Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Oh, hier ist es auch heiß. Wien zählt ja auch zu den Hitzepolen, gestern warens da auch so 35 Grad herum. Daheim im Waldviertel ist es nicht ganz so arg, da hatten wir gestern nur 31 Grad und die Nächte sind noch angenehm, gestern morgens 16 Grad und heute 17 Grad, wenn ich um 4.30 das Haus verlasse. Sowas von angenehm.
 
  • Volker, habt ihr in dieser Hitze gespielt?? Wir schon, allerdings erst abends,
    wenigstens war die Sonne weg.:grins: Die Filzlotte hätte sonst einen mächtigen Sonnenbrand bekommen.:grins:
     
  • Wollen wir die Filzlotte auf die Insel jagen, die Spätzin freut sich bestimmt über jeden Besuch
    im Zoo-Palast.:grins::cool:
     
    Mensch.. da will man noch etwas zitieren und schon ist das Geschrieben weg.. :-( Dann nochmal:

    Ach so, und ich dachte schon. :d
    (Bei uns gibt es durchaus mal Sommer mit solchen Temperaturen...)
    Bei uns ist es momentan nachts sehr warm - aber mal schauen wie lange es so bleibt...

    Tut mir leid, dass ich für Verwirrung gesorgt habe, aber die Unklarheiten sind ja beseitigt. :D

    CoMi, um die 15° C in der Nacht würden mir bei den aktuellen Temperaturen auch gefallen.

    Frau Spatz, da die Sonne tagsüber doch ganz kräftig runterknallt, ist der Temperaturunterschied schon sehr gewaltig, so dass ich mir abends doch etwas Langärmliges drüberwerfe..

    Jaja.. das Wetter.. Egal, wie es ist, es passt uns ja doch nie. :d Nur gut, dass wir uns das Wetter nicht wünschen können.

    Wollen wir die Filzlotte auf die Insel jagen, die Spätzin freut sich bestimmt über jeden Besuch
    im Zoo-Palast.:grins::cool:

    Passt aber bitte auf die tierischen Inselbewohner auf!! ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Moin,8)

    CoMi, wir haben den kleinen Gelben voll im Griff, die lieben Tiere werden garantiert
    nicht gestört. 8)8):grins:

    Gelobt sei was hart macht, inzwischen ist überall schön geheizt.:grins:

    Einen schönen Tag wünsche ich euch.8):o
     
    15°C am Abend finde ich - je nachdem wie kühl der Wind ist - an einem Sommerabend auch nicht unbedingt angenehm, zur Zeit, wo die Wohnung kocht und die Temperatur drinnen nicht mehr unter 28°C geht, wäre es mir aber nachtsüber oder in der Früh angenehm.
    Aber da die Nächte, in denen wir mehr als 20°C haben, bei uns eine Ausnahme sind, will ich mich nicht zu laut beschweren. ;)

    Frau Spatz, eine Frage - blühen deine Orangina-Cannas eigentlich schon?
    GG hat gestern im Wilden Garten die erste Blüte erspäht - so eine herrliche Farbe! :cool:

    Lavi, ich war früher auch so drauf - Sport bei über 30°C... irgendwas geht immer... heute nicht mehr, da räume ich den Hartgesottenen gerne das Feld. ;)

    Ich wünsche trotz der hohen Temperaturen einen angenehmen Tag im glühend heißen Spatzengarten!
     
    Guten Morgen!

    Lauren, die Cannas auf der Insel blühen schon seit einigen Tagen. Die Cannas in den beiden Terrassenbeeten schieben langsam die ersten Blüten, liegt wohl daran, dass sie etwas schattiger stehen. Nächstes Jahr kommen sie in die Sonne, dann werden alle Cannas zeitgleich blühen.

    Lavi, die Filzlotte auf der Insel, das wäre was für meine Tierchen. Erst starr vor Schreck vor dem gruseligen gefräßigen gelben Ding und dann geht es los mit der Spielerei, sobald festgestellt wird, dass es keine Tierchen frisst und auch sonst umgänglich ist.

    Wie gut, dass wir nicht am Wetterknopf drehen können, das wäre Chaos pur, weil jeder anderes Wetter haben möchte.

    Abends/nachts ist es angenehm frisch, da lohnt das Lüften. Der Temperaturunterschied von Tag zu Nacht ist schon wieder beachtlich, eine leichte Jacke/Strickweste muss für mich mittlerweile abends sein, wenn ich länger draußen bin. Da bin ich dann doch eine Frostbeule.

    Im Spatzen-Garten brutzelt die Sonne mit 24° C, das Thermometer steigt und steigt.
    Die Wäsche wird wieder ruckzuck trocken sein.
    :D

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen nicht zu heißen Tag!
     
