Guten Morgen!
Gestern Abend konnte ich Schnuffelchen, Isabällchen und Isabellerich nehmen. Auf der Insel raschelte es auch laut, dort habe ich nicht nachgeschaut.
We proudly present Little Isabellerich
Das kleine Gesichtchen ist zu niedlich und erst die Füße und "Händchen".

Von der Größe her passt er zu Schnuffelchen, es könnten Geschwister sein.
Sobald Herr Spatz wieder da ist, werden wir den kleinen Kerl wiegen, um zu sehen, ob er zugenommen hat.
Dieses Jahr war ein erfolgreiches Igeljahr im Spatzen-Garten.
Eddie & Isabällchen sind als Jungigel in den Spatzen-Garten eingezogen.
Jungigelin Schnuffelchen kam hinzu und Isabällchen hat einen Sohnemann bekommen.
Bin gespannt, was und wer uns kommendes Jahr erwartet.
Sicherlich folgt weiterer Nachwuchs von unseren Igeln, Duckies, Teichhühnern, Fasanen, Rehen, Spatzen, Meisen & Co. und ich werde wieder zur Oma und vielleicht auch Ur-Oma gemacht.
Ich würde auch gerne wissen, wer meine Vorfahren in grauer Vorzeit waren. Spannend zu wissen, wie und wo sie gelebt haben. Von einigen Ur-Ur-Vorfahren kenne ich Daten, mehr aber auch nicht. Fotos meiner Ur-Oma als junge Frau mit ihren beiden Töchtern existieren noch. Sie wurde 1891 geboren und hat mich bis zu meinem 12. oder 13. Lebensjahr begleitet. Das war ein großes Geschenk für uns beide.
Die Sonne scheint im Spatzen-Garten, der Spätsommer geht weiter. Sehr schön!
Über den mangelnden Regen möchte ich nicht klagen, das bringt eh nix.