Ich freu mich heute über... -Fred

  • ... weil wir von einem anderen geflügelhof aus anderem landkreis, weg von dem sperrbereich wegen geflügelpest, nun doch noch zusätzliche legehennen abholen können am samstag. :)
     
  • War gestern mal wieder in der "großen" Stadt - Buchhandlung: Und freute mich, dass ich dort 4 ehemalige Kollegen - einschließlich meines damaligen "Chefs" getroffen habe: wir setzen uns sponatan im Cafe der Buchhandlung zusammen.... war schön, hat länger gedauert und meine Parkgebühren dementsprechend hoch: hat sich aber gelohnt.
     
    Darüber das meine Schwester die Masterarbeit bestanden hat und das meine Mutter die Erkältung genug zu Boden gekämpft hat damit sie morgen ihr neues Kniegelenk kriegen kann🥳.

    Und das von Teenietochter nach 2 Tagen Urlaub noch keine Beschwerden eingetroffen sind (1. Mal mit Freund und 'Schwiegervater' weg und ohne Eltern). Eigentlich hatte sie nur gerade Zeit zwei Fotos von der Wohnung zu schicken, seither nix gehört. Ein gutes Zeichen!
     
  • ... "Hosenpause"

    Zugegeben, dieses Wort kenne ich erst seit gerade eben. Aber das Wort beschreibt einen Trend, welchen ich schon lange perfektioniert habe:

    Hosenpause heißt nichts anderes als Hose runter und mit Unterhose rum laufen. :love:

    Gerade im TV gesehen, eine Live-Sendung lädt zur Hosenpause an verschiedenen Veranstaltungsorten querbeet in Deutschland ein. Mal sehen, ob es Leute gibt, welche den Aufruf nachkommen.
     
  • 😂😂😂 ich stelle fest: das www verändert menschen.

    Ich sah nur den aufruf, sich zu treffen und gemeinsam diesen chemiepudding aus plastikbechern mit der gabel zu essen.
    Wie bescheuert ist das denn, dass sich daraus ein hype entwickelt.

    Und vergessen der aufruf: weg von einmalverpackungen ... (was mich dann wieder an den ärger fred erinnert.)
     
    😂😂😂 ich stelle fest: das www verändert menschen.

    Ich sah nur den aufruf, sich zu treffen und gemeinsam diesen chemiepudding aus plastikbechern mit der gabel zu essen.
    Wie bescheuert ist das denn, dass sich daraus ein hype entwickelt.

    Und vergessen der aufruf: weg von einmalverpackungen ... (was mich dann wieder an den ärger fred erinnert.)
    Das mit dem Pudding kam im Fernsehen, ich glaub aus Stuttgart oder Tübingen.

    Demnächst essen sie dann Suppe mit Stäbchen.
     
    Ich bin ja schon froh wenn ich mich selber verstehe.
    Für sowas sind wir vielleicht echt zu alt.
    Ein Mädel, dass sie dort befragt haben meinte;
    Sie sei gerade dort vorbei gekommen, hatte Zeit und dachte, dass es vielleicht ganz lustig ist.
    Dazu hätte sie dann nette Leute kennen gelernt.

    Lassen wir sie Pudding gabeln, die sind friedlich und fröhlich.
     
    Ich glaube ja, sie müsssen solche verrückten Dinge planen um überhaupt junge Leute dazu zu bewegen an solche Orte zu kommen und dann entsehen automatische soziale Kontakte, bzw. das Kennenlernen von anderen Menschen. Das ist sicher im Grunde das Ziel und so gewollt. Manchmal muß man die Menschen ein bißchen austricksen.....
     
  • Zurück
    Oben Unten