Ich freu mich heute über... -Fred

Oh wie cool, @Jazz Brazil!! :love:
Da bin ich aber schon sehr gespannt was du uns damit zeigen wirst. :love:

Ich habe bei einem Shop gekauft den ich gar nicht kannte, architektura oder so, für Architektenbedarf, die hatten ein super Angebot für 156 Euro ohne Versandkosten. (Kosten beim Hersteller ja fast das doppelte...)

Jetzt bin ich mal gespannt und freue mich einfach riesig... kann es gar nicht erwarten, loszulegen. :love:
 
  • Woooow, das ist mal ne Investition! Gleich die komplette Schublade, ja das ist ganz großartig, und genau, man holt sich gute Qualität, auch wenn sie kostet.
    Wo hast Du bestellt?

    Haha, ich hab es noch nicht verraten, aber ich habe mir letzte Woche, als ich bei idee war (das ist der recht gut geführte Bastelladen hier in Dortmund), einige wenige Aquarellstifte geholt. Nicht weil ich richtige Aquarelle zeichnen möchte, sondern sie in die colored pencil Zeichnung integriere.
    Guck mal , Taxus, diese Künstlerin macht es ziemlich geglückt, man sieht eigentlich nicht, daß die erste Schicht mit Aquarellstift gezeichnet ist. Manchmal benutzt sie einfach nur einen angefeuchteten Q-Tip, um die Farbe herauszukitzeln.
    Claire Milligan ist eine der besten Tierzeichnerinnen, die man entdecken kann.


    Außerdem sind die Farben ja auch so einsetzbar, ich möchte nur nicht die gesamte Charge haben, dafür nehm ich andere Stifte.
    Einfach nur toll!!!!
    Kannst Du auch Tuben zeichnen ?
     
  • Ich habe bei einem Shop gekauft den ich gar nicht kannte, architektura oder so, für Architektenbedarf, die hatten ein super Angebot für 156 Euro ohne Versandkosten. (Kosten beim Hersteller ja fast das doppelte...)

    Jetzt bin ich mal gespannt und freue mich einfach riesig... kann es gar nicht erwarten, loszulegen. :love:


    den Shop kenn ich , der hat eine tolle Bandbreite an Produkten, daher hab ich auch schon mal bei ihm bestellt.
    Noch ein toller Shop ist realisme in portret, ein niederländischer Shop.
     
  • Gerne, Tubi. Wir können gerne per PN die genauen Ausführungen zwecks Motiv, Format und Preis besprechen.
    Beispielfotos bzw genaue Motivbezeichnung (damit ich selber geeignete Fotos googeln kann) bräuchte ich.
     
    Welche Tomatensorte soll ich Dir auf das Stillleben zeichnen? Eine Zebra und ein Ochsenherz würde sich als Blickfang eignen.
    Oder war es keine ernsthafe Anfrage für eine Zeichnung?
     
    Welche Tomatensorte soll ich Dir auf das Stillleben zeichnen? Eine Zebra und ein Ochsenherz würde sich als Blickfang eignen.
    Oder war es keine ernsthafe Anfrage für eine Zeichnung?
    Ja doch war es! Aber ich wusste nicht, das da auch Tomaten mit drauf dürfen. :love:
    Nein da würde ich dann nichts Außergewöhnliches nehmen, das die Instrumente zentral sind. Ochsenherz ist gut.
     
    Ich freue mich sehr, dass ich endlich mein Scheibenwischerproblem am Transporter lösen konnte:
    • Immer auf der selben Seite fing der neue Wischer an, bei geringem Regen, zu ruppeln und ist nach einigen Wochen hinüber gewesen.
    • Wegen einer geringen Verwindung (ca. 5 - 10°) des Wischerarms, stand der Wischer nicht senkrecht auf der Scheibe
    • Scheibenwischerarm-Aufstandswinkel_01.jpg nur ohne Wischer erkennbar Scheibenwischerarm-Aufstandswinkel_02.jpg
    • Dieser Umstand führte dazu, dass der Wischer in eine Richtung ruppelt
    • nach dem Richten Scheibenwischerarm-Aufstandswinkel_03.jpg war alles SUPER
    • Diesen Tipp bekam ich von einem seeehr fähigen, seeehr freundlichen Kfz-Meister bei Mercedes – DANKE
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Etwas erfreulicheres als Krankenkassen.
    Diese 5,5 Kg Schlachtschiff heute morgen von DHL gebracht.
    Haben fast den ganzen Tag gebraucht, bis es so dasteht. Ohne meinen Freund, wäre längst aus dem Fenster geflogen.:)
     

    Anhänge

    • DSCF5745[1].JPG
      DSCF5745[1].JPG
      367,3 KB · Aufrufe: 73
    Bin heute Nachmittag zur Turnshow von unserem Verein gegangen, Tochter kam auch mit. Gestern konnte ich nur teilweise mitschaue und von gaaanz hinten, da ich Helfereinsatz hatte. Es war schön, mal wieder hin zu gehen nach 3 Jahren Pause. Die Kleinen waren sooo niedlich und die Grossen prima. Kunst-und Geräteturnen war natürlich wieder sehr beeindruckend. Diesmal waren noch Gäste da, die nichts mit Turnen zu tun hatten. Ein Tambourverein vom Nachbartal. Die waren echt toll, sogar Töchterchen konnte keine Sekunde wegsehen.😃 auch die Begleitgeschichte war toll, mit Film und Bühnentheater kombiniert. "Es war einmal... aber anders als sonst"
     
    Ich freu mich nicht, fand es aber grad recht lustig: mein Mamilein ruft an, ganz aufgeregt, warum ich keine Pakete annehme. Der Kuchen, Kind, der Kuchen! Empfänger konnte nicht ermittelt werden.
    Und sie liest mir brav die falsche Hausnummer vor.
    Ja. Und weil es so lustig ist, daß sie trotzdem guter Dinge bleibt und gleich geschäftig ein neues Paket schnürt und wieder zur Post zuckelt, freu ich mich, daß sie noch da ist.

    (sie hat mir schon etliche Briefe hierher geschickt. Rausgerissene Zeitungsartikel. Man hat ja kein Internet hier.)
     
    Wir sollten alle einfach mal wieder Postkutsche fahren.
    Und da sagt noch einer, manche Software ist immer noch umständlich. Jaa, aber für die drei Klicks haben unsere Alten halt die Zeit und genau die gibt ihnen auch ein bissl Lebensenergie.
     
    Ich gehöre ja auch zu den Alten, deshalb habe ich auch kein Smartphon, nicht weil ich zu doof bin dafür, sondern weil ich mich nicht so vereinnamen lassen will. Habe zwar ein Handy, da kann ich telefonieren wenn ich es brauche. Es ist in der Handtasche immer dabei, meine Handy Nr. hat gar niemand, es wird nur benutzt wenn ich es brauche, das ist sehr selten. Ich finde es schlimm, wenn ich mit meinen Freundinnen z.B. beim Essen bin und die Smartphons liegen auf dem Tisch und alle schauen immer danach. Da sieht man wie abhängig sie schon sind. Das einzige was ich daran bewundere, das man damit so tolle Fotos machen kann. Das alleine könnte ich mir vorstellen, das ich mir deswegen mal ein Smartphon kaufen würde. Aber jeder wie er will.
     
    Meine Großmutter hat mit 90 seit kurzem ein Smartphone. Ich finde es toll dass ich ihr jetzt immer Fotos schicken kann, wir haben uns sogar schon ein paar Sätze über WhatsApp geschrieben. Jeder beneidet mich um meine coole Oma. :grinsend: (die eine ganz reizende Mischung aus altmodisch und jung geblieben ist)
     
    Ich freu mich nicht, fand es aber grad recht lustig: mein Mamilein ruft an, ganz aufgeregt, warum ich keine Pakete annehme. Der Kuchen, Kind, der Kuchen! Empfänger konnte nicht ermittelt werden.
    Und sie liest mir brav die falsche Hausnummer vor.
    Ja. Und weil es so lustig ist, daß sie trotzdem guter Dinge bleibt und gleich geschäftig ein neues Paket schnürt und wieder zur Post zuckelt, freu ich mich, daß sie noch da ist.

    (sie hat mir schon etliche Briefe hierher geschickt. Rausgerissene Zeitungsartikel. Man hat ja kein Internet hier.)
    Ach wie schön!!!
    Meine Mama hat mir oft Zwiebelkuchen gebacken und zum Geburtstag geschickt. Ein ganzes Blech, dicker Zwiebelkuchen ohne Speck. :love: Am nächsten Tag war er meist schon da.
    In ihrem saftigen Zwiebelkuchen war all ihre Mutterliebe verbacken.😋
    Leider ist sie schon bald 9 Jahre tot.
    Manch teures Geschenk hat weniger Bestand.
    .
     
    Das stimmt echt, Tubi. Allein diese Erinnerung, ein bis zum bersten volles Paket, es muß sich ja lohnen, die ist schön.
    Und nichts ist toller als die gekritzelten Initialen auf Tubberdosen, damit sie nicht verwechselt werden.

    Als wir der Mami das Phone geschenkt haben, saß sie mit einer riesigen Lupe gebeugt über dem Ding. Meine Schwester sagte, das lernt sie nie.
    Lernt sie doch.

    Schön, diese Geschichten von den Betagten mit ihrem Phone. Ist doch okay, ich möcht es ihnen nicht entreißen.
     
    Meine Ma (85) kommt sowohl mit Iphone als auch Ipad super klar.
    Alle paar Monate kommt ein Anruf: dieses oder jenes funktioniert nicht :oops:
    Es gibt eine Familienfreigabe und GöGa kann damit auf ihre Geräte zugreifen.
    Meistens ist nach ein paar Klicks und Anweisungen wieder alles im Lot.
    Ich finde das absolut großartig1
    So konnten wir Weihnachten (als ich ich meiner Ma wegen Krankheit absagen musste) doch ganz viel Zeit per Facetime gemeinsam verbringen.
    Ich freue mich also sehr, dass sie das alles noch so gut hinbekommt :love:
     
    Als ich am Wochenende den Tannenbaum zerlegt habe, war es viel zu windig, die Äste als Winterschutz im Garten zu verteilen.
    Für die Nacht war Frost und dann evtl Schnee angekündigt. Bis zu uns runter kommt der aber eher selten.
    Gestern Abend habe ich mich dann trotzdem durchgerungen mit der Stirnlampe das Reisig zu verteilen. Im Vorgarten habe ich dafür von Gassigängern natürlich noch Sprühe reingedrückt bekommen.
    Aber egal: Auch bei uns war es heute Morgen weiß und die zarten Triebe sind alle abgedeckt. Gut entschieden :giggle:
     
    ... das die Kurze von ihrem Arbeitgeber (als geringfügig Beschäftigtete über gut 2 Jahre) ein super tolles Zeugnis bekommen hat. Mit dem hat sie als Studentin in einer neuen Stadt sicher gute Chancen, einen neuen Job zu bekommen.
    Aber als Highlight gab es heute nochmal eine persönliche Mail von der Geschäftsleitung: sie darf sich jederzeit melden, wenn sie arbeiten möchte oder kann.
    Ob nur ein paar Stunden, ein paar Tage oder auch Wochen während der Semesterferien - sie ist jederzeit willkommen. Wie cool ist das?!
     
    Ich freu mich über einen Januar, der den Namen mittlerweile auch verdient hat. Klar, es ist sch... kalt momentan, aber wir als Gartenfans wissen ja: es war höchste Zeit dafür. Die Tulpen und Maiglöckchen guckten hier schon gut hervor, wenn der Januar so geblieben wäre, wär das noch ziemlich ausgeartet denke ich... hier im Forum wurde sogar schon von Forsythienblüten berichtet, welche zumindest bei uns im März fällig wären. Die ersten Kunden jammerten schon über Haselpollen usw...

    Das kalte Wetter hat auch schöne Seiten: dank dem Schnee ist es viel heller, selbst wenn der Himmel bedeckt bleibt, es gehen ein paar Schädlinge drauf, mit welchen wir uns dann im Frühling nicht rumschlagen müssen... und: unsere Holzschnitzel auf dem Weg neben dem Haus knusperten heut Morgen beim drübergehen als würde man über Kekse spazieren🤣 hab gleich ne Extrarunde gemacht und mein inneres Kind befriedigt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Heinzenberg Ich habe ein Hochstämmchen *freu* und doofe Fragen dazu Rosen 6
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    T Ich brauche Ideen- Bitteeee Gartengestaltung 44
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14

    Similar threads

    Oben Unten