Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen meine Lieben!

Herr Spatz hat Urlaub, da komme ich zu nix, weil wir viel unternehmen und im/am Spatzen-Haus wuseln.
:)

Gestern Abend fand an beiden Näpfen am Terrassenbeet wieder herrliches Igel-Kino statt.
Ich konnte beobachten, wie ein Igel-Kind das andere vom Napf wegschubste, kurz futterte und dann doch wieder zum anderen Napf ging und sich dort den kleinen Bauch vollschlug.
Es war wie auf dem Spielplatz, kurz den anderen weggeschubst und dann schnell wieder weg. :giggle:

Isabällerich wog am 31.10.2018 540 gr., das Gewicht steigt und ich bin als besorgte Igel-Oma glücklich über die Zunahme. Schnuffelchen hat bereits ein gutes Gewicht.

Euch einen schönen Start ins Wochenende!
 
  • Guten Morgen! :)

    So erklärt sich zumindest eine seltene Anwesenheit ;) - lasst es euch gutgehen und genießt Herr Spatz' Urlaub! :paar:

    Isabällerich wog am 31.10.2018 540 gr., das Gewicht steigt und ich bin als besorgte Igel-Oma glücklich über die Zunahme. Schnuffelchen hat bereits ein gutes Gewicht.
    Das ist wunderbar, ich freue mich mit dir! :giggle:

    Und wünsche ebenfalls allen, die sich noch zum Wuseln und Zwitschern hierher verirren, einen schönen Start ins Wochenende! :coffee:
     
    Moin Moin, :giggle::coffee:

    Spätzin, lasst es euch gutgehen, habt eine schöne Zeit und lasst euch die schönen Dinge,
    die der Urlaub hergibt, nicht entgehen.(y):paar:
    Ansonsten ist ja alles prima, der Zoopalast ist auch okay, was wollen wir mehr.:D(y)
    Genießt die schöne freie Zeit. :paar:
     
  • Danke Euch!

    Mal sehen, was heute ansteht.
    Das Wetter ist wechselhaft, es soll in den kommenden Tagen schöner und milder werden. Wir werden sehen.

    Gestern flogen riesige (Grau)Gänseschwärme über den Spatzen-Garten. Ein tolles Getöse und ein faszinierender Anblick. Etwas weiter weg fügten sich einige kleinere Gänseschwärme zu einem großen zusammen. Eine herrliches Schauspiel!
    Die Kraniche sind hier auch allerorten zu beobachten. In der Nähe rasten sie gerne, sobald es trocken ist, werden wir dorthin radeln und vielleicht einige Fotos machen können.
     
  • Danke Euch!

    Mal sehen, was heute ansteht.
    Das Wetter ist wechselhaft, es soll in den kommenden Tagen schöner und milder werden. Wir werden sehen.

    Gestern flogen riesige (Grau)Gänseschwärme über den Spatzen-Garten. Ein tolles Getöse und ein faszinierender Anblick. Etwas weiter weg fügten sich einige kleinere Gänseschwärme zu einem großen zusammen. Eine herrliches Schauspiel!
    Die Kraniche sind hier auch allerorten zu beobachten. In der Nähe rasten sie gerne, sobald es trocken ist, werden wir dorthin radeln und vielleicht einige Fotos machen können.

    Frau Spatz - bei uns war heut Vormittag auch der Himmel voll von Wildgänsen, eine Flugformation nach der andern - ein schönes Schauspiel immer im Herbst, dazu das Geschrei - bringt immer die Botschaft, der Winter steht vor der Tür.
    Ja Kranichfotos würde ich auch gerne sehen!
     
  • Urlaub der Ehemänner hält immer gut in Trab. :)

    Ja, die Sammlung der Flugvögel ist schon schön anzusehen. Da hast du bei dir natürlich eine gute Lage.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee:

    Hier iss nix mit einem Graugänsegeschwader, dafür machen die Elstern und Krähen
    darauf aufmerksam, das sich der Morgen angekündigt hat.:wunderlich:
     
    Guten Morgen aus dem vereisten Spatzen-Garten.

    -2° C zeigte heute früh das Wettertacho an.
    Die Scheiben an den Dachschrägen sind gefroren und die Natur ist gezuckert. :giggle:

    Gestern konnte ich Isabällerich und Schnuffelchen nehmen und wiegen. :love:
    Sie (s)aßen brav zusammen an einem Napf am Terrassenbeet, geschubst wurde nicht. :ROFLMAO:

    Isabällerich wiegt 550 gr.
    Schnuffelchen 650 gr.

    Forum Igel Schnuffelchen Isabällerich 2018_11_02 P1110447.jpg


    Euch einen schönen Samstag mit viel Sonne.
     
  • Frau Spatz, die sind ja herzallerliebst!! :love:
    Wie schön, dass sie ein so gutes Gewicht auf die Waage bringen, aber nichts anderes hätte ich von der noblen Pension "Zum Spatzenpalast" erwartet...! :paar:
     
    Wie schön, die beiden Süßen sind schon wintertauglich! :grinsend:

    Frau Spatz, wie hältst du die auseinander, wenn sie grad nicht auf der Waage stehen? (Ich würd ja so gern auch mal mit einem Igel kuscheln, wenn ich nur nicht solchen Respekt vor den verdammten Flöhen hätte ... :rolleyes:)

    Eure Frühtemperatur hatten wir auch, und ich hab noch keinen Pflanztopf reingeholt! Die blühten doch alle noch so schön ... :traurig:
     
    Guten Morgen schallt es aus dem frostigen Spatzen-Garten.