    Lavi, ich war früher auch so drauf - Sport bei über 30°C... irgendwas geht immer... heute nicht mehr, da räume ich den Hartgesottenen gerne das Feld. ;)


    So ändern sich die Zeiten!
    Früher konnte ich auch in der prallen Mittagssonne
    arbeiten und mußte dabei nicht mal schwitzen.
    Heute geht das zwar auch nicht mehr, aber die Liebe
    zur wärme ist geblieben.


    ..... dass wir nicht am Wetterknopf drehen können, das wäre Chaos pur, weil jeder anderes Wetter haben möchte.


    Ich befürchte, das gäbe Mord und Totschlag!


    Abends/nachts ist es angenehm frisch, da lohnt das Lüften. Der Temperaturunterschied von Tag zu Nacht ist schon wieder beachtlich, eine leichte Jacke/Strickweste muss für mich mittlerweile abends sein, wenn ich länger draußen bin. Da bin ich dann doch eine Frostbeule.


    Hier nicht; nachts hat es auch ca. 25°.
    Wenn es kühler wird, geht`s mir wie dir.
    Dann brauche ich abends auch wieder eine Strickjacke.


    Die Wäsche wird wieder ruckzuck trocken sein.
    :D

    Stimmt - hier war auch innerhalb zwei Stunden alles trocken.


    LG Katzenfee
     
  • Die Wäsche wird wieder ruckzuck trocken sein.
    :D



    Das Gute bei dem Wetter ist, dass ein frisch gewaschenes T-Shirt auf der Leine nach fünf Minuten trocken ist.....
    Das Schlechte bei dem Wetter ist, dass wenn man das T-Shirt anzieht, es nach fünf Minuten wieder nass ist. :d:D

    BTW..... darf man 30°-Wäsche eigentlich bei 40° zum Trocknen aufhängen? :orr:
     
  • Spätzchen, bei uns hat es endlich eine Stunde geregnet, aber das langt natürlich nicht bei weitem.
    Das beste daran ist, dass es nachts endlich einmal ordentlich abgekühlt hat und man schlafen konnte.

    Danke für den Gruß, bei uns sollen es höchsten 32 Grad werden.:cool:
    Man wird ja bescheiden.:grins:
     
    Das Gute bei dem Wetter ist, dass ein frisch gewaschenes T-Shirt auf der Leine nach fünf Minuten trocken ist.....
    Das Schlechte bei dem Wetter ist, dass wenn man das T-Shirt anzieht, es nach fünf Minuten wieder nass ist. :d:D
    Wie wahr! :d

    BTW..... darf man 30°-Wäsche eigentlich bei 40° zum Trocknen aufhängen? :orr:
    Gute Frage. :grins: In Ermangelung anderer Möglichkeiten tue ich's immer, allerdings wasche ich das meiste, wie Katzenfee bei 40 oder auch 50°C.
     
    CoMi, wir haben den kleinen Gelben voll im Griff, die lieben Tiere werden garantiert
    nicht gestört. 8)8):grins:

    Na dann, Frau Spatz hat euch die Erlaubnis erteilt, also legt los. :D

    15°C am Abend finde ich - je nachdem wie kühl der Wind ist - an einem Sommerabend auch nicht unbedingt angenehm, zur Zeit, wo die Wohnung kocht und die Temperatur drinnen nicht mehr unter 28°C geht, wäre es mir aber nachtsüber oder in der Früh angenehm.

    Zum Abkühlen der Wohnung sind die 15°C natürlich wunderbar! ;-) Aber auch ich will mich nicht beschweren, heute waren die Temperaturen recht angenehm.

    Nein, die musst du zum Trocknen kühlen. Leg sie am besten in den Kühlschrank. :-P

    :d:d
     
    Das Gute bei dem Wetter ist, dass ein frisch gewaschenes T-Shirt auf der Leine nach fünf Minuten trocken ist.....
    Das Schlechte bei dem Wetter ist, dass wenn man das T-Shirt anzieht, es nach fünf Minuten wieder nass ist. :d:D

    BTW..... darf man 30°-Wäsche eigentlich bei 40° zum Trocknen aufhängen? :orr:

    Das Ding habe ich auch geschickt bekommen.:grins:(y)
     
    23° jetzt nachts um 2 ... draußen. Im Haus sind's 28 und eine Luft zum in Würfel schneiden und rausfegen. Die offenen Fenster nützen wenig, es geht ja kein Luftzug - wieso eigentlich nicht, bei dem Temperaturunterschied?

