Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

soooo schöne Tiere ...

nein ich habs nicht verworfen .. nur ich hab noch keinen STall ... es kommt zuerst die Einfahrt dran und dann der STall ...

ich wollt mit dem Nachbarn die Hühner zusammen halten, ist dann aber wegen der Entfernung nun doch nix draus geworden ....

nein mein Traum lebt noch ;)
 
  • Ok!
    Dann drücke ich dir die Daumen, dass er auch irgendwann in Erfüllung geht! ;)

    Uups glatt überlesen:
    soooo schöne Tiere ...
    Ja, die sehen klasse aus und sie sollen auch gut legen... ;)

    Gruß
    Okolyt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich würde gerne die Sulmtaler haben ... deren Fleisch ist eine Spezialität und kostet an die 18 Euro pro Kilo, wird nur in Spezialitätenrestaurants angeboten ...

    ... außerdem legens auch noch Eier und brüten auch noch

    und sie schaun total süß aus mit ihrer Frisur ....

    Ich hab gehört die Brakelhühner sollen 2 Meter hoch hüpfen können ... Blödsinn?
     
  • Die Sulmtaler sehen ja wirklich drollig aud mit ihrer "Mütze"

    Die Brakelhühner finde ich auch toll! Ob die so hoch springen weiß ich nicht, ich habe aber gerade gelesen, die hätten ein sehr lebhaftes Temperament.... ;):rolleyes:
    Dann könnte es ja doch stimmen....
     
  • ich stell mir das so lustig vor ......

    die Brakels sind ja wirklich nicht grad klein (sogar sehr groß für Hühner) und dann hüpfen die so hoch?

    dann kann ich ja endlich sagen, "hey wollt ihr meine hüpfenden Hühner sehen?"

    wär doch was ... nur das Gehege müßte sehr groß sein ... hoch vorallem ....
     
    Eben, man bräuchte gar keine heissen Herdplatten dafür, die machen das von alleine..... :D:D:D:D:D:D
     
  • naja die braucht man dann schon noch .... :D

    und vor allem heiße Backöfen

    womöglich haben die Flummie in den Krallen ... müßt mal eine neue Studie rausgeben .... "die Studie der hüpfenden Hühner .... oder wie sie auch den Tag rüberbringen können ...":D
     
  • ja aber dafür träum ich noch so vor mich hin .....

    wird schon werden, jaja es wird schon ... aber erstens muß die Einfahrt gepflastert sein, das hat absoluten Vorrang.
     
  • Steht denn dein GG hinter deinen Hühnerplänen oder wird die Fertigstellung der Einfahrt jetzt ein wenig hinaus gezögert? :D:D:D
     
    der steht voll hinter meinen Plänen (bleibt ihm ja gar nix anders über:D)

    aber die Einfahrt ist wichtiger, weil das ganze Dorf an Katzen unsere Einfahrt als Klo auserkoren hat ... (so feine Kiesel :rolleyes:)
     
    Hi,

    die Brakel sind schöne Hühner. Ich hatte mal einen Hahn und 2 Hennen. Der Hahn war aber wie meine Italienerhähne immer etwas hektisch, darum ist er auch nach Sibirien gewandert. Die Brakel sind vom leichteren Landhuhnschlag und konnten sehr gut fliegen wenn sie wollten.

    Ich hatte ja in den letzten 3 Jahren an die 15 verschiedenen Hühnerrassen
    Araucaner, Altsteirer, Brakel, Brahma, Italiener, Vorwerk, Marans, New Hampshire, .....
    Da ich beruflich auch in Österreich bin, hatte ich schon mal die Gelegenheit so ein Sulmtalerhendl zu probieren.

    Ganz ehrlich muss ich aber sagen, das es nicht besser war als meinen eigenen Hähne die ich langsam füttere und dann mit 4-8 Monate schlachte.

    Heuer hatte ich ja Marans aus Frankreich und die Altsteirer, davon habe ich einige vor dem Schlachten, eine Woche mit Maisbruch und Milch (5 Hähne jeden Tag 2-3 Liter Milch mit Maisbruch gemischt) gefüttert. Die waren wesentlich besser als das Sulmtalerhendl das ich heuer in Graz gekostet habe.

    Aber ich finde die Vermarktung der Sulmtaler nicht schlecht, da ja die meisten Leute leider nur noch so eklige 32 Tagmasthähnchen essen. Ih Pfui Teufel sind die grässlich.

    Falls mal wer ein natürlich gefüttertes Hähnchen möchte kann bei mir gern mal vorbeischauen bei Regensburg.

    Gruß
    DR
     
    würde ich gerne Drachenreiter ... ich mag diese armen Hühner auch nicht so gerne essen und gebe immer das Doppelte für Biologisch gefütterte und gehaltene Hühner aus .....

    jaja in Zeiten wie diese wo solch eine Fütterung unrentabel ist ... kann man leicht sauteuer Biohühner und Sulmtaler vermarkten ...

    Puten kauf ich bei meinem Onkel ein, der sie auch noch per Hand füttert und ihnen einen großen Freiraum läßt (er hat ja auch nur so an die 40 Stück pro Jahr)

    es ist ein rießengroßer Unterschied!
     
    ja! Wahrscheinlich hab ich sie totgeredet ... :D

    auch eine Form des Schlachtens :D
     
    weiß nicht? DAs hab ich sie noch nie gefragt ...

    werd aber die Frage beim nächsten "Schlachten" einbaun ...

    oder ich mach eine Studie draus ... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten