Ich freu mich heute über... -Fred

Meine Mutter hat für 1 Person nur noch einen 45 cm breiten Geschirrspüler. Und sie würde ihn niemals hergeben.
Wie oft hat man mal ein Glas oder einen einzelnen Löffel. Oder nur wegen dem Frühstücksteller gleich Spülwasser einlaufen lassen? Sammelt man, steht es unschön rum. Einzeln unter fließendem Wasser abspülen verbraucht sehr viel Wasser.
Und ja, Töpfe spüle ich auch meistens mit der Hand, aber trotzdem nimmt mir der Geschirrspüler noch sehr viel Arbeit und Zeit ab.
Und bei 45 bis 65 Grad spült auch niemand mit der Hand. Die hohen Temperaturen greifen evtl etwas Dekore an, aber dafür kippe ich weniger Spül- oder gar Desinfektionsmittel ins Abwasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • . Die Wäsche sieht auch ramponierter aus, das habe ich gesehen an den Socken. Die werden immer dünner und gehen viel schneller kaputt. Scheinbar strapaziert der Trockner die Fasern viel stärker.
    Das habe ich auch festgestellt. Nutze den Trockener nur noch für Bettwäsche.
    Alles andere trocknet im Heizungskeller. Geht ruckzug. Am liebsten mag ich Wäsche, die draußen getrocknet wurde. Aber aktuell ist da keine Chance drauf.
    Das sind so meine Beoabachtungen. Deshalb brauche ich das nicht. Die gehören für mich zu den überflüssigen Elektrogeräten. In einer kleinen Wohnung ohne Balkon mit Kindern und Platzproblemen mag das ja vertretbar sein, das verstehe ich.
    Ja, das verstehe ich dann auch.
    Spülmaschine dagegen finde ich sehr wertvoll. Insbesondere weil ich sehr viel Gekochtes esse und Salat und viel Besteck und Schüsseln verwende . Das ist deutlich mehr als eine Tasse und ein Teller zur Arbeit nehme ich mir auch Gekochtes mit, die Behältnisse müssen alle gespült werden.
     
    @Tubi , nö, hab tatsächlich alles nicht. Ich habe Herd inkl. Backofen, Kühlschrank, Gefriertruhe, Waschmaschine und Ölheizung. Und einen steinalten Fernseher. Und ein kleines Auto.

    Ich weiß nicht, wie oft ich schon bedrängt wurde, mir doch endlich Netflix („du musst The Crown gucken“) oder WhatsApp zuzulegen.

    Jedes Gerät geht irgendwann kaputt und dann hat man immer Stress. Dann wird die Abhängigkeit extrem deutlich. Das will ich irgendwie nicht. Wäsche aufhängen tut mir nicht weh und war auch früher mit zwei Kindern kein Thema.
    Beim Geschirrspülen singe ich oder rede mit mir selbst, mache Pläne, zerdenke Dinge etc.
    Mich erdet es, die Dinge selbst zu tun. Und es nimmt dieses extrem anstrengende Tempo der heutigen Zeit raus, man kommt zur Ruhe.

    Waschmaschine, Kühlschrank und Heizung weiß ich aber absolut zu schätzen und möchte sie nicht missen.
     
  • Schön, wenn man sich selber so sicher ist, dass einen so ekelhafte Arbeiten wie Geschirr spülen "erden". Meine Putzfrau legt liebend gerne Wäsche zusammen.
    Nein, ohne Geschirrspüler geht gar nichts. Und das mit dem Wäsche aufhängen kann funktionieren, wenn man nicht in Galicien wohnt. Zwischen 60 und 70 % relativer Feuchtigkeit ist hier normal, 60% eigentlich eher selten.

    Ich freue mich immer, wenn alles funktioniert. Bezahlfernsehen haben wir nicht, brauchen wir nicht. Wir schauen auch kaum Sender, die am Abend Werbung bringen. Gerade mal Eurosport, aber da sind die Sequenzen kurz. Spanisches Fernsehen kann uns gestohlen bleiben, die schwatzen ja nur, und sie schwatzen gerne.

    Gerade in diesem Moment freue ich mich riesig über die warme Sonne.
     
    .

    Gerade in diesem Moment freue ich mich riesig über die warme Sonne.
    Oh, die hätte ich auch gerne. Wo kann man die bestellen?

    Fernsehen brauche ich auch nicht, auch kein Netflix.
    Ich kenne ekelhaftere Arbeiten als Geschirrabwaschen, aber wir sind hier nicht im Ekelthread

    Ich freue mich, dass meine veredelten Tomatenpflanzen die erste Nacht im GWH überlebt haben.
     
  • - kein Trockner
    - keine Spülmaschine
    - kein Mähroboter
    - kein Staubsaugroboter
    - keine Mikrowelle
    - kein Netflix o.ä.

    „Si hortum in bibliotheca habes, deerit nihil.“ („Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“) Cicero
    Da kann ich mich mit einreihen.
    Will aber betonen dass wir weder Karnickel noch irgendwelches anderes Vieh haben um das Gras kurz zu halten. Geht Alles noch haendisch per Rasenmaeher. Es gab einmal einen Versuch mit 3 ("Leih" ) - Kamerunschafen. Welcher uns aber gar nicht gefallen hat....
     
  • Für die "Alten" unter uns...
    Kennt ihr noch den Küchentisch mit den Spülschüsseln unter der Platte? War immer schnell alles da reinestellt, gedreht und sauber war die Küche. Ich und die Aufgabe nach der Schule zu spülen....es gab oft Ärger, weil ich die Teile nicht gedreht hatte: aus den Augen aus dem Sinn:ROFLMAO::LOL:
     
    Für die Jugend hier

    Screenshot_20240420_133850_Samsung Internet.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten