ich gebs auf ..

ja, ich hab sie mit Schneckenkorn, Schneckenleichen und Gurken angelockt
 
  • Das ist wirklich wahr, stand in einem Buch .
    Ich wusste es damals bis da hin auch nicht .
     
  • Also bisher habe ich keine einzige Schnecke gesehen (Ausser die, die mir am Finger klebte und einfach nicht abging *wäääh*). Allerdings habe ich auch recht viel Lochfrass... vorallem meine Gerberas sind scheinbr überaus schmackhaft
     
    eine Carnica Tomate von mir wurde restlos abgefressen:(

    ein paar dieser bösen Zeitgenossen sind wohl auch bei mir am Werk:(
     
    Hallo zusammen,
    Ihr sollt es nicht aufgeben, sondern richtig pflanzen !
    Man nehme einen Eimer und schneidet den Boden raus .stellt ihn ins Beet und füllt mit Erde und pflanzt dort die Tomate herein ! Mir sind die Schnecken noch nie den Eimer hoch zur Tomate gekrochen und im Beet aber nur ausen herum Schneckenkorn streuen. Kleiner Tip!
    Gruß
    Klaus
     
  • Tomaten hab ich im Tomatenhaus, weil ich da nur rund um die Tomate giesse und es ansonsten staubtrocken ist, gehen da die Schnecken auch nicht ran ...

    ... ich hab nun, dank der KÄlte, nur noch 3 Schnecken zerschnippselt, die andern fressen lieber das Schneckenkorn rund um den GArten leer ..
     
  • Ich hab nun doch Schneckenkorn gestreut, obwohl ich das eigentlich nicht wollte. allerdings nur auf die Wege, ich hoffe die Schnecken werden wie behauptet angelockt.
    Trotz Regen finde ich keine Schnekce aber schon wieder ist eine Tomaten den Viechern zum Opfer gefallen:(
     
    Nachdem wir vor 4 Jahren in einer Nacht 2 Hunde, die aufgrund der Aufnahme von Schneckenkorn völlig die Orientierung verloren und sich zum Sterben kilometerweit geschleppt haben, geschworen, dass gibt es dieses Zeug hier nicht gibt. Kein Zeug, keine Chemie. nix ...Ich konnte den Schwieva überzeugen, dass das die falsche Wahl ist. Ich habe damals die Kotze vom Hund, die ich noch fand, in ein Münchener Institut gschickt zum Anasilieren. Definitiv Schneckenkorn.
     
    äääähhhhh ....

    da drauf steht, für Haustiere ungefährlich ...
     
    Klar, so lange die es nicht fressen!

    Nee, Witz bei Seite. Es kommt aber sicher mit auf die eingenommene Menge an und meine Katze ist da meines Wissens noch nicht hingegangen!
     
    meine Fini ist auch lästig wie sonst auch immer ..
    ausserdem frisst die nur ihr Lieblingstrockenfutter, da kannst ihr hinschmeissen was du willst, die frisst nur das ...

    und plärrt solange bis sies kriegt, was die da wohl reinfaschieren ...
     
    mein Haustier liebt es, im Garten zu leben.Ungefährlich?

    Ich hab es noch gesehen, wie der Hund völlig durchgedreht abgehauen ist. Suchen, suchen, rufen. 5 Tage später haben wir ihn gefunden- :( sein Vater hat es nur 500 m weit geschafft und sich unters Holz gelegt
     
    Das ist furchtbar.

    Ich weiß schon, warum ich gar keine Chemie im Garten will.

    Wobei ich bis eben eher an vergiftete Igel und andere Schneckenfresser dachte.

    Liebe Grüße

    Martina
     
    Es gibt verschiedene Arten von Schneckenkorn. Das welches ich verwende ich meines Wissens auch ungefährlich für Haustiere. Außerdem sind bei uns Tiere im Garten eine seltene Ausnahme. Höchstens mal eine verirrte Katze im Monat.
     
  • Zurück
    Oben Unten