Ich freu mich heute über... -Fred

  • Modelle habe ich schon - aus jahreszeitlich bedingten Gründen fange ich mit einem Karibikbild an. :love:
    Hab da ein ganz tolles mit einem Stand und einem Boot gefunden, das ich als Vorlage nehmen möchte. Mal schauen obs was wird...

    Menschen und Tiere... schwieriges Terrain 😉 das überlasse ich mal lieber den Profis wie @Jazz Brazil...
     
  • Modelle habe ich schon - aus jahreszeitlich bedingten Gründen fange ich mit einem Karibikbild an. :love:
    Hab da ein ganz tolles mit einem Stand und einem Boot gefunden, das ich als Vorlage nehmen möchte. Mal schauen obs was wird...

    Menschen und Tiere... schwieriges Terrain 😉 das überlasse ich mal lieber den Profis wie @Jazz Brazil...
    Musikinstrumente sind auch feine Objekte.
     
    ... darüber, dass meine Aquarellstifte doch schon heute gekommen sind :love:
    Und die sind vielleicht schön!!! So viele Farben... :love: traumhaft. Nun juckt es natürlich in den Fingern, loszulegen... :giggle:
    Wenn davor nur nicht noch so viel anderes zu tun wäre...

    Ach, das freut mich aber für Dich. Allein die Auswahl der Pastelltöne, sprich die hellen Nuancen, nä, das ist einfach schön.

    Und Dein Motiv ist auch sehr schön, gerade Schiffe und Boote sind ein tolles Motiv. Auch Stadtlichter mit angedeuteten Menschen (schwarze Silouetten), das wäre bestimmt auch was für Dich.
    Leg los.
     
  • Ich glaube hart, daß Du untertreibst. Denn wer sich das komplette Köfferchen von Faber Castell gönnt, der kriegt mehr als Krakelei zustande.
    Na, ich fürchte daran kann man es nicht fest machen. 🙈
    Die Farben kaufen ist nicht das Problem... die Anwendung zeigt das Ergebnis. :grinsend:
    Nein aber im Ernst, ich wäre gerne eine begabte Malerin, ich bin wirklich keine. Meine Fähigkeiten liegen eher im sprachlichen und musischen Bereich. Wenn ich mich bemühe, bringe ich schonmal ein nettes Bild zustande.
    Aber wenn ich mir da die Werke von Leuten anschaue, die sowohl die Technik drauf haben (viel Übung und Arbeit) als auch zusätzlich eben noch das gewisse Quäntchen Etwas... was den künstlerischen Aspekt ausmacht... das ist halt einfach nochmal was ganz anderes. :freundlich:

    Aber zumindest an der Technik könnt ich ja noch arbeiten... dann kann ich meine Ideen vielleicht etwas ansprechender umsetzen, wenn die Ergebnisse nett zum Anschauen sind, das reicht mir schon. Für die große Kunst gibt's die echten Künstler. :paar:
     
    Na, ich fürchte daran kann man es nicht fest machen. 🙈
    Die Farben kaufen ist nicht das Problem... die Anwendung zeigt das Ergebnis. :grinsend:
    Nein aber im Ernst, ich wäre gerne eine begabte Malerin, ich bin wirklich keine. Meine Fähigkeiten liegen eher im sprachlichen und musischen Bereich. Wenn ich mich bemühe, bringe ich schonmal ein nettes Bild zustande.
    Aber wenn ich mir da die Werke von Leuten anschaue, die sowohl die Technik drauf haben (viel Übung und Arbeit) als auch zusätzlich eben noch das gewisse Quäntchen Etwas... was den künstlerischen Aspekt ausmacht... das ist halt einfach nochmal was ganz anderes. :freundlich:
    Wenn Du Dir Farben kaufst, dann hast Du also Lust zum Malen.
    Also red net, male. :freundlich:

    (ich, bsw. würde mir erst gar keine Farben kaufen)
     
    Aber wenn ich mir da die Werke von Leuten anschaue, die sowohl die Technik drauf haben (viel Übung und Arbeit) als auch zusätzlich eben noch das gewisse Quäntchen Etwas... was den künstlerischen Aspekt ausmacht... das ist halt einfach nochmal was ganz anderes. :freundlich:

    Aber zumindest an der Technik könnt ich ja noch arbeiten...

    Man lernt nur durch Praxis. Und aus Fehlschlägen, neu ansetzen, und irgendwann gelingen die Striche nicht angestrengt, sondern eher wie... Ahaa! aus dem Handgelenk.
    Im übrigen, immer ein guter Tipp: man lernt nur von den Besten. Das wird an Kunsthochschulen gelehrt und darum macht man Mastercopys, weil man so schön sieht, wie die Meister die Problemzonen hinbekommen haben, wie sie Farben einsetzen, Schatten.
    Ja klar ist der eigene Erguß manchmal zum kichern. Na und, eigene Handschrift halt. :ROFLMAO::p
    Ein Vergleich ist wichtig, aber der darf Dir keinen Genickbruch bescheren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das mit den Kopien stimmt wirklich... was habe ich im Kunst-Leistungskurs einmal Blut und Wasser geschwitzt als wir so eine Kopie anfertigen mussten. 🙈 war schwierig aber lehrreich.
    Das blieb denn auch mit Abstand mein bestes Werk. 🤣
    Danke dir auf jeden Fall sehr für den Input :paar:
    Es ist genau wie du sagst, eine saubere Technik bräuchte man erstmal, um dann langsam eine eigene Handschrift entwickeln zu können. Na, ich habe ja hoffentlich noch ein paar Jährchen Zeit, und in der Zwischenzeit erfreue ich mich weiterhin an den tollen Kunstwerken, die du hier zeigst. :paar:
     
    Das Schöne an der Musik ist, dass falsche Töne keinen sichtbaren Müll produzieren und verpuffen. Aber wir müssen auch üben, üben, üben. Und man ist nie besser als der „Meister“, weshalb man von Zeit zu Zeit seinen Meister auswechseln sollte. :grinsend:
     
    .......dass falsche Töne keinen sichtbaren Müll produzieren und verpuffen....
    Sichtbaren nicht, aber Namen gebenden. So gibt es auf den Inseln zB den "Wolf Tone", der einen störenden Sound bei Streichinstrumenten bezeichnet. Wo wir jetzt bei einer meiner Lieblingsbands wären, den Wolfe-Tones.
    Vielleicht hilft das ja mal jemandem bei "Wer wird Millionär?".(y)
     
    Sichtbaren nicht, aber namen gebenden. So gibt es auf den Inseln zB den "Wolf Tone", der einen störenden Sound bei Streichinstrumenten bezeichnet. Wo wir jetzt bei einer meiner Lieblingsbands wären, den Wolfe-Tones.
    Ja, das kenne ich. Ich habe zwei Tuben umgetauscht, bis ich eine Tuba ohne Wolfston bekam. Also liegt es nur noch an mir, niemals am Instrument. :grinsend:
     
    …Petitionen, die sich gegen den geplanten Zwang zum Gendern in der deutschen Sprache richten.
    ..drangehängt. Ich bin dabei, wenn Dinge so ausgedrückt werden sollen, dass alle sich angesprochen fühlen können. Allerdings kann man sprachlich nicht noch jede kleinste Minderheit abbilden. Beim Gendern geht es mMn eher drum sich selbst zu erhöhen und andere ins Off zu stellen. Nach dem Motto: "Ich achte auf andere, DU NICHT!"Eine Sache, die unnötigerweise "Feindeslager" konstruiert, wo es doch gar keine gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So gibt es auf den Inseln zB den "Wolf Tone",

    Den gibt's hier auch. Wenn ein Instrument einen Wolf hat, hat es bauartbedingt eine Stelle, an der es ungut klingt. (Wir haben mal einem arglosen Provinzzeitungsmenschen, der eine Konzertkritik schreiben sollte, eingeredet, dass das beim Cello Wolf heißt und bei der Violine Fuchs. Der sah so aus, als wollte er das wirklich schreiben. Hatte dann Mitleid mit ihm und hab ihn im Weggehen noch rasch aufgeklärt. :D)
     
    Wenn davor nur nicht noch so viel anderes zu tun wäre...

    Gewöhn dich dran: vor dem Malen ist grundsätzlich noch viel anderes zu tun.

