Ich freu mich heute über... -Fred

  • Hab mich ja letzte Woche über mein Knie geärgert. Tu ich immernoch, aber ich freu mich, dass der Arzt auch der Meinung ist, dass da was nicht normal ist obwohl ich HEUTE natürlich kaum mehr Probleme hatte. War heut Morgen beim Arzt. Wir wissen noch nicht was es genau ist, aber da er etwas Wasser im Knie entdeckt hat ist das jetzt auf dem Weg ins Labor und ein Röntgenbild angesetzt.
     
  • Die Sonne:love: kommt endlich wieder über den Berg bzw. das gegenüberliegende Haus und scheint somit wieder in meine Wohnung. :grinsend:

    Heute konnte ich zum ersten Mal seit der Zeitumstellung im Herbst tagsüber das Licht wieder abdrehen (und das gleich von 08:45 bis kurz nach 15:00). In den letzten 3 Monaten war es immer Mittags nur für max. 30min etwas heller.
     
    Ich kenne das Gefühl, @aurinko! Das ist wunderbar!
    (Bei uns war es damals nur kein Berg sondern ein Wohnhaus mit sechs Geschoßen :grinsend: - Aber der Effekt war der gleiche.)
    Da freut man sich diebisch und merkt, dass es wieder aufwärts geht. :love:
     
  • Hab heute was interessantes gelesen, rsp. damit angefangen. In der Tageszeitung meiner Heimatstadt war ein Spezialheft dabei letzte Woche. Das habe ich gestern von meinen Eltern ausgeliehen. Die Zeitung feierte 150jähriges Bestehen und hat ein Heft mit interessanten Artikeln und Inseraten aus den vergangenen Jahren beigelegt. Einige davon in der alten Schrift. Herrlich zu lesen,aber anstrengend! Für die erste Seite habe ich fast eine halbe Stunde gebraucht zum entziffern🤣 ich kann die Schrift zwar lesen, aber flüssig ist was anderes😆 aber ich finds toll und werde mich auch noch durch den Rest durchkämpfen. Wir haben uns schon gestern köstlich amüsiert über manche Inserate: Partnerinserate oder Stelleninserate mit 30 Franken Monatslohn (nehme an, damals war das viel wenn man sich getraut das rein zu schreiben)😲
     
    Hab heute was interessantes gelesen, rsp. damit angefangen. In der Tageszeitung meiner Heimatstadt war ein Spezialheft dabei letzte Woche. Das habe ich gestern von meinen Eltern ausgeliehen. Die Zeitung feierte 150jähriges Bestehen und hat ein Heft mit interessanten Artikeln und Inseraten aus den vergangenen Jahren beigelegt. Einige davon in der alten Schrift. Herrlich zu lesen,aber anstrengend! Für die erste Seite habe ich fast eine halbe Stunde gebraucht zum entziffern🤣 ich kann die Schrift zwar lesen, aber flüssig ist was anderes😆 aber ich finds toll und werde mich auch noch durch den Rest durchkämpfen. Wir haben uns schon gestern köstlich amüsiert über manche Inserate: Partnerinserate oder Stelleninserate mit 30 Franken Monatslohn (nehme an, damals war das viel wenn man sich getraut das rein zu schreiben)😲
    Meine Schwiegertochter macht das beruflich - Vetera Legimus - Wir lesen längst Vergangenes.
     
  • 20230210_075906.jpg20230210_080315.jpg So, hier sind für die Interessierten zwei Fotos von den ganz alten Artikeln.
     
  • Bei 30 Franken Monatslohn ist das eine schöne Stange Geld! 😉 weiss nicht, ob die zwei Inserate aus dem selben Zeitraum stammen, aber auf jeden Fall beide von sehr viel früher... wenn uch das Inserat wiederfinde, fotografiere ich das auch noch als Beweis.
     
