Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

@ Fini

Keine Ahnung was mich bewegt selbst Hühner halten zu wollen... Ich finde für mich gehören sie schlichtweg zum Garten dazu...

@ feuchte wiese

Na, aber diese "Legehybriden" gefallen mir nicht *gg* Die sind einfach zu klassisch... Derweil gefallen mir diese braunen Seidenhühner von Deiner Internetseite sehr gut!

Legehybriden... Das klingt so, als hätte der Mensch wo reingepfuscht. Nix gut...

Grüßle, Michi
 
  • Die braunen sind gelbe und eine rote Henne ist dabei, ja das sind Hühner die man auch ohne bedenken zwischen Blumbeete laufen lassen kann da sie keinen Schaden anrichten ach und fliegen tun sie auch nicht ein Zaun von 50 cm reicht aus
     
  • entscheidenden Zeitpunkt, ja den gibt es kauf denn wenn Du geld hast:D
     
  • Ja, weist im Moment hab ich viel um die Ohren, von daher würd ich mir die Hühner für später aufheben!

    Sagma... Würdest du auch befruchtete Eier verkaufen...? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • ist derzeit schlecht aber über PN können wir mal drüber reden wenn Du sie nicht jetzt brauchst
     
    Zit. Fini
    *greensteph ... wieviel qm hat denn dein Vater zur Verfügung?
    Hallo,
    meine Eltern haben ihre Viecher auf zwei Grundstücken (nicht weit voneinander entfernt). Zusammen sind es wohl mind 1600 m², die die Federmonster verwüsten;). Aber es sind auch zwei Sorten Hühner - die indischen Zwergkämpfer für die Pokale u. irgendeine andere Sorte, wo ich den Namen nicht weiß für die Eier. Dazu noch Pommerngänse für Pokale UND Weihnachten u. Martinstag u.u.u :D.
    Den Zuchthennen gönnen meine Eltern viel Spass: 2-3 Hühner + 1 Hahn für Legeeier. Aber "klappen" tuts auch nicht immer, ist z.T. auch sehr wetterabhängig, ob sie gut befruchtet sind usw. . Meine Mutter war gerade über ihren neuen Ganter stinksauer (obwohl er im letzten Jahr "getestet" wurde): 24 von 28 Gänseeiern unbefruchtet, was für ein Drama;). Aber dafür gibts dann nächstes Jahr Ostern viele GROßE Eier am Ostersrauß:cool: .
    Viel Spass mit Deinen geplanten Viechern,
    Stephanie
     
    @ Luise

    Da braucht man so nen speziellen Eierbrüter, mit nem einfachen Rotlicht oder meiner Pflanzen-Lampe scheint es nicht zu funktionieren. Schau mal die Posts von vorne nochmals an, da hat feuchte wiese was drüber geschrieben.

    @ feuchte wiese

    Na-ja, wenn die Natur sich gedulden lässt, dann wär mir das sogar eher recht! Wiegesagt ich hab derzeit alle Hände voll zutun, es ist schwer mich intensiv mit dem Thema zu befassen, dann noch Tiere ausbrüten und dazu noch den Stall + Freiland vor zu bereiten. Mir geht's nur mal dadrum ob du auch befruchtete Eier verkaufen würdest. Damit ich weis, ob ich später wenn die Zeit reif dafür ist, mich an Dich wenden kann.

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, Prima! :cool:

    Dann meld ich mich diesbezüglich wieder. Und dankeschön für die Zeit, die nur Dir für meine Fragen genommen hast!

    Ganz herzliche Grüßle, Michi
     
  • Guten Abend!

    Sunfreak .. ja für mich gehören Hühner auch einfach dazu ...

    greenstep ... 1600 qm habe ich auch .. mit Abzug Haus und Gemüse/Blumengarten .. werden da wohl 900 für die Hühner übrigbleiben ...

    wieviele Tiere hat denn dein Vater da?

    feuchtewiese ... Ich bedanke mich auch recht herzlich für deine geduldigen Antworten ...

    Seidenhühner scharre nicht? Hab ich da was richtig verstanden? Wegen den Schaden an den Blumenbeeten mein ich ...

    wie groß werden denn die Eier von denen und kann man das Fleisch auch verwenden?

    Moi die schaun soooo putzig aus ...

    so ein Brutapparat braucht ja sicher irre viel Strom oder?

    Futter .. natürlich würden sie auch Küchenabfälle und viel Gras und Gartenabfälle bekommen ... ich hoffe sie vertragen das wohl ... (bei uns am Hof bekamen die alles was so anfiel ...)

    Sind die Rassen auch alle winterfest (Seiden, Sussex?)

    und wieviel kostet nun so ein Huhn/Hahn ...

    und gibts im I-Net eine Liste von Züchtern in Österreich? Weißt du da was?

