Hallo ihr Lieben 
Ich habe ein mir sehr wichtiges Anliegen und würde mich sehr über Antworten/Hilfe freuen. Ich weiß, das Thema wurde schon besprochen, aber dennoch bin ich mir unsicher, ob ich das meiner Pflanze "antun" kann/darf.
Ich habe hier einen ungefähr 2m hohen Drachenbaum. Meine Oma und ich haben ihn damals aus einem Steckling gezogen, jetzt ist sie nicht mehr unter uns, dementsprechend hänge ich an dieser Pflanze.
Damit ihr die Situation besser einschätzen könnt, habe ich mal Fotos gemacht (entschuldigt bitte, dass sie nicht sehr scharf geworden sind):
Gesamtansicht:

Abgeknickte Blattspitzen:

Stelle, an der ich die Triebe zusammengebunden habe:

Stämmchen - hier kann man gut sehen, dass der Hauptstamm schön dick, die anderen aber irgendwie dürr sind:

Wie ihr sehen könnt, ist sie nicht nur ziemlich groß. Sie hat unter meinem letzten Umzug gelitten, weil die Blattspitzen des höchsten Triebes oben irgendwie abgeknickt wurden. Das sieht jetzt natürlich nicht so schön aus. Außerdem wirkt sie durch ihre langen, dünnen Stämmchen sehr instabil. Weil ich der Sache nicht traue, habe ich sie zusammengebunden.
Jetzt habe ich gelesen, dass ich sie kürzen könnte. Aber irgendwie getraue ich mich das gar nicht, weil der Hauptstamm schon sehr alt ist und ich Angst habe, dass da nichts mehr kommt. Ich bin mir auch unsicher, was ich mit den zwei langen Seitentrieben anstellen könnte/sollte, denn die verursachen auch das Stabilitätsproblem.
Ich weiß, sie müsste mal umgetopft werden. Da bin ich immer etwas nachlässig, aber nächstes Wochenende will ich mal losziehen und einen schönen, großen Topf suchen
Vorab schon vielen Dank für eure Hilfe
Ich habe ein mir sehr wichtiges Anliegen und würde mich sehr über Antworten/Hilfe freuen. Ich weiß, das Thema wurde schon besprochen, aber dennoch bin ich mir unsicher, ob ich das meiner Pflanze "antun" kann/darf.
Ich habe hier einen ungefähr 2m hohen Drachenbaum. Meine Oma und ich haben ihn damals aus einem Steckling gezogen, jetzt ist sie nicht mehr unter uns, dementsprechend hänge ich an dieser Pflanze.
Damit ihr die Situation besser einschätzen könnt, habe ich mal Fotos gemacht (entschuldigt bitte, dass sie nicht sehr scharf geworden sind):
Gesamtansicht:

Abgeknickte Blattspitzen:

Stelle, an der ich die Triebe zusammengebunden habe:

Stämmchen - hier kann man gut sehen, dass der Hauptstamm schön dick, die anderen aber irgendwie dürr sind:

Wie ihr sehen könnt, ist sie nicht nur ziemlich groß. Sie hat unter meinem letzten Umzug gelitten, weil die Blattspitzen des höchsten Triebes oben irgendwie abgeknickt wurden. Das sieht jetzt natürlich nicht so schön aus. Außerdem wirkt sie durch ihre langen, dünnen Stämmchen sehr instabil. Weil ich der Sache nicht traue, habe ich sie zusammengebunden.
Jetzt habe ich gelesen, dass ich sie kürzen könnte. Aber irgendwie getraue ich mich das gar nicht, weil der Hauptstamm schon sehr alt ist und ich Angst habe, dass da nichts mehr kommt. Ich bin mir auch unsicher, was ich mit den zwei langen Seitentrieben anstellen könnte/sollte, denn die verursachen auch das Stabilitätsproblem.
Ich weiß, sie müsste mal umgetopft werden. Da bin ich immer etwas nachlässig, aber nächstes Wochenende will ich mal losziehen und einen schönen, großen Topf suchen
Vorab schon vielen Dank für eure Hilfe