Hostas 2023

Inspiriert durch eure schönen Hostafotos und die tolle Dekoration habe ich mich aufgerafft und ebenfalls ein kleines Treppchen gebaut aus alten Pflastersteinen und Holzbalken.. die ich meinem Mann abgeschwatzt hab.... muss ja nicht immer alles neu sein...
Das sieht richtig gut aus, gute Idee. Das ist bestimmt schön,wenn die alle grün sind und voll belaubt.
 
  • Like
Reaktionen: Ise
  • Dankeschön an alle. Manchmal mach ich auch so unnötiges Zeug im Garten und denke das sieht bestimmt gut aus. Und nach ner Zeit stellt sich das als total blöde und unüberlegt heraus ... menschlich halt 😇 aber bis jetzt gefällt mir die Treppe ... und ich denke das es wirklich so bleiben kann...
     
    Eine schöne Pflanzentreppe @Ise
    Deine Idee gefällt mir sehr, ich werde sie für meinen Wäschetrockenplatz aufgreifen. Dort stapeln sich einige Klinkersteine, die ich zur Treppe umfunktionieren kann. Dann Töpfe drauf und schon wird die Ecke bunt!
    :love:
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • ich werde mal im Garten nachsehen, welchen Schaden die -4°C heute Nacht verursacht haben
     
  • Hier sind 20230408_164037.jpg keine sichtbaren Schäden zu erkennen, ich habe die Abdeckungen aus Nadelzweigen vorgestern entfernt
    Das wurde auch Zeit, einige haben schon die Zweige angehoben
     
  • Ich werde meine Hostas auch noch teilen. allerdings nicht in Töpfe...ich reduziere weiter mein Wassergeschleppe im Sommer...
    ich habe viele Hostas in Töpfen, aber schleppe trotzdem kein Wasser, auch nicht im Sommer,
    die brauchen weniger Wasser als viele hier glauben
     
    Ach doch, meine Topf-Hostas sind im Sommer ohne Wassergaben keineswegs glücklich.

    Und all die Beet-Hostas, die mir in den letzten 3 Jahren verschwunden sind (mehr als die Hälfte meines Bestandes), sind der Trockenheit zum Opfer gefallen.

    Ausgerechnet meine 3 Sum and Substance, die an verschiedenen Stellen im Garten wachsen, haben bisher zufrieden überlebt, obwohl ich es grad denen nicht zugetraut hätte, weil sie durch die riesigen Blätter ja eine große Verdunstungsfläche haben.
     
    Es ist natürlich abhängig von der Herkunft/ Abstammung der Sorten und sicher auch von Substrat, in dem sie gepflanzt sind
     
  • Bei und ist selbst im Sommer der Boden feucht genug .. Moorboden und Wasser im Keller. Das pumpen wir ab.... wir wären so reich wenn wir das Wasser verkaufen könnten ...
     
  • Wir haben jetzt eine Art Pumpensumpf im Keller und ja von September bis Juni Pumpen wir jeden Tag das Wasser mit einer kleinen Pumpe ab und im Garten haben wir auch eine Art Brunnen so Betonringe 12 Stück übereinander dPumpen wir auch alle 3/4 Tage sonst stehen die hinteren Kellerräume unter Wasser...
     
    Juhu, bei meinen Hostas geht es auch los und die ersten Spitzen sind zu sehen.
     

    Anhänge

    • IMG_8871.jpeg
      IMG_8871.jpeg
      652,9 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_8872.jpeg
      IMG_8872.jpeg
      973,6 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_8873.jpeg
      IMG_8873.jpeg
      1 MB · Aufrufe: 66
    • IMG_8874.jpeg
      IMG_8874.jpeg
      1.015,5 KB · Aufrufe: 68
  • Similar threads

    Oben Unten