arbeiten geht,
    wie alle anderen.
    Eigentlich müßte man sich dagegen wehren, nur wie?
     
    Wie wurde gerade im TV gesagt, es gäbe dafür keine gesetzliche Handhabe, da sowas noch nie vorgekommen sei. Ist ja unerhört.:rolleyes:
    Ein Büro wird ihm ja auch noch gesponsert, ein Fahrer und weiß der Geier.
     
  • Anett, das wundert mich auch sehr :mad:

    das war doch von vorneherein abgekartet!! In der Internet-Abstimmung z.b waren schier über 2/3 gegen den Ehrensold......

    Wehren kann man sich in diesem Land doch eh´nicht mehr....
     
  • und dann stellen die sich noch die Frage wo den die allgemeine Politikverdrossenheit herrühre :d:d:d

    Ehrensold, Diätenerhöhung mal eben hier in NRW um 500€ aber nicht für jetzt....neeee - zur Pension .
    Jeder kleine Mensch kämpft für 3,20€ mehr und die schaufeln sich die taschen voll.

    Wir sollten auf die Strasse gehen, wie die andere Ländersleut das auch tun.
     
    und dann stellen die sich noch die Frage wo den die allgemeine Politikverdrossenheit herrühre

    Ist doch pracktisch, wir können machen was wir wollen und keinen stört es. Was will das Politikerherz denn mehr?
    Allein das Wort Ehrensold in Verbindung mit einem gewissen Herrn Wulf ist doch ein Schlag mitten ins Gesicht.

    Ehrensold, Diätenerhöhung mal eben hier in NRW um 500€ aber nicht für jetzt....neeee - zur Pension .
    Jeder kleine Mensch kämpft für 3,20€ mehr und die schaufeln sich die taschen voll.
    Moral, Anstand und Sitte werden doch am Hintereingang eines jeden Rathauses, des Reichstages und des Bundeskanzleramtes abgegeben, wer das nicht tut, ist nicht befähigt und stört die edelen Kreise unserer Regierigen. Maßlosigkeit, Dreistigkeit, Kumpanei und eine gewisse, sagen wir mal nicht negative Einstellung zur Korruption sollten die Atribute eines erfolgreichen Politikers heutzutege sein. Dem Bürger wird das Geld aus den Taschen gezogen auf Teufel komm raus. ( Allein die Preistafeln an den Tankstellen lassen mir die Galle hochkommen) Anschliessend wird die Kohle Schaufelweise in Länder gepumpt die von Untreue und Korruption zerfressen sind.
    Uns wird dabei mit einer Bierruhe erklärt: das ist alles zu eurem Gute. Ich ko... gleich. Steuern über Steuern, gerade die Milchkuh des deutschen Staates der Autofahrer wird ausgenommen wie eine Weihnachtsgans, im Vergleich dazu nehmen unsere Strassen immer mehr das Aussehen eines rumänischen Feldweges an.


    Wir sollten auf die Strasse gehen, wie die andere Ländersleut das auch tun.
    Das wird uns doch seit 63 Jahren eingeimpft. Das tut man nicht, Maul halten und zahlen ist angesagt.
     
    :D:D
    Eine kleine Kicherei am Morgeeen....:cool:

    Micha, ich unterscheide nimmermehr zwischen Politiker (ob im kleinen RAthaus oder im Bundestag) und dem kleine Eigentümer mit Stadtrandhäuschen, seitdem ich diese Schildbürger-Entscheidungen gehört habe:

    1. Fall: Irgendwelche Fritzen einer kleinen Stadt kriegen es nicht auf die Reihe, einen Stromverteilerkasten so vor einer Garageneinfahrt aufzubauen, daß der Eigentümer gut mit seinem Wägelchen hineinfahren kann. Mittendruff auf der Zufahrt.
    Der Leidtragende: der Eigentümer.

    2. Fall: Irgendwelche Fritzen (und die heißen gewiß auch so), Eigentümer von Altenheim-Wohnungen (vielleicht Investoren, vielleicht aber auch Kindern von alten Eltern oder auch Alte selber) haben gegen einen Antrag auf einen behindertengerechten Aufzug an einer Brücke über Bahnschienen gestimmt. Immerhin über 20 Leute....
    Der Leidtragende: die Allgemeinheit, denn ganz allgemein gilt: jeder wird mal alt und wird nicht mehr gut Treppen steigen können.

    Auch der ganz normale Eigentümer einer Sache entscheidet zu seinem Gunsten. Manche net, gewiß, die haben noch ein wenig Grips in der Birne.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten