Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Echt jetzt, es ist wieder lau und frühlingshaft, von einem Tag zum anderen sinkt und steigt
das Thermometer ohne Rücksicht auf Verluste. :confused:
Das kleine Stacheltierchen dollte in einem Film die Hautrolle spielen.(y):giggle:
 
  • Das ist doch immer so: Nach dem Winter findet man die 13 Grad total genial und warm, und nach dem Sommer jammert man bei den 13 Grad über die Kälte. So will es das Kalt-Warm-Gesetz. *mitdemkopfnick*
     
    Guten Morgen!

    Je nach Windrichtung sind 13° C wirklich sehr mild, aus einer anderen Richtung wiederum eklig kalt.

    Heute früh saß einer der beiden Jungigel auf der Terrasse und hat am Schälchen gefuttert. Hoffentlich hat er/sie nicht zu viele :poop: hinterlassen.

    Gerade werden die neuen Garagentore angebracht. Ich bin gespannt, wie sich das Antlitz des Hauses dadurch noch mal verändern wird.

    Herr Spatz hat gerade Brötchen vom Bäcker geholt, sie sind noch ofenwarm. :)
     
  • Halihallo, zwitscher, zwitscher,
    Ich bin heute ein ziemliches Faultier und staube überall frische Brötchen ab,
    noch warm, dazu frische Butter, Marmelade aus dem Garten, und herzhaftem Käse.:D

    Spätzin, Garagentore können ziemlich viel zur Schönheit am Haus verbreiten,
    wenn das Gesamtbild stimmt, kann das echt toll aussehen, was bei euch garantiert der Fall ist.:giggle:
    Ein Jungigelchen hat sich am Futternapf sehen lassen, das sieht ja schon mal gut aus.(y)

    Eine netten Donnerstag wünsche allen Zwitschertanten und Onkels.:D:D
     
  • Hier gibts Zwitscher aus dem kalten, fast schon winterlichen Übersee. Als ich die beiden Kolltegen sah, musste ich an dich Frau Spatz denken :)
     

    Anhänge

    • PA250664.JPG
      PA250664.JPG
      274,8 KB · Aufrufe: 57
  • Warte ab Frau Spatz, ich werde dich mit einer Flut an Vogelbildern versorgen können. Da wir im gesamten Erdgeschoss niegelnagelneue Fensterchen haben, sind die Fotos "durch die Scheibe" recht gut. Habe schon zwei (von zwei verschiedenen Exemplaren), wenn sich dann mehrere angesammelt haben, poste ich.

    Wobei sag mir Bescheid, ob es dich stört, will den Thread nicht zuspammen. Ich fand einfach, dass Vögelchen in den Spatzengarten besser als in den Zaubergarten passen :love:
     
    Moin, :coffee::giggle:

    Spätzin, bist du schon auf Achse und stellst einen anständigen Futterplan zusammen?:D
    Das ist ja vielleicht Mist, es wird eine Stunde früher duster.(n)

    Komisches Wetter, ich kriege mich vor lachen nicht mehr ein, :Des wird wieder kalt,
    es ist sogar von Schnee die Rede, zwischendurch zeigt sich der Frühling im November,
    Weihnachten weiß, ich glaube nicht daran.:unsure:

    Macht euch fröhliche Gedanken, es ist Sonntag, total trübe und nasskalt.
    Wehe ihr wollt Trübsal blasen, das geht gar nicht.:D:giggle::coffee::coffee:
     
    Guten Morgen!

    Jardin, immer her mit den Fotos! :D
    Über Fotos, die die meine lieben Spatzen-Garten-Besucher einsetzen, freue ich mich immer! :love:
    Neue Fenster sind herrlich, da kann man wirklich bessere Fotos machen, wie ich hier auch feststellen kann.
    Wie sind die Temperaturen bei Euch?

    Im Spatzen-Garten ist es heute eisig, -1.5° C zeigte das Wettertacho um kurz nach 7 Uhr an.
    Lavi, bei Dir ist es trübe? Hier scheint die Sonne, das passt gut zum verkaufsoffenen Sonntag.

    Gleich muss ich noch einige Uhren umstellen, die noch händisch betrieben werden und dann ist auch diese leidige Umstellerei geschafft.

    Gestern waren Schnuffelchen und Isabällerich gemeinsam an den Näpfen im Terrassenbeet.
    Isabällerich wiegt 471 gr., das ist zu wenig für den Winterschlaf. Dosennassfutter gebe ich schon seit einigen Tagen, damit die Lieblinge gut gerüstet in den Winterschlaf fallen können. Ich hoffe, die beiden Kleinen kommen noch einige Tage vorbei, damit sie weiterhin zunehmen. Wobei Schnuffelchen mit ihren mehr als 631 gr. schon ein gutes Gewicht hat. Als Igel-Oma bin ich etwas besorgt, was den kleinen Isabällerich angeht. Auch gestern lies er sich wieder das ausgestreckte Bäuchlein und den Rücken streicheln, einfach zu süß! :love: Die Stacheln stellt er nur selten und dann auch nur ein wenig auf.

    Euch einen schönen Sonntag. Macht es Euch nett.
     
