Ise
0
Bei und ist selbst im Sommer der Boden feucht genug .. Moorboden und Wasser im Keller. Das pumpen wir ab.... wir wären so reich wenn wir das Wasser verkaufen könnten ...
ich mache das, damit die Erde im Topf nicht soooo schnell austrocknet, also die Verdunstung veringert wird,Sorry . Hätte mal ne Fachfrage warum deckt ihr den Boden um die getopften Hosta's ab? Waren auf dem Pflanzenflohmarkt und da konnte ich auch noch ein paar Minihosta kaufen die mit Split (?) Abgedeckt sind ..
Liebe Grüße Ise
Sag mal, Luiserl , weshalb hast Du Deine Hostas alle in Töpfen ? Meine wachsen einfach überall im Garten rum.Die Hostas wachsen so schnell![]()
Luise, versuch es doch mal mit Kaffeesatz, drumherum streuen, da mögen die Schnecken nicht drüber.Die Hostas in den Beeten werden mir regelmäßig, trotz Schneckenkorn, von den Schnecken angeknabbert.
Habe ich alles schon gemacht.Luise, versuch es doch mal mit Kaffeesatz, drumherum streuen, da mögen die Schnecken nicht drüber.
Luise, versuch es doch mal mit Kaffeesatz, drumherum streuen, da mögen die Schnecken nicht drüber.
Schnecken in KräuterbutterHabe ich alles schon gemacht.
Ist halt eine Schneckenfarm![]()
Mit Knoblauch.Schnecken in Kräuterbutter![]()
Lach mich gerade schlapp, Kopfkino . Meine (Nacktschnecken) mögen das nicht, das kratzt wohl zu sehr am Bauch.Unsere sind da etwas doof.
es gibt hier auch noch etliche im "Hörnchenstadium"Die ist aber schon echt weit bei Dir.
Meine schieben gerade so richtig die ersten Hörnchen durch die Erde.
ich würde eher sagen, das ist abhängig von Art und Sorte, es gibt Hostas, die blühen erst im OktoberAh dann ist das also ein Frühaufsteher.![]()
Das arme Katzi ist zu dicht gepflanzt, hat ja kaum noch Platz!sagt alles,oder?![]()
Aus jeder bestäubten Blüte wird eine Samenkapsel, die dann den Samen enthält, ist wirklich kein Hexenwerk, aber es dauert einige Zeit, bis daraus einigermaßen große Pflanzen werdenGlückwunsch, @Celtis ! (Ich hab übrigens noch nie Hosta-Samen gesehen, glaub ich.)
Hab sie mir grad angesehen, ja, hübsche-spitze Blattform. Bin aber beim Ansehen wieder auf Fransen-Hosta gestoßen und ärgere mich grad streifig: die hatten beim Gartenfest in Dahlheim die White Feather dabei und ich Volldepp hatte schon vier andere ausgewählt und ließ die White Feather stehen, weil so mir zu winzig war, grad 2 Blättchen, denen ich nicht zutraute, dass die mal was werden. Für so viel Blödheit könnt ich mich ..." Mikawa no Yuki"