    Ich weiß, soviele Fragen, aber ich interessiere mich momentan echt voll dafür (Feuer und Flamme ...) also wenn du so nett wärst ... ein großes DANKESCHÖN
     
    Naja da es sich momentan um eine Kooperation mit dem Nachbarn handelt :cool: werd ich momentan eher auf Sussex zugreifen ....

    wenn der Nachbar (der weiß noch nicht welche Hühner er bekommt .... er kriegt sie von irgendwoher geschenkt) jetzt z.B. Sulmtaler hat , werden die sich auch vertragen, oder isses besser auf die gleiche Rasse zurückzugreifen?

    später wenn ich selber einen Stall besitze werd ich wohl auf Brahma umsteigen ... hach sind das stolze große Hühner und zutraulich sollen sie auch sein ... und sooo schön ....

    mann ich kann mich echt schwer entscheiden ... die sind alle sooo hüpsch ...
     
    Einen Brutapparat würd ich mir nicht zulegen es ist nicht ganz so einfach wie es ausschaut und klappt auch damit nicht immer!
    Ich würd empfehlen mal zu einer Ausstellung oder direkt zu einen Züchter gehen und ihn nach ein paar jung Hühner fragen.Der Preis ist unterschiedlich und kommt auf Rasse und Zucht an.
    Bei uns hier fahren auch Leute (von Zuchtanlagen) rum und verkaufen zu vernünftigen Preisen.
    Oder schau mal hier!



    Geflügel Kleinanzeigen kostenlos inserieren bei deine-tierwelt.de - Seite 2
     
    @ Fini

    Winterfest JA und du mußt nicht die selben Hühner haben Ihr könnt auch 10 verschiedene Rassen zusammen werfen.

    Seidenhühner scharen nicht viel deshalb habe ich meine auch bei mir im Kaffeegarten.

    Die Eier kannst du ganz normal verwenden nur die sind halt nicht so groß, essen kann man die auch aber nur wenn einem das bläuliche Fleisch nicht stört bzw alles bei den ist bläulich Haut, Knochen und Eingeweide.

    Die Preise sind wie Gerd es schon sagte unterschiedlich, aber Seidenhühner so um 15€-20€ das Stück.
    Brahma 15€ -25€ je nach alter.

    Brutmaschinen benötigen heute nicht mehr viel Strom, unserer hat gerade mal 60W und wenn man einen Vollautomaten hat ist es nicht so sehr schwer damit zu brüten wenn er richtig eingestellt ist.
     
    Koi ... ans Brüten bin ich erst durch diesen Thread hier gekommen und durch feuchte Wiese ... ich werd sowieso noch mal klein anfangen mit 2 - 3 Hühnchen in Nachbars Gehege ... später wenn ich mal einen eigenen Stall habe werd ich wohl mal probieren .. aller Anfang ist schwer ...

    Danke für den Link .. so kann ich mir ein Bild machen wieviel so ein Hühnchen kostet ...

    Feuchte wiese ... ach so .. ich dacht halt weil alles was wärmt halt viel Strom braucht .... ... und die KOsten für die Hühnchen sind ja nicht mal so teuer .. hab an 40 Euro und mehr gedacht ...

    In der Steiermark habens so einen monatlichen Kleintiermarkt hab ich jetzt erfahren, da werd ich rausfahren oder beim örtlichen Kleintierzuchtverein mal anfragen ... der wird mir da in Bezug auf Hühnerkauf bestimmt weiterhelfen können ..

    SChau ma mal was ich bekomm ... Sulmtaler oder Sussex ....


    und DANKESCHÖN für deine hilfreichen Tips ... Danke danke danke!

    ach ja eine Frage noch wenns geht ... welche Tiere sind denn am brutwütigsten? Dann könnt ich ja so eine Henne dazunehmen und der manche andere Eier unterjubeln ... geht denn das?

    und wenn der Hahn ein anderer ist .. macht das was?
     
    @ Fini

    natürlich kannst du jeden Hahn benutzen, am brutfreudigsten sind unter anderm die Seidenhühner die brüten sogar noch im Winter.

    Aber Sussex brüten auch wenn Du Glück hast manche Linien tuhen es nicht weil es unerwünscht ist.

    Am sonsten Brahma und Orpington brüten gut und zuverlässig und wenn es nicht gerade die Zwerge davon sind kannst da gut 20 Eier unterlegen.
     
    Hallo,

    woran erkennt man denn, wann ein Ei befruchtet ist??? Muss man es ausbrüten (lassen:)) und wenn nichts dabei rauskommt, war es halt nicht befruchtet?
    Das ist ja im Falle von Mister Ganter 24 von 28 nicht befruchtet schon arg...?!

    LG, Castellane
     
  • Zurück
    Oben Unten