    Ich kenne das Gefühl, @aurinko! Das ist wunderbar!
    (Bei uns war es damals nur kein Berg sondern ein Wohnhaus mit sechs Geschoßen :grinsend: - Aber der Effekt war der gleiche.)
    Da freut man sich diebisch und merkt, dass es wieder aufwärts geht. :love:
    Der Hauptschuldige ist bei mir auch das gegenüberliegende Haus mit 6 Geschoßen und ich wohne halt blöderweise im 2. Stock in einer relativ engen Straße. Dazu kommt noch, dass die Sonne im Winter gar nicht so weit nach Westen kommt. Und zu guter letzt wird sie die meiste Zeit auch noch vom Patscherkofel verdeckt.

    Dafür geht es aber jetzt dann sehr gut - obwohl Westseite, habe ich quasi den ganzen Tag Sonne - denn das gegenüberliegende Haus hat eine große Glasfront und das restliche Mauerwerk ist gelb gestrichen, was die Sonne sehr gut reflektiert.
     
    Das sieht Klasse aus! Was hast du für T-Nut Schienen verwendet?
    Ist das Trägermaterial aus HDF?

    Erkenne ich da einen Bahco- Winkel? Fragen über Fragen 😄

    Aber bei sowas steigt meine wissbegier.
     
    Hallo,

    um deine Wissbegier zu stillen 👍:
    das sind 11x20 Profile, B-Typ, Nut 8.
    Die Platten sind aus 5 mm MDF.
    Links siehst du den Bahco-Winkel (der für den Preis sehr gute rechte Winkel liefert).
    Rechts siehst du eine Anreißnadel von Hazet, daneben einen Automatikkörner von Starrett.
    Im Tisch stecken noch ein paar Bankhaken von Dictum.
     
    Danke für die Rückmeldung.

    Den Bahco mag ich auch sehr, da stimmt die Preis-Leistung.


    Ist die Werkbank auch selbst gebaut? Lochung in Anlehnung an einen mft, damit das ganze Zubehör passt.

    Über sowas freu ich mich ja immer, das andere genau so verrückt sind.
     
    Der Tisch ist nicht selbst gebaut.
    Er ist von Wolfcraft (MASTERwork 1600).
    Sehr stabil und CnC-gefräst (Absolut rechtwinkliges 20mm-Lochraster.

    Sein großer Bruder, Festool MFT/3, steht unten in der Kellerwerkstatt.
    Der ist tatsächlich nicht so stabil wie der Wolfcraft.

    Wolfcraft ca. 250 €
    Festtool ca. 800 €
     
    Ich schwanke noch, ob ich sowas brauche.

    Bisher reichten immer Böcke und eine dewalt Klappbank.

    Was du beschreibst, habe ich jetzt schon häufiger gehört und gelesen.
     
    So ein Tisch garantiert wiederholgenaue exakte Schnitte (90 und 45 °) ohne ständiges Messen und ohne ständige Korrekturen.
    Ich möchte das nicht mehr missen.
    P.S. Der Tisch von Dictum ist ebenfalls genial mit seinen umlaufenden T-Nutprofilen.
    Aber der kostet schon einen Tausender (ohne großartiges Zubehör).
     
    Die Bankhaken sehen lang genug aus, dass ich auf den Tisch dann eine 38mm starke Platte legen könnte, sie an den Bankhaken ausrichten kann und dann noch die Führungsschiene der tks an den Bankhaken?

    Hört sich nicht verkehrt an. Gar nicht verkehrt
     
    @Linserich , so schoene alte Buecher habe ich auch noch einige!
    Ich mag sie sehr!!!

    Kia ora

    Anhang anzeigen 730178
    Ich hab mich die letzten Tage meiner Bücherregale gewidmet - und erst einmal ganz viel Staub und Spinnweben beseitigen dürfen: die oberen Regalbretter kommen nur einmal im Jahr, manchmal auch nur alle zwei Jahre dran.
    Einige meiner alten Bücher - so um 1800+ leiden immer mehr Schaden - vor allem die Rücken lösen sich.
    Hat jemand von euch Alt-Bücher-Liebhaber einen Tipp, wie ich die wieder mit altem Kleber (woher bekommen?) reparieren kann.