  • Es ist erschreckend kalt, Vitalis. Kein Wunder bei den tollen und tw. zu heißen Temperaturen, an die wir uns dieses Jahr gewöhnen konnten.
    Wir waren heute beim verkaufsoffenen Sonntag, es war recht frisch, obwohl ich meinen warmen Wintermantel mit Kapuze an hatte. Handschuhe und Mützen werde ich im Garderobenschrank wieder nach vorne holen müssen.
    Am Glühweinstand auf der Verkaufsmeile war richtig viel los.

    Jetzt sind es 5.2° C, warm ist anders!
     
    Frau Spatz, brrr... -1,5°C, das ist kalt... :cautious:
    Isaböllerich fehlt es noch an Winterspeck...? Das wird bestimmt noch (y) wie wir wissen bietet die Pension "Spatzenpalast" nicht weniger als einen 5-Sterne-Service für alle tierischen Bewohner und Gäste! :giggle:

    Ja... nun ist es wirklich mehr als herbstlich... und geht in großen Schritten auf den Winter zu.

    Ich wünsche morgen einen guten Wochenanfang im herrschaftlichen Zwitscherpalast! :)
     
    So isses, es ist saukalt, (n)die Feuchtigkeit geht durch und durch.

    Spätzin. das ist echt wahr, der verkaufsoffene Sonntag kam mir auch gerade recht,
    hier rein, dort rein, ab in die nächste Snackbar, das war aber noch nicht alles.:giggle:

    Wie wäre es mit einem Schlummertrunk?:giggle:
     
    Den Schlummertrunk nehme ich grade zu mir :)
    Und kalt war es hier nicht wirklich, eher etwas nass und feucht und nebelig, mit 5 Grad plus ließ es sich ganz gut arbeiten im Garten.
     
    Guten Morgen zwitschert es aus dem Spatzen-Garten.

    Am Fluss ist schon Trubel, die Enten lachen sich bereits schlapp. Ich liebe ihr lachendes Geschnatter.

    4.5° C sagt das Wettertacho, draußen fühlt es sich nicht so kalt an.

    Frau Spatz, brrr... -1,5°C, das ist kalt... :cautious:
    Isaböllerich fehlt es noch an Winterspeck...? ...

    Lauren, Isaböllerich hört sich gut an. Ich pendele zwischen Isabällerich und Isabellerich hin und her und nun auch noch Isaböllerich. :sneaky:
    Gestern Abend haben wir wieder das große Mampfen am Terrassenbeet beobachtet, die Kleinen stopfen sich gut voll. Vom Wohnzimmerfenster können wir die Speisung gut beobachten.
    Ich hoffe auf eine vernünftige Gewichtszunahme, besonders bei Isabällerich.

    Lavi, ohne Snackbar geht nichts beim verkaufsoffenen Sonntag. Die Anstrengung fordert ihren Tribut und muss mit was Leckerem belohnt werden. Wobei wir nichts gefuttert haben, da ich nach unserer Rückkehr Kartoffelpüree mit Sauerkraut (und Rostbratwürstchen für Herrn Spatz) gemacht habe.

    Scarlet, sehr fleißig, dass Du bei den Temperaturen im Garten gearbeitet hast. Muss gleich bei Dir vorbeischauen, was Du alles geschafft hast.

    Euch einen guten Start in die neue Woche.
     
    Spätzin, du hattest wieder volles Programm.:D
    Sehr gut kann ich mir vorstellen, was die Entchen für einen Aufstand geprobt haben.(y)
    Waak Waak Waak, grins und nochmal Waak Waak, bis endlich etwas in das Schnäbelchen fällt,
    einfach genial. Isabellchen und Isaböllerisch fühlen sich sichtlich bei dir wohl,
    super das alles mitzuerleben.(y)(y):giggle:
    Hättest du mir eine Nachricht geschickt, wäre ich gekommen, um euch etwas vom leckeren Essen
    zu stibitzen. :D:D Du hast bestimmt gewusst, was auf dich zukommt und hast dich fein zurückgehalten.:D

    Wettermeldung: Mistwetter vom Feinsten, edler November. :confused:

    Habt Spaß am Anfang der Woche, lasst euch nicht unterkriegen von Nebelnässen und Herrn Sturm.
     
    Nanu, fast eine ganze Woche lang kein Gezwitscher im Spatzenpalast...? :cautious:
    Es ist zur Zeit allgemein sehr wenig los hier...

    Lauren, Isaböllerich hört sich gut an. Ich pendele zwischen Isabällerich und Isabellerich hin und her und nun auch noch Isaböllerich. :sneaky:
    Hihi, Frau Spatz, Isaböllerich war wohl ein Verschreiber meinerseits :grinsend: - mir persönlich gefällt Isabellerich sehr gut. (y) Könnte man auch "Belly" oder "Belli" abkürzen. :grinsend:

    Für die Gewichtszunahme deiner kleinen Lieblinge drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche eine gute Nacht im herrschaftlichen Spatzenreich! :paar:
     
    Ja, insgesamt scheinen viele schon in den Winterschlaf gefallen zu sein, den Eindruck habe ich auch.
    Ich meine... nichts gegen Winterschlaf... ;) aber tatsächlich schade, dass es hier so ruhig geworden ist.
    Gerade um diese Zeit bräuchte man doch ein bisschen "moralische Unterstützung" von gleichermaßen Gartenverrückten, um sich mit Gedanken an die neue Saison oder "Winterspielprojekte" (Fensterbanktomaten, Überwinterer oder ähnlichem) vom nahenden Winterblues abzulenken. ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten