Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
... denn für uns (allerdings nicht nur hier) sieht es nach weiterer Schafskälte aus. Ab dem WE wieder Temperaturen knapp über 15 Grad und nachts unter 10.

Es ist wirklich zum Heulen... gerade bekommen meine Selbstgezogenen (die gekauften haben das schon länger) Blüten und die Kälte kommt...

:(:(:(
 
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo orni,

    besteht die Möglichkeit die Tomis mit einer Haube vor der Kälte zu schützen?
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hmm, so sah es bei uns die letzte Zeit nur aus und meine Tomaten wachsen und blühen wie der Teufel. Gib deinen Tomaten noch eine Chance. Wenn sie bei uns kommen, kommen sie bei euch erst Recht. :cool:
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo orni,

    besteht die Möglichkeit die Tomis mit einer Haube vor der Kälte zu schützen?

    Ja, das ist mir dann heute auch eingefallen, irgendwo müssten noch ein paar sein. Also bekommen sie alle ein Mäntelchen (naja, einige zumindest)
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hmm, so sah es bei uns die letzte Zeit nur aus und meine Tomaten wachsen und blühen wie der Teufel. Gib deinen Tomaten noch eine Chance. Wenn sie bei uns kommen, kommen sie bei euch erst Recht. :cool:

    Ich glaube, ihr da oben im Norden hattet dieses Jahr ein günstigeres Klima als wir, am Rande der Nordalpen.

    Wir hatten viel, viel, viiiieeeel Schnee, eisige Temperaturen. Der Frühling fing erst Ende März an (erst Mitte März fing der Schnee an zu tauen). Der April war durchwachsen und im Mai hatten Moskau, Helsinki, Petersburg, Oslo usw. durchweg höhere Temperaturen als wird.

    Ich spreche da von knapp 3 Wochen mit Temperaturen kaum über 10 Grad (tagsüber), ganz wenig Sonne, dafür umso mehr Wind.

    Während wir hier 10 Grad hatten, war es in Helsinki 25. Und Stockholm und Oslo sahen auch nicht übel aus - zumal das Klima ja hier kontinental ist und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht nicht zu verachten.

    Neee, also dieses Jahr war das Wetter Richtung Norden auf jeden Fall milder als hier. Und wer ein Gewächshaus hat (insbes. ein beheiztes) ist natürlich im Vorteil

    Meine Tomaten sind 3 Wochen überhaupt nicht gewachsen (OK, sicher übertrieben, aber in 3 Wochen nicht mehr als 1-2 cm).

    Bin recht frustriert...
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Oh, da kann ich aber mithalten ;-)
    von Anfang Dezember 09 bis Anfang April 10 Schnee. Zeitweise 2 m hoch.
    Temperaturen zwischen -37 bis -21 Grad über mehrere Wochen. Nachts haben wir auch jetzt - im Juni - nur 8 - 10 Grad. Nie mehr! Und Anfang Mai fiel noch einmal Schnee. :-)

    Meine Tomaten stehen schon lange draußen und wachsen und gedeihen ;-)
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Oh, da kann ich aber mithalten ;-)
    von Anfang Dezember 09 bis Anfang April 10 Schnee. Zeitweise 2 m hoch.
    Temperaturen zwischen -37 bis -21 Grad über mehrere Wochen. Nachts haben wir auch jetzt - im Juni - nur 8 - 10 Grad. Nie mehr! Und Anfang Mai fiel noch einmal Schnee. :-)

    Meine Tomaten stehen schon lange draußen und wachsen und gedeihen ;-)

    Vielleicht hast Du früher gesät als ich und sie sind nach draussen gekommen, als sie schon stattlicher als meine waren. Letztes Jahr habe ich später gesät und sie waren um diese Zeit schon alle draussen in Kübeln (jetzt sind sind sie noch auf dem Balkon). Bin auch nicht die einzige, die über das mangelnde Wachstum stöhnt.
    Wir hatten übrigens Anfang Mai auch noch mal Schneeregen (kotz!). Und keine Sonne (das wird es auch sein, die Kombination Kälte und fehlende Sonne).

    - 37: damit kann ich nicht dienen, aber wir hatten eine lange Periode mit Temperaturen unter -10 Grad und ganz, ganz lange auch tagsüber Frost. Diese Saison ist hier der Wurm drin.

    Hätte ich nen eigenen Garten, könnte sie sich im - beheizten - Gewächshaus austoben. Hätte, könnte, würde... dumm gelaufen.

    Wenn es gut läuft, dann ist der September noch ein Erntemonat. Vor zwei Jahren konnte ich sogar bis Ende Oktober ernten. Aber mir schwant, der Herbst fängt dieses Jahr schon im September an und die ersten Fröste Anf. Oktober.

    Vielleicht sollte ich nur noch so Sorten wie Sub-Arctic Plenty oder so anbauen...
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo Orni,
    die Sub Arctik schmeckt nicht, Dir und mir nicht. Wie wäre es mit einer Wohnzimmertomatenzucht? Jetzt sään, z.B die Minibel und noch ein paar andere kleine...und im Winter ohne Krautfäule ernten...
    LG Anneliese
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    - 37: damit kann ich nicht dienen, aber wir hatten eine lange Periode mit Temperaturen unter -10 Grad und ganz, ganz lange auch tagsüber Frost. Diese Saison ist hier der Wurm drin.

    Das kannst du laut sagen. Willste heute morgen unsere Temperaturen wissen? Es sind AKTUELL 5 Grad :schimpf: Hier der Beweis

    temperatur.webp
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo :)

    hier in graz schüttet es derzeit aus allen eimern und es ist keine wetterbesserung in sicht :( es sauft sprichwörtlich alles ab, selbst an der hausmauer ist nichts mehr sicher, da es die ganze zeit ran regnet. die temperaturen sind natürlich auch gefallen, ich glaube die saison hat sich erledigt...

    lg kathrin
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    hallo :)

    hier in graz schüttet es derzeit aus allen eimern und es ist keine wetterbesserung in sicht :( es sauft sprichwörtlich alles ab, selbst an der hausmauer ist nichts mehr sicher, da es die ganze zeit ran regnet. die temperaturen sind natürlich auch gefallen, ich glaube die saison hat sich erledigt...

    lg kathrin

    Ja, das hat sie. Ich glaube nicht mehr an Wunder. Erst das Italientief, Starkregen und Sturmböen, dass alles auf meinem Balkon umherfliegt, knappe 13 Grad übrigens - Tendenz: gleichbleibend. Dann soll die Strömung am WE auf NW drehen, und es sind Tagestemperaturen von UNTER !!! 10 Grad angesagt.

    Das einzige, was noch gedeiht, ist der Salat... der mag das ja so, wie es ist.

    Meine Balkonblumen kommen natürlich auch nicht in die Gänge, die Gurken werden mir draussen im Pflanzsspalier ersaufen... und wenn ich mir die Wetterkarte für Norddeutschland oder Nordeuropa anschaue... wird mir ganz anders...

    Allerdings: Die Voraussage für Graz ist im Schnit 10 Grad (in Worten: ZEHN) wärmer als hier. Hier im Salzkammergut regnet es immer ab, was es abzuregnen gibt. Und der Ostwind ist auch nicht ohne...

    Ich mag nicht mehr... habe die ganze Lust verloren.
     
  • AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Das kannst du laut sagen. Willste heute morgen unsere Temperaturen wissen? Es sind AKTUELL 5 Grad

    Schimpf nicht, ihr habt heute Sonne. Bei uns sind 13 Grad vorausgesagt und der Regen hämmert (windbedingt) an meine Fensterscheiben.

    Und die Braunfäule lässt sich bei so Wetter auch nicht lange bitten....:(:(::(
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Netter Wettkampf: wer ist am ärmsten dran? :D

    Ich freu mich aktuell über Sonnenschein (NRW), auch wenn bald wieder der Regen kommt..
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Netter Wettkampf: wer ist am ärmsten dran? :D

    Ich freu mich aktuell über Sonnenschein (NRW), auch wenn bald wieder der Regen kommt..

    ICH - und als Beweis: das Elend in Bildern

    1. Temperatur aktuell um 10:07

    2. Blick aus dem verregneten Küchenfenster

    3. Meine gebeutelten Balkonblumen

    4. Blick Nordostwärts (Stephen King: The Fog - der Nebel des Grauens...)

    Eigentlich habe ich ja was besseres zu tun, als son Sch... auch noch fotografisch zu dokumentieren, aber wo ich gerade in Selbstmitleid schwelge...

    NRW - da kommt ich ja eigentlich hier - ist dieses Jahr weit besser dran, als wir (und das, wo man in meiner Heimatstadt sagt: Hier werden die Kinder mit Regenschirm geboren..)
     

    Anhänge

    • 160610.webp
      160610.webp
      7,1 KB · Aufrufe: 127
    • 160610-1.webp
      160610-1.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 122
    • 160610-2.webp
      160610-2.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 97
    • 160610-3.webp
      160610-3.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 127
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo orni,
    laß den Kopf nicht hängen, es kann nur noch besser (vielleicht hat der Petrus mit uns ein Einsehn) werden...
    LG Anneliese
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Hallo orni,
    laß den Kopf nicht hängen, es kann nur noch besser (vielleicht hat der Petrus mit uns ein Einsehn) werden...
    LG Anneliese

    Neee, leider wird es wohl nächste Woche hier NOCH kälter... tagsüber unter 10 Grad... Ende Juni, wohlgemerkt...

    Wir sind hier echt ein Kälte-/Regen- und Nebelloch. Und der Wind hat mir auf dem Balkon alles umgenietet - sieht aus wie'n Saustall... grrrrrr
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Orni laut dem 100 Jährigen Kalender (auch wenn mich einige wieder belächeln aber er stimmt bis jetzt) gehts in spätestens 3 Wochen los mit viiiiiiiieeeeel Hitze und Sonne also geb Deinen Toamten solange ein Mäntelchen nachts und sammel schonmal fleißig Regenwasser für die trockene Zeit!

    Du wirst noch gaaaaanz viele leckere Tomaten bekommen :pa:
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    orni, du hast mein vollstes Beileid. Das Wetter spielt wirklich verrückt. Extreme Winter, verregnete Sommer .... Nichts, auf das man sich verlassen kann. Letztendlich muss man es so nehmen, wie es ist. :pa:
     
    AW: Ich glaube, diese Tomatensaison kann ich abschreiben...

    Orni laut dem 100 Jährigen Kalender (auch wenn mich einige wieder belächeln aber er stimmt bis jetzt) gehts in spätestens 3 Wochen los mit viiiiiiiieeeeel Hitze und Sonne also geb Deinen Toamten solange ein Mäntelchen nachts und sammel schonmal fleißig Regenwasser für die trockene Zeit!

    Du wirst noch gaaaaanz viele leckere Tomaten bekommen :pa:

    Wie gerne würde ich Dir glauben...

    Aber das Problem ist: Durch den versch.... Mai ist ein Großteil noch sooo winzig, das holen die nie und nimmer auf. Oder sagt der 100jährige Kalender, dass es bis in den Oktober hinein, sonnig, wonnig usw. wird...???
     
  • Zurück
    Oben Unten