    Oh Mann, Mädchen, forget it!!! Die Kunst ist wichtiger, als den Geschirrspüler auszuräumen. Selbst dann, wenn die Kunst erst im Werden begriffen ist. ;)

    Nein, ich wäre eine Enttäuschung, allenfalls eine medizinische Studie :ROFLMAO:

    Ungefähr sowas? Leonardo da Vinci’s Bizarre Caricatures & Monster Drawings

    Falls es "sehenswert" werden sollte, zeige ich das Ergebnis.
    Ganzganz doof, dass wir hier jetzt schon einigen Erwartungsdruck erzeugt haben. Das kann nicht gutgehen. Ich hoffe, du kannst trotzdem für dich entspannt zu Werke gehen. Vergiss uns einfach!
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Ja, das kenne ich. Ich habe zwei Tuben umgetauscht, bis ich eine Tuba ohne Wolfston bekam.
    Witz_Tuba in der Bahn.jpg
     
    @Elkevogel
    Sieht wirklich gut aus. Ich möchte gerne in meiner Küche die Knäufe ersetzen. Sie sind aus mattiertem Messing. Irgendwie gefällt mir das schon immer nicht. Aber es sind 64 Stück! Ich habe Ausschau gehalten nach Keramikknäufen. Erstens müsste ich die in einer Spezialfirma bestellen und zweitens wäre ich danach arm. Also ertrage ich halt den Anblick der Messingknäufe. Andere Leute finden die superschön.
    Geschmäcker.
     
    @Elkevogel
    Sieht wirklich gut aus. Ich möchte gerne in meiner Küche die Knäufe ersetzen. Sie sind aus mattiertem Messing. Irgendwie gefällt mir das schon immer nicht. Aber es sind 64 Stück! Ich habe Ausschau gehalten nach Keramikknäufen. Erstens müsste ich die in einer Spezialfirma bestellen und zweitens wäre ich danach arm. Also ertrage ich halt den Anblick der Messingknäufe. Andere Leute finden die superschön.
    Geschmäcker.
    Ich hatte mal an einer Holz kommode wunderschöne runde Porzellanknäufe drangeschraubt. Sah super aus war aber nicht das Gelbe vom Ei. Die Knäufe bewegten sich beim benutzen und mit der Zeit schraubten die sich von selbst ab .Und wurden lose. Schreckliche Dinger ! Aussehen ist nicht alles!
     
    Das kannst Du laut sagen. Zwar sagt er immer wieder , dass er sich gut fühlt, aber "trau schau wem".
    Ich trau ihm nähmlich zu, dass er mir manchmal verschweigt, wenn es ihm nicht gut geht, nur um mich nicht zu belasten und dadurch einen Anfall bei mir auszulösen.
     
    Über die Blüte dieser Orchidee:
    20230203_121959.jpg

    Als ich vor gut 3 Jahren den neuen Job angefangen habe, habe ich mit dem neuen Büro auch 2 Orchideen bzw deren Überreste übernommen.
    Die eine hatte 2 Blätter in nicht sehr gutem Zustand. Heute hat sie 6 schöne und es kommt noch ein 7.
    Die auf dem Foto hatte 1 ganzes und ein schon seeeehr trockenes Blatt. Heute hat sie 4 Blätter und einen Stengel mit 1 Blüte und 2 Knospen.
    Geduld und Zuneigung zahlt sich also aus :)
     
    Über die Blüte dieser Orchidee:
    Anhang anzeigen 729640

    Als ich vor gut 3 Jahren den neuen Job angefangen habe, habe ich mit dem neuen Büro auch 2 Orchideen bzw deren Überreste übernommen.
    Die eine hatte 2 Blätter in nicht sehr gutem Zustand. Heute hat sie 6 schöne und es kommt noch ein 7.
    Die auf dem Foto hatte 1 ganzes und ein schon seeeehr trockenes Blatt. Heute hat sie 4 Blätter und einen Stengel mit 1 Blüte und 2 Knospen.
    Geduld und Zuneigung zahlt sich also aus :)
    Wie hast Du das gemacht?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Heinzenberg Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen dazu Rosen 6
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    T Ich brauche Ideen- Bitteeee Gartengestaltung 44
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14

    Similar threads

    Oben Unten