Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ach, wie schön! Eidechsen gibt es bei uns im Garten leider nicht:-(
    Hätte die Hand dafür ins Feuer gelegt, dass es bei uns auch so ist, weil: niemals eine gesehen... ich kenne die süßen, flinken Gesellen nur aus dem Urlaub.
    Bis... Töchterchen und GG letztes Jahr eine bei uns in der Einfahrt bei den Steinen gesehen haben! :love:
    Diese Nachricht freut mich bis heute, auch wenn ich sie leider nicht selbst gesehen habe.
    Ich möchte es ihnen gerne noch gemütlicher machen... denn geben tut es sie hier offensichtlich doch. :love:
    Hoffe inständig, dass ich dieses Jahr auch eine zu sehen bekomme... ich liebe Eidechsen... Sie waren in jedem südlichen Urlaub mein persönliches kleines Highlight! :giggle:
     
  • Mich freut der Herr Nachtigall,
    der seit einigen Nächten wieder sein Lied schmettert. 😍
     
  • .... eigentlich nicht nur heute sondern fast täglich seit ich ihn habe... meinen neuen Waschtrockner. So eine praktische, tolle Erfindung, die einem (besonders in Kombi mit dem richtigen Standort) so viel Zeit und Aufwand spart! 🥰
     
  • ich schicke fast alles durch den trockner und benutze ihn, wenn die photovoltaikanlage gerade richtig strom macht. im vergleich zu so vielen anderen stromverbrauchern nehme ich in diesem fall keine rücksicht. wenn ich überlege, wie oft andere den backofen für fertigpizzen u.ä. benutzen ....
     
  • wenn ich überlege, wie oft andere den backofen für fertigpizzen u.ä. benutzen ....
    Genau... so etwas entfällt bei uns auch... wenn, wird der Ofen nur gelegentlich für selbstgemachte Pizza angeheizt (so wie heute).
    Sonst kochen wir das meiste (frisch) im energiesparenden (und viel komfortableren) Schnellkochtopf... auch eine ganz wunderbare Erfindung, die das Leben so viel angenehmer macht. :-)
     
    Gibt es bei euch keine Aufläufe/Gratins, kein Ofengemüse, keinen Römertopf? Keinen Kuchen, backt ihr nie Brot? Also, ich nutze meinen Backofen durchaus und kaum einmal für Fertigpizza.

    Aber ich überlege meist, wenn ich den Ofen schon für etwas laufen habe, was ich paralell dazu noch garen könnte. EIne pikannte Quiche und ein Ostboden passen schließlich zeitgleich in den Ofen.
     
    Gg würde auch gerne einen Trockner anschaffen. Aber ich sträube mich noch wegen der Kosten. Aber das der mega praktisch ist, glaube ich sofort.
    Vielleicht wenn Sohn ausgezogen ist. Was der an Strom für den PC braucht, können wir dann für den Trockner nehmen. 🤣
     
    Gibt es bei euch keine Aufläufe/Gratins, kein Ofengemüse, keinen Römertopf? Keinen Kuchen, backt ihr nie Brot?
    Doch schon. Aber nicht täglich... Unsere Tochter liebt Gratin, aber unser Sohn mag es nicht... daher machen wir es nicht so oft wie wir es sonst vielleicht würden. (Lohnt immer nicht etwas zu kochen, das einer nicht mag... schade, aber nicht zu ändern...)
    Ofengemüse gibt es so tatsächlich kaum. Nur zu frisch gebackenem (Bio) Huhn. Aber das gibt's auch nicht ständig...
     
    Jo, ich bin auch froh um meinen Waschtrockner. Sonst müsste ich alles mit dem Föhn trocken kriegen. :ROFLMAO:

    Allerdings: Geht halt auch nicht anders bei mir... :unsure:

    So habe ich natürlich die Arschkarte mit meiner Stromrechnung...

    ... Es gibt da den Waschtrockner, die Fertigpizza und dann noch den PC, der bei mir die Heizung ersetzt. :ROFLMAO:
     
    Unser Trockner hat GsD bereits vor Jahren seinen Geist aufgegeben.
    Im neu gebauten Haus gibt es wohlgeplant für die Wintermonate in der Waschküche genügend Platz um dort die Wäsche zu Trocknen. Ausserdem nutzen wir bei entsprechender Witterung selbst im Winter unsere guten alten Wäschestangen /Wäscheleinen draußen im Garten.

    Fertigpizza kommt uns genauso wie Fertiggerichte (egal welcher Art!) schon gar nicht ins Haus. Wir sind Genussmenschen für die die Wertschätzung für unser "täglich Brot" schon bei der Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten beginnt.
     
    Ich freu mich wie Bolle ... vor fünfzig Jahren mit so was ähnlichem angefangen, zu schreiben. Dann kamen die Computer und das tolle Schreibgefühl von einst verschwand. Klar, nicht ersatzlos. Aber die Sehnsucht nach einer "richtigen" Schreibmaschinentastatur ist geblieben.

    Sieht toll aus, fühlt sich klasse an, ist sauschwer und klappert genau so, wie man es erwarten darf. Sogar der Hebel für den Wagenrücklauf funktioniert.

    c058.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten