ich gebs auf ..

Es ging 6-7 Jahre lang und mehrfach die Woche ablesen. jedes Jahr wurde besser.
In meinem ersten Gartenjahr konnte ich noch 30 Schnecken auf 500qm ablesen.
In der Anfangszeit waren es hunderte.

Auf Wegen und in Blumenrabatten haben wir auch Schneckenkorn gestreut. allerdings nur in einer sehr niedrigen Menge, dafür alle paar Wochen erneut.
 
  • Ich sammel auch noch pro Abend so um die 30 Schleimer, aber sie lassen meine Pflanzen weitestgehend in Ruhe seit ich in alle Pflanzlöcher und auch so in den Beeten oberflächlich Neemschrot einarbeite... sie hassen es!:grins:
     
    Hallo Fini,
    das versteh ich nicht. Ich habe mir gedacht, dass ALLE Schnecken aus dem Süden von Österreich in MEINEM Garten sind.
    Am Wochenende hab ich eine in meinem Wintergarten gefunden (dieser ist nur über 6 Stufen erreichbar).
     
  • hast ihr wohl was zum Trinken und Essen angeboten? Die Arme hat sich so abgeplagt um dich zu besuchen ...

    Ich bekam grad ne super Idee ..

    ich setz den Garten unter Strom und basta!
     
  • Fini, hab vor 5 Jahre meinen ganzen Kompost entfernt, da ich bemerkt habe, wie sich die Bister da verkrochen haben und alles voll Gelege war.

    Die einfachste Maßnahme ist das Einsammeln der Schnecken und anschließende Abtöten mit heißem Wasser. Das oft empfohlene „Durchschneiden“ ist weniger empfehlenswert, da die toten Tiere ihre Artgenossen anlocken.(Quelle Wikipedia)
     
  • Gecko schrieb:
    Schneid eine durch und keine zwei Stunden später sind die Verwandten
    zum Leichenschmaus da.;)
    Dann musst Du aber zwei Stunden später auch wieder da sein... und dann wieder zwei Stunden später etc.
    ....sonst gehen die Verwandten wohl genährt und rülpsend wieder von dannen und feiern Orgien, mit allen Folgen...:rolleyes:

    Und irgendwann muss man auch mal an der Matratze horchen wenn morgens um fünf der Wecker klingelt...
     
    Man darf nicht daran denken, wieviel noch durch den Garten ziehen, sondern an diejenigen die es nicht mehr tun und sich nicht mehr vermehren. Ansonsten würde man Deppressiv werden.

    wir haben mindestens schon 4 Gärten schneckenfrei bekommen und ich hoffe dies ist der letzte Garten bei dem wir von Neuem beginnen müssen.
     
  • Schade.... :( Kann man evtl. mit ein bisschen Bestechung o.ä. was werden? So dass wir in der Warteliste auf Platz 1 oder 2 rutschen....? *BriefumschlagunterdemTischdurchschieb*:D

    @mikaa, es sind Schnecken, keine Geister... :grins:
     
    @mikaa, es sind Schnecken, keine Geister... :grins:

    imagesCAI9LC2F.webp
     
    Hä, ich dacht ich hab keine Schnecken- zumindest im letzten Jahr nicht- und dann erzählt der Hr. Ploberger heuer beim blühenden Ö dass es heuer ganz viele Schnecken geben wird weil der Boden nicht ordentlich tief und lange gefroren ist..ich hab noch gegrinst, weil ich hab ja keine...
    und jetzt sind die Drecksviecher plötzlich da, obwohl ich sie nicht eingeladen habe und vergreifen sich an meinen Blumen, Salat...:schimpf:

    lg, Zoi
     
  • Zurück
    Oben Unten