    Ich kann sie gut auseinanderhalten, Rosabel.
    Schnuffelchen hat eine leicht schiefe Stupsnase, das kommt auf den Fotos nicht so rüber. Schaut man genau hin, fällt es auf, dass sie nach links gebogen ist und etwas nach oben zeigt. Zudem ist ihr Fell plüschiger, was anscheinend bei den Mädchen/Weibchen (immer?) der Fall ist. Meine Damen haben im Vergleich zu den Jungs/Herren ein plüschigeres (Unter)Kleidchen an. Muss vielleicht so sein, da sie als Mama den Nachwuchs wärmen müssen.
    Spätestens beim Betrachten der süßen Bäuche sehe ich, ob das kleine Pieksding Männlein oder Weiblein ist. Der Unterschied ist deutlich zu erkennen. :giggle:

    Lauren, ich bin auch sehr froh, dass die beiden so gut zugenommen haben. Der Näpfe sind jeden Tag leer und ich hoffe, dass sich gerade meine beiden Jung-Igel weiterhin gut die Bäuche vollschlagen, bevor es endlich in den Winterschlaf geht.
    Eddie und Isabällchen haben bereits ein gutes Winterschlafgewicht, sie sehen dick und gut genährt aus auf den Wildcam-Fotos. :love:

    Euch einen schönen Sonntag!
     
    Hurra, Isabellchen und der Böllermann haben fein zugenommen, (y)
    Spätzin das freut mich total. :giggle:
    Das Foto ist sagenhaft, einfach niedlich anzuschauen, danke dafür.:paar:

    Bei euch hat Väterchen Frost zugeschlagen, irgendwann sind wir alle dran,
    es dauert solange wie es dauert.:unsure:

    Habt ihr schon viele schöne Urlaubserlebnisse gehabt? Habt eine tolle Zeit zusammen.(y):giggle::coffee::coffee:
     
    Guten Morgen!

    Danke, Lavi.

    Der Wetterfrosch sagt 9.6° C, dazu weht ein leichter Wind.

    Ich bin noch etwas müde, dabei habe ich genug geschlafen.
    Mal sehen, was ich heute alles anstelle, das Wetter scheint sich vernünftig zu verhalten.

    Euch einen schönen Start in die Woche.
     
    Moin im Zwitscher-Zoo-Palast, :giggle::coffee::coffee:

    Spätzin, das komische Wetter macht schon ein bisschen müde, Frühlingstemperaturen im November
    hat man nicht alle Tage. Es ist schon schön, wenn die Sonne noch dabei ist,
    das Schmuddelwetter kommt sowieso, und der Sommer beginnt im März mit 25°.
    Auf und nieder immer wieder, die Eisheiligen gibt es kaum noch, dafür ist es vorher
    richtig eisig, wenn es soweit ist, kommt die elende Hitze mit einem Schlag.:unsure:
    Schaun mer mal, ändern können wir es sowieso nicht.:)

    Es ist wirklich prima, das die kleinen stacheligen Gesellen gut zugenommen haben,
    passt doch alles und geht den normalen Weg, du machst das schon und bleibst am Ball,
    da habe ich keine Bedenken. :paar:

    Fröhliches Zwitschern wünsche ich.:giggle::giggle::coffee::coffee::coffee:
     
    Guten Morgen!

    Lavi, die Kleinen sind gut genährt, die Näpfe sind immer leer und fast sauber abgeschleckt, wenn ich morgens schaue, ob noch was übrig ist.

    Die Sonne scheint, ich kann heute hoffentlich viel draußen machen.

    Gestern haben wir die Hollywoodschaukel unter den überdachten Terrassenteil gestellt, damit sie nicht im Regen steht. Sofern es nicht allzu kalt ist, können wir weiterhin schaukeln und das Treiben im Garten bewundern. Ich muss noch ein wenig umräumen, damit alles passt, die Polster werde ich heute auch wegpacken.

    Vorgestern war neben Rusty ein weiteres Fasanen-Männchen im Garten. Das zweite Männchen ist noch nicht so farbenprächtig, vermutlich ein Jungfasanerich und Sohnemann von Rusty.

    In der Nähe sind die Wölfe weiterhin aktiv, ein gerissenes Reh wurde aufgefunden. Die Fundstelle ist von uns aus ca. 5 km entfernt. Unsere Bekannten wohnen unmittelbar an der Fundstelle. Sie hatten vor einiger Zeit Wolfskot im Garten, als sie mitsamt Hund einige Tage nicht daheim waren.
    Bin gespannt, wann der erste Wolf im Spatzen-Garten auftaucht...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie ich dich kenne, bist du dann versucht, auch den Wolf zu füttern :p
    Macht ein kluger Mensch aber nicht. Dann doch lieber für Rusty, Duckies und das andere Getier sorgen.
     
    Nee, nee, der Wolf bekommt eher einen Klaps auf den Hintern, damit er sich trollt, Lycell.
    Er darf meinen Kleinen nichts tun und auch nichts von den Köstlichkeiten verspeisen, die im Spatzen-Garten verteilt sind.

    Die spatzige Herbstsaison ist offiziell eingeläutet! Die Hollywoodschaukel steht seit gestern geschützt auf der Terrasse und heute habe ich den ersten Eierlikör gebraut. Die Nachbarin brachte Efeu und zum Dank gab es ein Näpfchen (sie wollte nur eins!) vom noch warmen Eierlikör. Sie war hin und weg von der warmen Köstlichkeit. :whistle::D

    Der Mäusebussard lässt sich nun täglich auf dem gegenüberliegenden Zaun nieder und betrachtet sein Reich. Heute hat er meine Duckies im Tiefflug verjagt, als sie zu mir auf die Böschung watscheln wollten.
    Forum Mäusebussard 2018_10_30 P1110438.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten