So, nun bin ich doch wieder hier gelandet. Schlimm schlimm, diese Hostas ...
Ich wollte ja keine mehr und nur die, die bisher überlebt haben, weiter vor sich hinwachsen lassen. Die trockenen Sommer haben mir die meisten meiner Beet-Hostas ruiniert ...

nur noch ein paar Sorten in Töpfen erscheinen brav alle Jahre wieder, und, Überraschung: die dickste-größte Hosta mit der meisten Blattmasse (meine 'SuSu', richtig heißt sie
Sum and Substance) hat erstaunlicherweise die Trockenheit unbeschadet überstanden, und zwar an allen ihrer 3 Standorte!
Und dann war da das Gartenfest in Dahlheim letztes Wochenende ... und Hostaparadise war mit einem Stand vertreten, der echte Hostahysteriker um den Verstand gebracht hätte, aber nach zweimaligem länglichem Umherschleichen hab ich es geschafft, mit nur 3 Töpfen das Gelände zu verlassen. Für jemanden, der beschlossen hatte, sich von Hostas zu verabschieden, ist das schon eine Menge!
Die Namen der Neuen sollen hier schon mal festgehalten werden:
- Golden Meadows
- Cranberry Wine
- Hosta plantaginea
Zwei davon sollen weiß blühen, eine soll sogar duften ... hatte ich alles bisher noch nie und bin enorm gespannt, wie die sich anlassen. Bisher hab ich sie alle einzeln in Töpfe gepflanzt und denke noch darüber nach, wie ich sie am besten dauerhaft in Szene setze.
Fotos folgen die nächsten Tage. Ich muss überhaupt erst noch den Thread hier nachlesen! Wie gesagt, ich wollte ja keine Hostas mehr ...