    Ich liebe bei meinen alten Büchern auch die Innenseiten der Umschläge (wie wird denn das alles korrekt bezeichnet?):
    So was wunderbar Gestaltetes bekommt man heutzutage nur noch für viel Geld.
    Mach mal morgen ein paar Bilder...
     
    @LongDongSilver

    Die Bankhaken sehen lang genug aus, dass ich auf den Tisch dann eine 38mm starke Platte legen könnte, sie an den Bankhaken ausrichten kann und dann noch die Führungsschiene der tks an den Bankhaken?...
    Die Führungsschiene liegt hier auf 40 mm hohen Alu-Profilen und ist an den Bankhaken ausgerichtet.
    Bei diesen 75 mm langen Bankhaken kein Problem.

    img_3286e0c6s.png
     
    ... die Kranichzüge, die vorhin über unser Haus gezogen sind. Endlich! :love:

    Jetzt kann ich mir wie jedes Jahr wieder in die Tasche lügen (es geht aufwärts Richtung Frühling, die wissen Bescheid, kein Frost mehr, etc.) und demnächst wieder bedröppelt gucken, weil es noch mal arschkalt wird. :oops:

    Ein bissi nachdenklich macht mich derweil aber, dass meine Emotionen immer heftiger werden:
    Sie ziehen wech = ich, nahe Heulkrampf bäh, der Winter kommt, nass, kalt und dunkel, alles Sch....)
    Sie kommen wieder = ich, fette Gänsehaut und Glücksgefühle (Grill schon mal säubern, Gartencenter stürmen, hip hip horray!)

    Liest sich ein wenig schrullig... :roll:
     
    ... die Kranichzüge, die vorhin über unser Haus gezogen sind. Endlich! :love:

    Jetzt kann ich mir wie jedes Jahr wieder in die Tasche lügen (es geht aufwärts Richtung Frühling, die wissen Bescheid, kein Frost mehr, etc.) und demnächst wieder bedröppelt gucken, weil es noch mal arschkalt wird. :oops:

    Ein bissi nachdenklich macht mich derweil aber, dass meine Emotionen immer heftiger werden:
    Sie ziehen wech = ich, nahe Heulkrampf bäh, der Winter kommt, nass, kalt und dunkel, alles Sch....)
    Sie kommen wieder = ich, fette Gänsehaut und Glücksgefühle (Grill schon mal säubern, Gartencenter stürmen, hip hip horray!)

    Liest sich ein wenig schrullig... :roll:
    Vollkommen normal
     
    Ich freu mich, dass meine Fresssäcke (Stare)- vier an der Zahl heute früh - wieder da sind.
    Da kommen noch mehr......
    Heute hab ich um die 10 herum gezählt, nicht leicht bei dem Trubel, den sie veranstalten.
    Da nehmen sogar die Spechte, Eichelhäher und Raben (die lieben ja eher die Geruhsamkeit) Reißaus....
     
    ... meinen ersten Kranichzug des Jahres! :love:

    Ich säbel grad alle Katzenminzen runter, damit Katze auch nicht 1 Tag zu spät den neuen Austrieb ihres Lieblingsgewächses bemerkt ... da hör ich sie langsam herankreischen, weiß nicht recht, aus welcher Richtung das kommt ... ha!, zweidrei Minuten später zieht eine lange Reihe durch's abendliche Himmelsgrau, nur die ersten 5 Tiere bilden eine pfeilförmige Formation, dahinter aber geht's einreihig laaang weiter, sicher mehr als 50 Flieger*innen, so ordentlich linear ausgerichtet hab ich sie noch nie gesehen. :oops::giggle:

    Doch egal in welcher Anordnung sie kommen, ich freu mich blöd, wie sie da so messerscharf die Luft Richtung Osten durchschneiden. Da sie viele sind, denke ich, dass sie wissen, was sie tun, drum ruf ich ihnen "Schönen Frühling und viele Kinder!" hinterher.

    So ein Erlebnis Mitte Februar kann die Laune für mindestens 3 Tage verbessern - geht's euch auch so? ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Heinzenberg Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen dazu Rosen 6
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    T Ich brauche Ideen- Bitteeee Gartengestaltung 44
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14

    Similar threads

    Oben Unten