    Auf meinem Bildschirm spazieren 1 grünes Heupferd und 1 winzige sehr hartnäckige Zikade. BesteKatzeDerWelt erklärt mir von draußen unterm Fenster, dass sie reinkommen und ihr Futterschüsselchen begutachten möchte. Also schnell was für sie vorbereiten, denn sie hat den ganzen Tag noch nichts gegessen und getrunken! Jetzt aber schlabbert und schmatzt sie dermaßen laut und ausgehungert, hoffentlich verschluckt sie sich nicht ... und will sofort wieder raus. Im Garten ist Kater Johnny aus der Parallelstraße, hab eben seine knurrige Stimme gehört. Er scheppert wieder mit dem Futterteller rum, den die Nachbarin für die Tiere der Umgebung aufstellt, wahrscheinlich hat den schon wieder ein anderer Quadrupede geleert und Johnny war zu langsam. Wenn er lange genug Krach macht, steht sie sogar nachts auf und füllt den Teller nach.

    Der Igel war heute schon am frühen Abend auf der braunen Wiese (es war noch hell) und hat sich einen Apfel in die Hecke geholt. Zu den vorhandenen 4 kleinen Wasserstellen hab ich heute eine größere 5. aufgestellt, damit es keinen Streit gibt. Wo die Amseln wohl stecken? Nur 1 einzelne kam gestern und heute Blaubeeren picken!

    Fällt mir ein, dass ich vorgestern ein paar abgeerntete Felder weiter 5 Störche gesehen habe!, dabei ist das doch hier gar keine Storchengegend ... leider etwas entfernt, so dass ich nicht erkennen konnte, nach was die da stocherten.

    (Jetzt hab ich die Zikade mit dem Cursor verscheucht, scheint mir. :grins:) Ob ich so gegen 4 vielleicht mal was schlafen kann? Schlaft schön und träumt süß, alle miteinander! :pa:

    P.S. Die Zikade ist wieder da. Offenbar hab ich sie doch nicht mit dem Cursor verscheucht, sie mag es nur nicht, wenn ich direkt über ihrem Kopf Text markiere, weil der dann so grün wird, als könnte man reinbeißen. Also wenn man eine Zikade ist. :-P
     
    Rosabel, was für eine stimmungsvolle Beschreibung... auch wenn sie eher nach Katastrophenfilm ("die Dürre" oder so) klingt. :orr:
    Die armen Tiere, die es hierzulande nicht gewohnt sind, leiden sicher schrecklich unter der Bruthitze... ich verstehe deine BesteKatzeDerWelt, sie macht es richtig, sich tagsüber zu verkriechen.
    Gibt es bei euch keinen kühlen Keller, wo sie ein bisschen herunterkühlen kann...?

    Ich fühle mit dir, bei uns in der Wohnung hatte es gestern Nacht noch zwischen 28-29°C... das ist dann selbst einer eingefleischten Frostbeule wie mir zu heiß zum schlafen! (War nach dem gestrigen, heißen Nachmittag aber trotzdem so platt, dass ich kurz nach Mitternacht mit weit geöffneten Fenstern eingeschlafen bin, habe dann irgendwann im Halbschlaf mitbekommen, dass die Temperaturen etwas erträglicher wurden.

    Jetzt haben wir draußen schon fast 20°C, und es soll wieder heiß werden.
    Nachdem der Garten gestern mit dem alten Poolwasser gewässert wurde, wird der Planschepool heute neu eingelassen... anders wird man es nicht aushalten können.

    Ich wünsche einen schönen Tag im Spatzengarten, mit hoffentlich ausreichend Schattenverstecken für Mensch und Tier!
     
    Und ich träume von einem eisigen Eisblock, so langsam besteht der See aus einer
    ausgelaugten Brühe. Es kommt noch härter, so die Vorhersage.:orr:
    Jede Pfütze ist meine, egal wie schlammig diese auch ist. Die Vögel lassen sich
    gar nicht mehr sehen, meine Boebachtungen beziehen sich mal aufs Wochenende,
    abends kommen sie aus den Büschen getippelt und hüpfen zu den Wasserschalen.

    Spätzin, siehst du bei euch noch Tiere auf der Insel, oder haben die sich auch hinter
    einem schattigen Baum versteckt?? Wasser gibt es ja drumherum genug.
    Miezen stehen schon mit den Vorderfüßchen im Kinderplanschbecken und trinken,
    ein herrlicher unvergesslicher Anblick.(y)

    Rosa, das sind Erlebnisse vom Feinsten gell, wenigsten etwas Belustigendes, oder?
    Es weht kein Lüftchen, das ist langsam für alles, was so auf der Erde lebt, der Horror.:orr:
    Jetzt den Leuchtturm rauf und runter klettern, dann wieder hoch klettern, und flügelschlagend
    kopfüber rein ins Meer, eine grandiose Wellbegegnung ist doch ein erfrischendes Resultat.:grins:
    Ich wollt ich wär ein Wassertier.

    Einen schönen Tag wünsche ich allen zwitschernden Zeitgenossen.8):o
     
  • Zurück
    Oben Unten