Ich freu mich heute über... -Fred

ich freute mich gerade sehr über mein oberaffengeiles, krachfrisches dickbestrichenes Honigbrot aus Frankenhonig :D:D:D
 
  • ihhhh passt aber garnicht zusammen ....

    ich hol mir jetzt gleich noch einen Aperol Spritz ...
     
  • mei bin ich froh,wenn dieses dämliche Geballer rum is..:d:d:d:d stinker will nicht mal mehr pinkeln....

    ich bin aus gegebenem Anlass eh für die Spanier die werden gewinnen am sonntag.... muchos besos:D:D
     
    Was hast Du den für ein Weichei als Hund....

    Meine Luna will immer ans Fenster und zugucken wenn es knallt und Raketen am Himmel sind.

    P.s. Ich hatte heute lägger Lakritzeis....oberaffengeil:grins:
     
  • ich hab grad ein Livespiel draussen am Rasen, 8 Jungs die da spielen und eine Freude haben .... da fällt mir ein, ich muß den Klee killen .. der kommt schon wieder .... :rolleyes:
     
    Was hast Du den für ein Weichei als Hund....

    Meine Luna will immer ans Fenster und zugucken wenn es knallt und Raketen am Himmel sind.

    P.s. Ich hatte heute lägger Lakritzeis....oberaffengeil:grins:

    joo...meiner is ein Kampfschisser..und Söckchen genauso..die iss hinterm Sofa und kommt erst raus wenns ruhig is...

    aha..Blaulicht..die ersten verunfallten:d:d:d

    Lakritzeis...das issja geil..wo gibts denn sowas ???

    Xena is Lakritzesüchtig
     
    joo...meiner is ein Kampfschisser..und Söckchen genauso..die iss hinterm Sofa und kommt erst raus wenns ruhig is...

    aha..Blaulicht..die ersten verunfallten:d:d:d

    Lakritzeis...das issja geil..wo gibts denn sowas ???

    Xena is Lakritzesüchtig

    In Dänemark!^^
    Schmeckt Turbomäßigsaugeil...
    Ich bin doch auch Lakritzsüchtig, muß aber leider wegen meines RR aufpassen.:mad:

    Erst die Kugeln in der Tüte und dann Lakritzstreusel obendrauf..........:grins:
     
  • ich freu mich heute über den gelungenen Aknekuchen von Agnes



    Der Kuchen geht ganz leicht zuzubereiten, so wie Kartoffelsalat (man sollte stattdessen natürlich Johannisbeeren nehmen)




    Aknekuchen von Agnes....webp
     
  • guggug Luna



    hier Aknekuchen von Agnesrezept


    Johannisbeerkuchen mit Baiser

    Zutaten:
    3 Eier
    150 g Zucker
    1 Eßl Vanillezucker
    250 g Mehl
    2 Teel. Backpulver
    50 g Butter
    5 Eßl Milch
    1 Prise Salz
    1 Kg rote Johannisbeeren
    200 g Zucker

    Zubereitung:

    Die Eier in Eigelbe und Eiweisse trennen. Für den Teig die Eigelbe mit 3 Eßl heißem Wasser schaumig rühren, nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter zerlassen und lauwarm mit der Milch und dem Mehl unter die Eigelbmasse rühren.
    Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens gut mit Butter bestreichen. Den Teig mit einem Spatel auf die Fettpfanne verteilen. Den Kuchen 15 Minuten vorbacken.
    Inzwischen die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Die Eiweiße mit dem Salz sehr steif schlagen, nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Johannisbeeren unter den Eischnee ziehen.
    Den Backofen auf 150°C schalten. Die Baisermasse auf den Kuchen verteilen und im Backofen auf der mittleren Schiene in 15-20 Minuten überkrusten.



    und der Teig zieht sich wie Kaugummi!!!, geht aber beim Vorbacken klasse auf und ist am Ende höchstens 1/3 des Kuchens und deshalb ist alles sehr saftig

    P.S der Kuchen ist super, weil er auch in mein Backzeitbudget reinpasst. Grundsätzlich hab ich null Bock auf Backen, was länger als 40 Min dauert zur Vorbereitung (dieser hier genau 35`)
     
    Gleich mal ein bissi um die Bloxxe fahren....mit meinem neuen Radl! Toll, zum dritten mal innerhalb eines Jahres der Esel vor der Nase weggeklaut.

    Egal, diesmal war es ein Scheißrad, jetzt kann er sich über beschissene Bremsen ärgern. Und ich werd jetzt das gute Stück immer in den Keller tragen!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich freu mich heute, dass ich mal wieder Recht hatte :)


    Nach dem Winter waren zwei kleine Oleander (nix besonderes, letztes Jahr klein für 3,99 gekauft) hinüber. Alle Blätter vertrocknet, alle Triebe/Äste trocken. Aber da ich immer sage "Oleander ist wie Unkraut, der geht nicht kaputt", hab ich alles bis auf 2cm über dem Erdrand abgeschnitten und die beiden Töpfchen in meine "Schmuddelecke" gestellt - und sich selbst überlassen.

    Heute mal nachgesehen, und siehe da: an beidem Stümpfen sind schon neue Blätter. Ich hatte Recht, Olis sind nicht kaputt zu kriegen. Jetzt hab ich beide Stümpfe ausgebuddelt und in einem schönen neuen Kübel eingesetzt und wieder nach vorne geholt, jetzt können sie munter weiter wachsen :)
     
    guggug Luna



    hier Aknekuchen von Agnesrezept


    Johannisbeerkuchen mit Baiser

    Zutaten:
    3 Eier
    150 g Zucker
    1 Eßl Vanillezucker
    250 g Mehl
    2 Teel. Backpulver
    50 g Butter
    5 Eßl Milch
    1 Prise Salz
    1 Kg rote Johannisbeeren
    200 g Zucker

    Zubereitung:

    Die Eier in Eigelbe und Eiweisse trennen. Für den Teig die Eigelbe mit 3 Eßl heißem Wasser schaumig rühren, nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter zerlassen und lauwarm mit der Milch und dem Mehl unter die Eigelbmasse rühren.
    Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens gut mit Butter bestreichen. Den Teig mit einem Spatel auf die Fettpfanne verteilen. Den Kuchen 15 Minuten vorbacken.
    Inzwischen die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Die Eiweiße mit dem Salz sehr steif schlagen, nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Johannisbeeren unter den Eischnee ziehen.
    Den Backofen auf 150°C schalten. Die Baisermasse auf den Kuchen verteilen und im Backofen auf der mittleren Schiene in 15-20 Minuten überkrusten.



    und der Teig zieht sich wie Kaugummi!!!, geht aber beim Vorbacken klasse auf und ist am Ende höchstens 1/3 des Kuchens und deshalb ist alles sehr saftig

    P.S der Kuchen ist super, weil er auch in mein Backzeitbudget reinpasst. Grundsätzlich hab ich null Bock auf Backen, was länger als 40 Min dauert zur Vorbereitung (dieser hier genau 35`)

    super den hab ich heut auch gemacht, allerdings mit einem Ölkuchen drunter :)
     
    Gleich mal ein bissi um die Bloxxe fahren....mit meinem neuen Radl! Toll, zum dritten mal innerhalb eines Jahres der Esel vor der Nase weggeklaut.

    Egal, diesmal war es ein Scheißrad, jetzt kann er sich über beschissene Bremsen ärgern. Und ich werd jetzt das gute Stück immer in den Keller tragen!

    Beste Grüße
    Doro

    Hi Doro,

    im Allgemeinen sind Fahrräder in der ganz normalen Hausratversicherung mitversichert...vielleicht gibt es einen kleinen Zuschuss zum neuen Radl?

    LG, Sabine
     
    erstmal beweisen, was es für ein Fahrrad war, daß mir da gestohlen wurde. DAs habe ich auch nur für wenig Appel und wenig Ei ziemlich gebraucht gekauft.
    Außerdem weiß ich jetzt gar net, ob ich über Bartzi's Hausrat versichert bin, ich persönlich habe keine.

    Aber ich werde das hinterfragen!!

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten