Hostas 2023

Bei und ist selbst im Sommer der Boden feucht genug .. Moorboden und Wasser im Keller. Das pumpen wir ab.... wir wären so reich wenn wir das Wasser verkaufen könnten ...
 
  • Wir haben jetzt eine Art Pumpensumpf im Keller und ja von September bis Juni Pumpen wir jeden Tag das Wasser mit einer kleinen Pumpe ab und im Garten haben wir auch eine Art Brunnen so Betonringe 12 Stück übereinander dPumpen wir auch alle 3/4 Tage sonst stehen die hinteren Kellerräume unter Wasser...
     
  • Hier geht’s auch los, die Hostas schießen aus dem Boden.

    BBB2036C-B8BB-4FC0-9F0B-8664C3AC6602.jpeg 0AA24B6D-F54F-4703-A9F0-564A3E274705.jpeg

    4315BEB7-6294-45CF-BD2C-9C8410DA31D0.jpeg
     
  • Juhu, bei meinen Hostas geht es auch los und die ersten Spitzen sind zu sehen.
     

    Anhänge

    • IMG_8871.jpeg
      IMG_8871.jpeg
      652,9 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_8872.jpeg
      IMG_8872.jpeg
      973,6 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_8873.jpeg
      IMG_8873.jpeg
      1 MB · Aufrufe: 61
    • IMG_8874.jpeg
      IMG_8874.jpeg
      1.015,5 KB · Aufrufe: 65
  • Hat jemand zufällig ein paar Mini Hosta zum tauschen übrig? Oder verkauf? Habe die Mouseears und Lemon Lime . Irgendwie finde ich die Minihosta dieses Jahr richtig gut!
     
    Habe das blaue Mauseohr und eigentlich eine kleine weiß gestreifte. Aber die ist dieses Jahr noch nicht aufgetaucht. :(
    Falls die noch kommen sollte, wäre ich an der Lemon Line interessiert.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Sorry . Hätte mal ne Fachfrage warum deckt ihr den Boden um die getopften Hosta's ab? Waren auf dem Pflanzenflohmarkt und da konnte ich auch noch ein paar Minihosta kaufen die mit Split (?) Abgedeckt sind ..
    Liebe Grüße Ise
     

    Anhänge

    • 16831126092617756108973971890852.jpg
      16831126092617756108973971890852.jpg
      336,1 KB · Aufrufe: 59
    Sorry . Hätte mal ne Fachfrage warum deckt ihr den Boden um die getopften Hosta's ab? Waren auf dem Pflanzenflohmarkt und da konnte ich auch noch ein paar Minihosta kaufen die mit Split (?) Abgedeckt sind ..
    Liebe Grüße Ise
    ich mache das, damit die Erde im Topf nicht soooo schnell austrocknet, also die Verdunstung veringert wird,
    ob jetzt Splitt das allheilige Mittel ist, hättest du den Verkäufer fragen müssen, ich nehme Pinienmulch oder gebrochenen Blähton,
    nicht bei allen, es ist noch in der Erprobung
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    @jola, bei mir wachsen auch viele direkt im Boden. Ich kann nicht sagen, dass mir die Hostas in den Töpfen mehr Arbeit machen. Die Hostas in den Beeten werden mir regelmäßig, trotz Schneckenkorn, von den Schnecken angeknabbert.
     
    • Sad
    Reaktionen: Ise
    Die ist aber schon echt weit bei Dir.

    Meine schieben gerade so richtig die ersten Hörnchen durch die Erde.
     
    So, nun bin ich doch wieder hier gelandet. Schlimm schlimm, diese Hostas ... :mad:

    Ich wollte ja keine mehr und nur die, die bisher überlebt haben, weiter vor sich hinwachsen lassen. Die trockenen Sommer haben mir die meisten meiner Beet-Hostas ruiniert ... :cry: nur noch ein paar Sorten in Töpfen erscheinen brav alle Jahre wieder, und, Überraschung: die dickste-größte Hosta mit der meisten Blattmasse (meine 'SuSu', richtig heißt sie Sum and Substance) hat erstaunlicherweise die Trockenheit unbeschadet überstanden, und zwar an allen ihrer 3 Standorte!

    Und dann war da das Gartenfest in Dahlheim letztes Wochenende ... und Hostaparadise war mit einem Stand vertreten, der echte Hostahysteriker um den Verstand gebracht hätte, aber nach zweimaligem länglichem Umherschleichen hab ich es geschafft, mit nur 3 Töpfen das Gelände zu verlassen. Für jemanden, der beschlossen hatte, sich von Hostas zu verabschieden, ist das schon eine Menge!

    Die Namen der Neuen sollen hier schon mal festgehalten werden:

    - Golden Meadows
    - Cranberry Wine
    - Hosta plantaginea


    Zwei davon sollen weiß blühen, eine soll sogar duften ... hatte ich alles bisher noch nie und bin enorm gespannt, wie die sich anlassen. Bisher hab ich sie alle einzeln in Töpfe gepflanzt und denke noch darüber nach, wie ich sie am besten dauerhaft in Szene setze.

    Fotos folgen die nächsten Tage. Ich muss überhaupt erst noch den Thread hier nachlesen! Wie gesagt, ich wollte ja keine Hostas mehr ... :rolleyes: :LOL:
     
    Aber da kannst ja nichts dafür, ;) die haben so laut gerufen "Nimm mich mit" :D Du hattest nur "Mitleid" :love:. das ist ja eine hohe Tugend.
    Ich habe alle Hostas in Töpfen, habe zuwenig Schattenplätze, jetzt stehen sie in Töpfen im Rosenpavillon und auf der Nordseitenterasse, das ist ideal. Die Kletterrosen machen denen übern Sommer schönen Schatten. Muß mal wieder Bilder machen, die sind schon so schön. Die Bilder sind von 2021 -2022
     

    Anhänge

    • Hostaparade    0222.JPG
      Hostaparade 0222.JPG
      932,4 KB · Aufrufe: 61
    • Hostaparade    0122.JPG
      Hostaparade 0122.JPG
      749,3 KB · Aufrufe: 55
    • Hosta  2721.JPG
      Hosta 2721.JPG
      445,6 KB · Aufrufe: 56
    • Hosta  2621.JPG
      Hosta 2621.JPG
      507,1 KB · Aufrufe: 64
    Glückwunsch, @Celtis ! (Ich hab übrigens noch nie Hosta-Samen gesehen, glaub ich.)
    Aus jeder bestäubten Blüte wird eine Samenkapsel, die dann den Samen enthält, ist wirklich kein Hexenwerk, aber es dauert einige Zeit, bis daraus einigermaßen große Pflanzen werden

    und bestäuben könntest du auch selbst,

    die Profis machen das sogar, mit Pinsel gezielt den gewünschten Pollen aufbringen, weil man spezielle Pflanzen kreuzen möchte
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann hoffe ich mal, dass meine neue Dufthosta Samen macht (bzw. überhaupt erstmal blüht ;)) und sich dann brav verkreuzen lässt! (Aber wenn es so einfach wäre, gäbe es bestimmt nur noch Dufthostas.)

    Was für Sorten hast du denn in Arbeit, @Celtis ?
     
    Ich habe keine Ahnung, was am Ende herauskommt, in diesem Jahr versuche ich mal Samen von gelbblättrigen, aber gemischt abgenommen und nicht gezielt bestäubt
    Und Samen von " Mikawa no Yuki" wegen der Blattform, auch o.p.
    Und noch einige Streakersamen habe ich in der Erde, das wird sicher am spannendsten.....

    Vor einigen Jahren habe ich mal speziell nur Samen von kleinwüchsigen Hostas gesät, da sind einige interessante neue Pflanzen entstanden, Sorten werden sie aber erst, wenn ich sie benennen würde
     
    " Mikawa no Yuki"
    Hab sie mir grad angesehen, ja, hübsche-spitze Blattform. Bin aber beim Ansehen wieder auf Fransen-Hosta gestoßen und ärgere mich grad streifig: die hatten beim Gartenfest in Dahlheim die White Feather dabei und ich Volldepp hatte schon vier andere ausgewählt und ließ die White Feather stehen, weil so mir zu winzig war, grad 2 Blättchen, denen ich nicht zutraute, dass die mal was werden. Für so viel Blödheit könnt ich mich ... :rolleyes:

    Aber meine Neukäufe sind gelbblätterige, 2 davon mit roten Stielen.

    Zeig doch mal deine kleinwüchsigen. Solche hab ich gar nicht.
     
    White Feather ist eine völlig überbewertete Hosta,
    bleibt sie weiß, würde sie nicht überlebensfähig sein, sie wechselt aber während der Saison die Farbe in ein (für mich) hässliches grün, das der Pflanze mehr schlecht als recht ihr Überleben sichert, durch die fehlende Photosynthese am Anfang der Saison ist sie aber schwachwüchsig
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ise Echeverien und/oder Hostas mit rotem Stiel Grüne Kleinanzeigen 4
    Supernovae Nordgarten Hostas u.a. gesucht. Grüne Kleinanzeigen 8
    londoncybercat7 Hostas 2022 Stauden 94
    schreberin Hostas tauschen? Grüne Kleinanzeigen 10
    Knuffel Hostas 2020/2021 Stauden 335
    C Hostas 2019 Stauden 50
    T Suche Funkien / Hostas oder andere Schattenpflanzen Grüne Kleinanzeigen 11
    Gerbrunnerin Schnecken an Hostas und Sommerhortensien Wie heißt diese Pflanze? 7
    villadoluca Taglilien und Hostas Grüne Kleinanzeigen 0
    freedom1 Hostas 2018 Stauden 67
    villadoluca Hostas suchen neues zu Hause Grüne Kleinanzeigen 1
    mampi Hostas abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    villadoluca noch ne Runde Hostas Grüne Kleinanzeigen 1
    villadoluca Hostas wollen umziehen Grüne Kleinanzeigen 4
    Shantay neues Gartenprojekt mit Hostas Gartengestaltung 25
    C Hostas suchen ein neues Zuhause Grüne Kleinanzeigen 60
    villadoluca Hostas 2015 Stauden 754
    mampi Hostas und Strochschnabel abzugeben Grüne Kleinanzeigen 1
    J frage zu hostas Stauden 7
    villadoluca Hostas/Funkien 2014 Stauden 526
    vo_hausgarten Großblättrige Hostas Gartenpflanzen 13
    C Taglilien+Hostas Grüne Kleinanzeigen 2
    mampi einige hostas abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    Steingartenfan Im Frühjahr Hostas mit Namen abzugeben/tausch Alle weg! Grüne Kleinanzeigen 5
    villadoluca Hostas und ihre Freunde Stauden 95

    Similar threads

    Oben Unten