Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich freue mich eher mit als über eine Dame aus unserer Gemeinde, die wir eben in jubelndes Lachen gebracht haben, weil die ganze anwesende Kirchengemeinde ihr ein Ständchen zum 97. Geburtstag sang.

    Die Frau ist ein Phänomen, sie strahlt fast immer gute Laune aus und wenn sie einem etwas erzählt, dann sind das Geschichten, wo ihr etwas Schönes passiert ist - so wunderbare, kleine Alltagsfreuden. Sie hätte mit allen körperlichen Malessen durchaus Anlass zu klagen, aber das ist nicht ihr Ding.

    Sie ist ein Vorbild für mich, mit welcher Einstellung und Sicht auf die Dinge man alt werden kann.
     
  • Grad über so einiges... ein grösseres Problem steht vor einer akzeptablen Lösung, der Tomatensalat aus den möglicherweise letzten richtig sonnengeladenen Tomaten vor dem Wetterumschwung, die Tatsache das nicht nur unsere Tochter mit ihrem im letzten Jahr zusammengewachsenen Freundeskreis sehr glücklich ist, sondern wir Eltern auch. Zu Fünft hier übernachtet inkl. Mitternachtskochen und Frühstück selber machen. Küche und Haus sah besser aus als wenn GG 1x Abendessen gemacht hat...

    Das reicht für heute,brauche noch was für morgen😉
     
    Heute Morgen war bei uns Halbmarathon und ich stand wie jedes Mal seit Jahren zum anfeuern an der Strecke.

    Da komme ich mit einer anderen Frau (die etwas später kam) ins Gespräch und erzähle ihr, dass zur Zeit das Hauptfeld vorbeikommt ( wie liegen relativ nah am Start), und wenn das vorbeigekommen ist kommen nur noch die mit der „rosa Krawatte“…

    Sie fing so an zu lachen und bedankte sich mehrfach bei mir, dass ich sie seit Wochen mal wieder zum Lachen gebracht hätte.

    Ich kann natürlich nicht wissen warum sie seit Wochen keinen Grund zum lachen hatte, es hat mich auch berührt, aber ich war auch glücklich, dass ich diejenige war die sie dazu gebracht hat.…
     
  • ... über ein ebenso nützliches wie unterhaltsames Opa-Enkel-Gespann. :giggle:
    Opa mit den 3 Kids im Schlepptau (der älteste ist 6), alle mit Eimer(che)n bewaffnet, kommen im Garten an und machen sich begeistert über die Kastanien her, die am Boden liegen, weil der alte Baum der Nachbarin uns wieder damit zuschüttet. Als der vor Jahrzehnten gepflanzt wurde, hat er sicher mal Grenzabstände und so eingehalten, doch inzwischen ragt er ausladend bei uns rein und bringt dieses Jahr noch mehr Kastanien als sonst bei uns unter ...

    ... und da hat besagter Opa seinen Enkeln versprochen, mit ihnen zum Rehgehege zu fahren, wo sie die Kastanien an die Tiere verfüttern dürfen. Allseitige Freude: die Kurzen wegen der Rehe, der Opa wegen Spaß mit den Enkeln, und wir, weil die lästigen Kastanien einen vernünftigeren Zweck finden, als bei uns zu keimen. :)

    Und die Nachbarin ist froh, dass wir auch in diesem Jahr keinen Streit wegen des Baums bekommen.
     
  • ... über ein ebenso nützliches wie unterhaltsames Opa-Enkel-Gespann. :giggle:
    Opa mit den 3 Kids im Schlepptau (der älteste ist 6), alle mit Eimer(che)n bewaffnet, kommen im Garten an und machen sich begeistert über die Kastanien her, die am Boden liegen, weil der alte Baum der Nachbarin uns wieder damit zuschüttet. Als der vor Jahrzehnten gepflanzt wurde, hat er sicher mal Grenzabstände und so eingehalten, doch inzwischen ragt er ausladend bei uns rein und bringt dieses Jahr noch mehr Kastanien als sonst bei uns unter ...

    ... und da hat besagter Opa seinen Enkeln versprochen, mit ihnen zum Rehgehege zu fahren, wo sie die Kastanien an die Tiere verfüttern dürfen. Allseitige Freude: die Kurzen wegen der Rehe, der Opa wegen Spaß mit den Enkeln, und wir, weil die lästigen Kastanien einen vernünftigeren Zweck finden, als bei uns zu keimen. :)

    Und die Nachbarin ist froh, dass wir auch in diesem Jahr keinen Streit wegen des Baums bekommen.
    Das finde ich super, es geht auch anders, gell ?
     
    Stimmt, es müssen dazu aber auch glückliche Umstände ein bisschen beitragen. Zum Beispiel ist unser Garten groß genug, dass es nichts ausmacht, dass wir das Stück unter dem Kastanienbaum nicht nutzen/bearbeiten können. Die Baumwurzeln nehmen Wasser und Nährstoffe für sich, und die Baumkrone das Licht. Also lassen wir da wachsen, was will, zB Waldmeister, Weinberglauch, Melisse, Nachtkerzen sowie jede Menge Gras und Unkraut. Und im Frühjahr reißen wir immer noch ein paar Bäumchen aus, weil man beim Aufsammeln doch nie alle Kastanien erwischt.

    Mit einem kleinen Garten, womöglich noch in der Stadt, wär das nicht so leicht zu handhaben. Da wär Ärger wegen der Kastanie schwer zu vermeiden. Im Moment freut es mich, dass es genauso ist, wie es ist. (So Kinderbesuch im Garten ist ja auch immer lustig. :giggle:)
     
    ... über meine neue "vertikale" PC-Maus. Tut meiner Hand bzw. Arm echt sehr gut. Tut, Tut ;)

    Und seit dem 01.10. über meine neue Kollegin. Das nimmt mir wirklich (seit Ende Mai alleine gewesen) so einiges an Druck endlich ab. Ich denke tatsächlich schon über paar Tage Urlaub nach, wenn das weiterhin so gut klappt! Das freut mich echt so sehr!
     
    Ich freue mich ueber den Apfelbaum, auf den mein erster Blick nach dem Aufstehen faellt!
    Es ist Fruehling, auch wenn es manchmal nur 2 Grad in der Fruehe hat......

    IMG_6163 v (2).webp


    Kia ora
     
    Es wird Zeit, diesen Thread wieder hervor zu holen und ihn mit neuen Bildern zu füllen. Vielleicht können wir ihn ja auch umbenennen, so dass Frühlingsbilder auch hinein passen.

     
  • Zurück
    Oben Unten