Ich freu mich heute über... -Fred

  • Männer und schweigen - das ist doch ein ganzer Roman. Oder doch ein Drama?

    Ich freu mich aber, dass mir heute die Pfannkuchen nach Meiermamas Rezept so gut gelungen sind und ich jetzt noch eine warme Stulle vom gerade fertig gewordenen Brot essen werde.

    Sozusagen ein Mitternachtshäppchen. :grins::grins:
     
  • Hast du nicht das ganze Jahr Urlaub Doro?


    .........ich freu mich über den tollen Abend von gestern.
    Wir waren mit Freunden auf einem Hausball.
    Erst hatte ich gar keine Lust, dafür wurde der Abend umso schöner.

    :D
     
    Hast du nicht das ganze Jahr Urlaub Doro?


    .........ich freu mich über den tollen Abend von gestern.
    Wir waren mit Freunden auf einem Hausball.
    Erst hatte ich gar keine Lust, dafür wurde der Abend umso schöner.

    :D


    Ich sag's ja ungern, aber mit weniger als 3 Stunden Schlaf in der Nacht habe ich die letzten Wochen verbracht.

    Alle 10 Minuten aufstehen (und das ist KEIN Witz) , da wird man schon mal dünnhäutig. Mehr erzähle ich hier nicht öffentlich, außer daß ich Medis bekommen habe, die man einem Schwerverbrecher zum Ruhigstellen verabreichen würde.

    Also, ich denk, den Urlaub von einer im wahrsten Sinne des Wortes freiheitsraubenden Krankheit hab ich mir redlich verdient. Ich bleib zuhause. Aber evtl. nehme ich mir ein halbes Jahr Auszeit.

    edit: wann war ich das letzte Mal aus? Laß mich mal überlegen, daß war in einem anderen Leben, in grauer Vorzeit.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Sach mal, Feli, willste net verstehen? :mad:

    Du sagst doch, Du hättest Erfahrung mit bettlägriger Voll-Demenz, wie soll ich jemanden, der Erstickungsanfälle vom Speichel bekommt, alleine lassen? Ich bin gezwungen, zuhause zu sein, darum ja auch die Auszeit.
    Wer will das denn bezahlen, jeden Tag eine Betreuung zu beantragen? Es gibt keine Zivis mehr. Tja, da sieht man mal wieder, daß die Pflege zuhause nur zu Lasten der Angehörigen geht.

    Und wenn man den ganzen TAg draußen war, hast Du immer noch die Nacht, in der Du alle 10 Minuten rausgerufen wirst.....wer nicht weiß, was das bedeutet, darf gern für drei TAge bei uns einziehen..... Es wird eine VollBetreuung anstehen. Irgendwann ist diese Krankheit zuhause nicht mehr zu bewältigen.

    Lustig, wie jemand sagen kann, daß eine Party am Abend das Zusammenleben mit einer solchen Krankheit retten kann. Kann sie nicht.

    Ich mag eigentlich gar nicht sauer über so ne Einstellung werden. Aber so leichtfertig, wie Du es dahersagst, obwohl Du es besser wissen müßtest, möchte ich nicht mit mir reden lassen.
    Dazu ist diese Entscheidung einfach zu schwerwiegend.

    Danke für's GEspräch.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, wird das jetzt (erstmal) eine stationäre Kurzzeitpflege für Deinen Partner?

    Tja, da sieht man mal wieder, daß die Pflege zuhause nur zu Lasten der Angehörigen geht.
    Hast Du denn zuhause eine ambulante Hilfe oder machst Du das alles ganz alleine?

    Sorry, wenn Du das schon mal geschrieben hattest, kam mir nur eben in den Kopf....


    Edit:
    Ich wünsche Dir eine schönes Auszeit! Genieße sie und tanke ordentlich Kraft!!
     
    Entschuldige Doro,
    was denn nun? Urlaub oder nicht? Auszeit oder nicht?

    Nein ich versteh im Moment nicht was du sagen willst.
    Ich habs so verstanden dass du mal "Frei" machen kannst
    und darum hab ich geschrieben - "geh raus" - weil du ja sonst
    immer zuhause sein musst.


    Ich hab das weder böse noch sonstwie gemeint -
    also pfeif mich hier nicht so an.
    :(
     
    Nun, ich finde auch manch lakse Antwort von Dir nicht ganz so überlegt. Nein, ich habe nicht das ganze Jahr über Urlaub.

    Wie komme ich dazu, jeden Witz verstehen zu sollen? Ich rechtfertige mich nicht, meine Meinung zu sagen, wenn ich es mir erlaube, von Usern ein gewisses Mitdenken zu verlangen. Und ein wenig mehr Feingefühl, bitte.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wer will das denn bezahlen, jeden Tag eine Betreuung zu beantragen? Es gibt keine Zivis mehr.

    Pflegegeld, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege - aber das weißt du ja alles.
    Ok Zivis gibts nicht mehr, aber dafür Leute die das freiwillige-soziale Jahr
    machen und es gibt die Nachbarschafthilfe.
    Mit alldem kommt man schon hin um sich regelmäßig einen freien Nachmittag zu schaffen.



    Lustig, wie jemand sagen kann, daß eine Party am Abend das Zusammenleben mit einer solchen Krankheit retten kann. Kann sie nicht.


    Das ist nicht lustig, sondern einfach Fakt. Egal ob Party oder ein
    Kinonachmittag, ob ein Essen mit Freunden oder ein verbummelter
    Abend in der Stadt.
    Das alles hilft einem, den schwierigen Alltag wieder besser zu bewältigen.
    Man braucht einfach diese Zeit für sich.

    Nun, ich finde auch manch lakse Antwort von Dir nicht ganz so überlegt. Nein, ich habe nicht das ganze Jahr über Urlaub.

    Auch deine Beiträge oder Antworten scheinen manchmal nicht so richtig
    überlegt zu sein. Die sind nämlich manchmal ganz schön derb, so dass
    sogar ich denke "OHA".


    Wie komme ich dazu, jeden Witz verstehen zu sollen? Ich rechtfertige mich nicht, meine Meinung zu sagen, wenn ich es mir erlaube, von Usern ein gewisses Mitdenken zu verlangen. Und ein wenig mehr Feingefühl, bitte.

    Beste Grüße
    Doro


    Du kannst nur dass von anderen verlangen, wozu du auch selber
    bereit bist.
    Du verlangst Feingefühl - wo ist deines geblieben?
    Und dein Mitdenken?



    Ich schiebe jetzt deine Beiträge hier einfach mal auf die schlaflosen
    Nächte die du hattest oder noch hast und auf dass dadurch resultierende
    dünne Nervenkostüm.




    Gruß Feli
     
    Es gibt einfach keinen Schuh, den Du Dir mal anziehen könntest, oder?

    Mensch, Feli, ja, das Nervenkostüm ist dünn, hab ich doch gesagt.


    Ich schiebe jetzt Deine Beiträge einfach mal in die Sparte: Theoretisches Wissen. Praxiserfahrung Mangelware.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,
    ein Nachtrag:
    ich freue mich sehr, dass Doro sich einen Urlaub erlaubt/gönnt und ihn hoffentlich auch genießen und voll auskosten kann!!
    Doro, gönne dir alles, was sich dir bietet und dir die Möglichkeit gibt, den Alltag zeitweise auszublenden!

    Und ich schließe mich ihr hier mal an: es ist nicht immer "Urlaub" nur zu Hause zu sein und nicht arbeiten zu müssen (oder zu dürfen).
    Wer Pflegedienst in der Familie leistet, hat einen viel, viel härteren Job als alle, die für Lohn/Gehalt arbeiten!
    Und die, die einen Arbeitsplatz suchen und nicht finden - z.B. weil sie zu alt sind! - finden den Dauerurlaub auch nicht immer toll:schimpf:

    Vorbehaltlose, stressfreie und vor allem viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten